ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Vergleich/Test in der aktuellen ams Heft 3, 18.01.2024

Vergleich/Test in der aktuellen ams Heft 3, 18.01.2024

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 20. Januar 2024 um 11:25

In der aktuellen ams ist ein Bericht/Vergleich mit dem Mazda CX-30 den der XCeed doch recht hoch verliert wegen schlechterem Fahrwerk, Bremsverhalten und dem Antrieb (in diesem Fall der 1,6 T-GDI mit 204 PS).

Interessant in dem Bericht fand ich aber die kurze Erwähnung, dass dieser Motor auch ab April 2024 für den XCeed eingestellt wird und KIA nur - ich zitiere wörtlich: - .. Kia schreibt uns hierzu irgenwas Herzloses von einer Elektrifierzungsstrategie. Bitter,....

Also noch ein Motor gestrichen.. ja es muss sich rentieren Motor zu bauen und Fahrzeuge anzubieten, nur - wie in diesem Fall - liegt es eher daran, dass die Gesetze so enge Grenzwerte aufschreiben und es nicht mehr logisch ist die Motoren weiterzuentwickeln.. Ich bin noch ein Kind was mit Diesel/Benzin aufgewachsen ist.. daher sehe ich diese ganze Elektrifizierung noch etwas problematisch und auch die "Betankung" (bei uns gibt es nur 2 öffentliche Ladesäulen in einem Ort mit 25 Tsd. Einwohnern) muss sich noch deutlich steigern..

Alles in allem aber ein guter Bericht und so schlecht kommt "unser" XCeed auch nicht weg :-)

Ähnliche Themen
9 Antworten

Also im cx-30 ist das Fahrwerk schon wesentlich besser (ausgewogener), die bremse finde ich bei beiden durchschnittlich. Der Motor... Da ist kia nicht schlecht, aber die Mazda Motoren sind halt auch schon sehr sehr gut (denke mal die haben den 186 PS getestet) und legen die Messlatte in dieser klasse sehr hoch.

Die 204 PS Variante wurde bei allen Ceed Varianten gestrichen. Den Antrieb des Mazda finde ich besser. Allerdings ist das Platzangebot meiner Meinung nach im CX30 geringer.

CX30 gefällt dir im Innenraum ???

am 20. Januar 2024 um 12:56

ich weiß nicht, wie weit Mazda inzwischen mit dem Rostproblem ist. Ein Bekannter hat nach 2 Mazdas aufgegeben, weil sie ihm beide nach kürzester Zeit unter dem Hintern weggerostet sind. Und seine Werkstatt hat immer etwas hilflos mit den Schultern gezuckt, weil das wohl ein bekanntes Problem war. Ist aber auch schon ein paar Jährchen her...

Ansonsten habe ich gerade mal den Mazda 3 Kombi mit guter Ausstattung und dem 'großen' Motor im Konfigurator vollgepackt, knapp 40.000€ geht. Und hässlich sind sie nicht wirklich.

Die sind Liste nur so teuer.... Auf Autoscout usw. Bekommt man die schon für 25-30k. Und sind qualitativ viel besser als kia - zumindest die Materialien die man anfassen kann.

 

Und ausstattungsmäßig sind die sowieso besser wie jeder kia.

am 20. Januar 2024 um 13:04

Naja, ich habe gerade bei der Qualität meines ProCeeds aber keinerlei Grund, mich zu beschweren. Da kann ich im Gegenzug über jedes 'deusche' Auto nur lachen.

Und die Ausstattung war jetzt etwa gleichwertig, nicht besser. Und ich habe fast alles in den Mazda hineingepackt.

Die Zeit der Rostprobleme ist bei Mazda vorbei

Einen Mazda 3 als Kombi gibt es jedoch nicht

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 20. Jan. 2024 um 14:13:13 Uhr:

Einen Mazda hat als Kombi gibt es jedoch nicht

Gibt's da mal noch ne Tüte "Ausdruck" dazu...man man...

Abgesehen davon gibt's den Mazda 6 auch als Kombi...es sein denn der wird nicht mehr gebaut, aber das wäre mir neu.

Gruß jaro

Die Mazda Sauger finde ich dynamisch gesehen echt schrecklich. Bin den 184ps Allrad im Mazda 3 gefahren und das war nix. Da läuft jeder 150ps Turbo besser.

Den Rest finde ich bei Mazda aber definitiv besser. Hätten die vernünftige Turbomotoren, wäre ich sofort bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Vergleich/Test in der aktuellen ams Heft 3, 18.01.2024