Vergleich Renault und VW

Renault

Immer wieder lese ich hier im Forum über die angeblich so teure Marke VW im Vergleich zu Renault.

Nun fahren meine Frau und ich einen Renault Kangoo 1,9 DTI und einen neuen VW Caddy Life.

Der VW war für uns der preiswerteste vollwertige 7Sitzer, den wir kriegen konnten. Durch die "Volkscaddy-Aktion" gab es die Autos schon ab 12990 Euro, dafür gibt es z.B. keinen vergleichbaren Kangoo.

Der Caddy spielt von der Größe her in einer anderen Liga als der Kangoo. Dafür ist der Kangoo mit seinen 80 PS flotter unterwegs als der schwerere Caddy mit 102 PS.

Der Kangoo mit dem Dieselmotor ist einfach urig und sehr lässig zu bewegen. Der Caddy wirkt durch die Abmessungen beeindruckender und mit dem sehr leisen Benzinmotor irgendwie feiner.

Meine Sympathien als Marke hat uneingeschränkt Renault. Einen Golf würde ich nie fahren, ebensowenig wie einen aktuellen BMW oder Mercedes.

Dass VW auch andere Geschmäcker bedienen kann, als die ausgesprochener Spießer zeigt für mich der wunderschöne, in Polen gefertigte VW Caddy Life.

28 Antworten

Hast ja bestimmt schon die neusten Streichungen beim Golf V gesehen oder?
8 statt 10 Lautsprecher...usw.

Evtl hat sich VW da doch etwas hoch orientiert.
Jetzt merken die das so nicht geht.
Aber mit der wirren Ausstattungsrausschmeißerei wird das nix.
Die müssten den so lassen und einfach mit dem Preis runtergehen.

Wenn manche eben im Konfigurator den Peis sehen, dann sind sie schon bedient. Das man VW erst die Rabatte aus den Kreuz leiern muss wissen viele nicht, sondern denken sofort "Der ist ja teuer."

Im schnitt hat jeder VW generell schon 10-12% Rabatt, warum machen die den dann nicht schon im Konfigurator 10% billiger?

Aber das ist dann warscheinlich doch Managersache, weil die vielleicht mit Mehrkosten ein "Premium" verbinden, das es aber im Golf V nicht mehr gibt.

Rückschritt Golf IV zu Golf V würde ich nicht sagen.
Sagen wir mal der Fortschritt war einfach um einiges geringer, als der der Konkurenz.

Zitat:

Original geschrieben von Robbyyzz


Hast ja bestimmt schon die neusten Streichungen beim Golf V gesehen oder?
8 statt 10 Lautsprecher...usw.

und das sind nur die für uns ersichtlichen streichungen. ich möchte nicht wissen wieviel gespart wird, ohne das man es direkt merkt. irgendwo müssen die millarden ja herkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Robbyyzz


Im schnitt hat jeder VW generell schon 10-12% Rabatt, warum machen die den dann nicht schon im Konfigurator 10% billiger?

das wäre ja viel zu einfach 😁

Zitat:

Original geschrieben von Robbyyzz


Rückschritt Golf IV zu Golf V würde ich nicht sagen.
Sagen wir mal der Fortschritt war einfach um einiges geringer, als der der Konkurenz.

also ich finde den golf V im vergleich zum IV einen ziemlichen rückschritt. fängt schon bei den materialien an, die waren im IVer besser. und dann noch so sachen wie diese billige klimaautomatik (die hat der passat ja auch glaube ich)

Zitat:

Original

Im schnitt hat jeder VW generell schon 10-12% Rabatt, warum machen die den dann nicht schon im Konfigurator 10% billiger?

.

Welcher Hersteller bietet keinen Rabatt im Bereich von etwa 10% an? Renault? Ich bitte dich!
Also ich wäre auch nicht bereit gewesen für meinen Ford den Listenpreis zu bezahlen. Noch nicht mal der "gute Stern auf allen Strassen" geht noch ohne Rabatt über die Ladentheke...

