1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Vergleich 1.5 1.6 T-GDI

Vergleich 1.5 1.6 T-GDI

Kia Ceed XCeed

Hallo Forum,

gibt es hier User die einen direkten Vergleich zwischen dem 1.5 und dem 1.6 T-GDI haben? Ich fahre den 1.5er im XCeed und hatte auch mal für einen Tag einen XCeed als Leihwagen mit dem 1.6er.

Allerdings lag dazwischen über ein Jahr und ich habe nicht mehr den direkten Vergleich. Mir kam der 1.6er damals deutlich lauter vor zumindest im Leerlauf im Wagen und außerhalb und irgendwie rauher. Wie groß ist der Leistungsunterschied im direkten Vergleich? Ich habe mal gelesen, dass der 1.5 schon recht nah an den 1.6er ran kommt?

Ich habe mich damals dann für den 1.5er entschieden wegen Verbrauch, Lautstärke und auch weil der 1.5er ja deutlich neuer (Smartstream) ist. Ich verstehe auch nicht so ganz, warum Kia beim 1.6er immer noch auf die alte Gamma Generation setzt, die ja schon im Proceed JD verwendet wurde.

19 Antworten

Ich empfand den 1,5er bei einer Testfahrt im Vergleich zum 1,6er träger und einiges schwächer. Der Durchzug obenrum ist beim 1,5er kaum noch spürbar, da schwächelt er schon deutlich.

Zitat:

@ronker schrieb am 29. Dezember 2022 um 11:35:08 Uhr:


Hallo Forum,

gibt es hier User die einen direkten Vergleich zwischen dem 1.5 und dem 1.6 T-GDI haben? Ich fahre den 1.5er im XCeed und hatte auch mal für einen Tag einen XCeed als Leihwagen mit dem 1.6er.

Allerdings lag dazwischen über ein Jahr und ich habe nicht mehr den direkten Vergleich. Mir kam der 1.6er damals deutlich lauter vor zumindest im Leerlauf im Wagen und außerhalb und irgendwie rauher. Wie groß ist der Leistungsunterschied im direkten Vergleich? Ich habe mal gelesen, dass der 1.5 schon recht nah an den 1.6er ran kommt?

Ich habe mich damals dann für den 1.5er entschieden wegen Verbrauch, Lautstärke und auch weil der 1.5er ja deutlich neuer (Smartstream) ist. Ich verstehe auch nicht so ganz, warum Kia beim 1.6er immer noch auf die alte Gamma Generation setzt, die ja schon im Proceed JD verwendet wurde.

Ich bin den 1.6er auch nur Probe gefahren aber habe auch auf der AB Vollgas gegeben. Klar zieht er besser als der kleinere Motor, aber nicht um Welten besser. Es sind zwar 54 PS mehr aber gerade mal nur 11 Nm mehr Kraft. Das, die Lautstärke, der Verbrauch und die ältere Bauart des Motors (also all die auch von dir genannten Dinge) haben mich im Endeffekt zum Proceed GT-Line bewegt statt GT und ich bereue es nicht.

Direkt vergleichen konnte ich die beiden Motoren nicht. Aber wenn man die Berichte liest, dann ist der 1.6 weniger auf Sparsamkeit, sondern auf Fahrspaß getrimmt. Man bekommt den Verbrauch anscheinend nur schwer unter 7 Liter, selbst wenn man entsprechend zurückhaltend fährt. Allerdings fährt sich das Auto anscheinend auch wie ein "GT".
Der 1.5er ist relativ neu und meiner Meinung nach ein großartiger Motor. Ich bin den mal einen Tag als Ersatzwagen gefahren und war extrem positiv angetan. Ich bin durch den PHEV, den ich sonst fahre, eine sparsame Fahrweise gewohnt und konnte den Verbrauch ohne weiteres auf unter 5 Liter auf 100km halten. Da ich den Wagen vor Abgabe selbst wieder betankt habe, konnte ich diesen Verbrauch direkt bestätigen. Und beim Ceed, der jetzt auch nicht wesentlich schwerer als ein XCeed sein dürfte, fand ich die Durchzugskraft recht ordentlich. Mit über 200 PS ist das bestimmt noch was anderes, aber im Gesamtbild hat mich der Motor durchaus überzeugt

Ich habe den Proceed GT MY2022 und bekomme den Verbrauch auf meiner Pendlerstrecke (ca. 30% Autobahn, 70% Landstraße mit ein paar Ortschaften) ohne wirklich darauf zu achten unter 7l/100km (ermittelt über Nachtanken). Dabei fahre ich nicht zurückhaltend, sondern stets vorausschauend zügig. Autobahn mit 120 aufgrund Tempolimit. Dazu gibt es auf YT bei Autommybil auch das ein oder andere Video.

Ähnliche Themen

Ich hatte den 1.6er im Proceed als Leihwagen für 2 Tage. Der fuhr super, war sportlich und danach wollte ich eigentlich einen GT kaufen.
Da ich nur einen Proceed mit manuellen Sitzen kaufen konnte (wegen Kopffreiheit) habe ich dann mal eine Probefahrt mit einem 1.5er gemacht.
Direkt danach den 1.5er gekauft.
Ich fahre zu 90% Landstraße mit geringen Stadtanteil. Da merkt man kaum einen Unterschied zum 1.6er.bis 150 zieht der richtig gut durch.
ABER: er ist deutlich leiser. Mag der GT auch mal cool und knallig sein - auf Dauer wäre ich genervt.
Aber das ist Geschmackssache.
Im Unterhalt ist der 1.5er auch deutlich günstiger.

Einzig die roten Akzente gefallen mir beim GT deutlich besser als die Chromteile beim Gt-line.

Vom Motor her würde mir sicher der 1,5er reichen den ich notfalls optimieren könnte aber das macht keinen Sinn.
Was mir mehr fehlen würde sind die GT Akzente in rot,die Auspuffblenden,der Duplex und die FSH die es nur beim GT gibt.
Die Mehrkosten des GT bei Kauf sind sehr gering,der Unterhalt aber einiges günstiger.
Alles in allen Geschmackssache bzgl.Optik und Bereitwilligkeit mehr an Unterhalt zu zahlen,da muss man wissen was einem wichtiger ist.
Ich für mich hab gelernt immer das maximal mögliche zu kaufen,hatte bisher 4x Ford Focus u.Mondeo seit 2001 wo es 2x der größere Motor hätte sein können u.bessere Optik dazu.

Zitat:

@michnus schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:13:52 Uhr:


Ich hatte den 1.6er im Proceed als Leihwagen für 2 Tage. Der fuhr super, war sportlich und danach wollte ich eigentlich einen GT kaufen.
Da ich nur einen Proceed mit manuellen Sitzen kaufen konnte (wegen Kopffreiheit) habe ich dann mal eine Probefahrt mit einem 1.5er gemacht.
Direkt danach den 1.5er gekauft.
Ich fahre zu 90% Landstraße mit geringen Stadtanteil. Da merkt man kaum einen Unterschied zum 1.6er.bis 150 zieht der richtig gut durch.
ABER: er ist deutlich leiser. Mag der GT auch mal cool und knallig sein - auf Dauer wäre ich genervt.
Aber das ist Geschmackssache.
Im Unterhalt ist der 1.5er auch deutlich günstiger.

Einzig die roten Akzente gefallen mir beim GT deutlich besser als die Chromteile beim Gt-line.

Ich hoffe du meinst damit nicht ernsthaft, das man bei der Beschleunigung bis 150 kaum nen Unterschied merkt zwischen den beiden Motoren, denn das ist Schwachsinn. Da geht der 1.6er schon deutlich besser.

Bin den 1,5er im I30 gefahren,der ging echt gut aber weit weg vom GT.
Das Märchen das man wenig bis nix bemerkt ist völliger Blödsinn.

1.5 = ECO, 1.6 = SPORT

Er hat geschrieben daß man auf der Landstraße es kaum bemerkt...
Und das er bis 150 gut zieht, hat des aber nicht verglichen mit den 1,6.

Zitat:

@StevMaHo schrieb am 30. Dezember 2022 um 09:11:30 Uhr:


Er hat geschrieben daß man auf der Landstraße es kaum bemerkt...
Und das er bis 150 gut zieht, hat des aber nicht verglichen mit den 1,6.

Drum hab ich ja nachgefragt.

Ich bin damals auch den GT und den GT-Line mit dem 1.5er Probegefahren bevor ich mich für den 1.5er entschieden habe. "Normaler" Ceed, also kein ProCeed oder SW oder XCeed.

Der 1.6 T-GDI ist definitiv was sportlicher und auch "untenrum" was spritziger. Mir war er aber etwas zu Laut und ich mochte die roten Akzente dann im Gegensatz zu anderen wieder gar nicht. 😁

Deswegen gab es den 1.5er in der GT-Line bei mir. Für mich ist er mehr als ausreichend auch mal um etwas spritziger zu fahren. Der Motor kommt gut voran und zieht mMn sehr ordentlich weg. Ich hatte zumindest weder auf der Autobahn noch beim Überholen das Gefühl "Der kommt nicht in den Quark.".

Verbrauchstechnisch ist er bei mir noch etwas in der Einfahrphase aber ich bin aktuell so im Schnitt bei ~6 Liter (80% Land, 5% Bahn, 15% Stadt mit Ganzjahresreifen. Tendenz ist aber noch sinkend (bin erst 1,9k KM gefahren), da ich über die Weihnachtstage viel längere Strecken gefahren bin. "Alltag" ist aber die erwähnte Aufteilung.

Zitat:

@StevMaHo schrieb am 30. Dezember 2022 um 09:11:30 Uhr:


Er hat geschrieben daß man auf der Landstraße es kaum bemerkt...
Und das er bis 150 gut zieht, hat des aber nicht verglichen mit den 1,6.

Genau. Für meinen Anwendungsfall merkt man da keinen großen Unterschied. Zumindest nicht, wenn man die Fahrerlaubnis noch etwas behalten möchte...

Wer die letzten Zehntel braucht, der kauft GT.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 30. Dezember 2022 um 08:55:24 Uhr:


Bin den 1,5er im I30 gefahren,der ging echt gut aber weit weg vom GT.
Das Märchen das man wenig bis nix bemerkt ist völliger Blödsinn.

Wieviel schneller ist der GT auf 100?
Wer fährt auf der Landstraße ständig deutlich schneller?

Deine Antwort
Ähnliche Themen