Gruss
Klaus

Dann geh mal zu Skoda und bestell nen neuen Oktavia Kombi.
Die gute Verkaufsberaterin vorige Woche, wollte von uns den Listenpreis!
Hab nur noch mit dem Kopf geschüttelt und bin gegangen.
Bei Citroen hättens mir für ein C4 Coupe als Diesel 4200 Euro Rabatt gegeben.
Man sieht, es geht auch anders 🙂

Ähnliche Themen

Ein arbeitskollege von mir wollte sich einen Toyota Corolla kaufen!
NIX RABATT!
Selbst wo er den Preis für den Golf mit Rabat auf den Tisch gelegt hat, konnten die kein Rabatt geben.

Man kann es aber auch als ein "Vorteil für die Marke" hinstellen, wenn Hersteller ihre Autos sogar noch gut loswerden, wenn sie überteuert sind!

Na ja, auf einzelne Händler kommt es nicht an. Ich habe bevor ich meinen Kangoo bestellt habe, mehrere Citroen-Händler hier bei uns im Umkreis von ca. 100 km mit einer Berlingo Anfrage angeschrieben. Für genau das gleiche Modell mit der gleichen Ausstattung bekam ich Angebote von 12800 bis 15500. Alles Vertragshändler hier in der Umgebung.
Damit meine ich, dass es auf den Händler, und nicht auf die Marke ankommt, wieviel Rabatt man bekommt. Diese Erfahrung habe ich auch beim Kauf des Kangoo's gemacht. Bekam dann auf meinen 16% Rabatt und für den "Altwagen" ca. 20% über der Schwacke.

Lieber 6 gescheite Lautsprecher als 10..

Mir ist auch ne Bose Anlage mit 6 Lautsprechern lieber, als 10 Elta Boxen aus'm Baumarkt 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Mir ist auch ne Bose Anlage mit 6 Lautsprechern lieber, als 10 Elta Boxen aus'm Baumarkt 😉 😁

Wobei Bose auch nur überteuerter Schrott ist.. 😁

Dann gib mal ne Empfehlung, was ich mir ins nexte Auto reinbaun soll. Harman Kardon?

*Auswutboseanlagerausreiß* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Dann gib mal ne Empfehlung, was ich mir ins nexte Auto reinbaun soll. Harman Kardon?

*Auswutboseanlagerausreiß* 😁

Gut, beim Auto ist es sicher so ne Sache (bei neuen Autos mit dem selber einbauen), meine Aussage bezog sich auf den Home Hifi Bereich..hab gar nicht bemerkt das ich in nen Auto Forum bin. 😁

H/K hab ich im Auto bisher noch nicht gehört, BOSE mal in nen Audi, sicher ganz okay, aber für das was man dafür Aufpreis zahlen muss, imo nicht gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Dann geh mal zu Skoda und bestell nen neuen Oktavia Kombi.
Die gute Verkaufsberaterin vorige Woche, wollte von uns den Listenpreis!

dann muss sich der skoda exzellent verkaufen (oder die dame mochte dich nicht 😁)

Mich mögen eigentlich alle 😁😁

Aber Skoda verkauft sich zur Zeit wirklich fantastisch.
Deswegen siehts auch mit Rabatten eher schlecht aus.
Da bleibt nur der Ausweg, zu einem EU Modell zu greifen.
Ein Bekannter hat seinen Okti bei www.autoprice.de gekauft.
Ging völlig problemlos.
Er ist mit dem Angebot zu seinem Skodahändler und hat die gefragt, ob sie den gleichen Preis machen können.
Die hätten dort nur mit dem Kopf geschüttelt.
Also hat er ihn in Holland geholt.

Meine Erfahrung bezieht sich jetzt auf den TDi.
Ob's beim Benziner am Preis mehr machen können, des weiß ich nicht. Allerdings da die FSI von VW mit Super+ gefahren werden müssen, hat sich des für mich eh erledigt.
Da versteh ich VW echt nicht.

Nicht schlecht..denke mal das viele von VW so Skoda "überlaufen".. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen