Vergleich Navi Business und Navi Pro

BMW 3er E90

Servus...

kann jemand grob die Unterschiede zwischen dem Business und dem Professional erläutern? ich intensiviere gerade meine Suche eines neuen gebrauchten E90 (oder evtl. MB C-Klasse) und bin mir beim Navi noch nicht so ganz schlüssig. Ich weiß, ich kann auch den "freundlichen" fragen aber wozu gibts dann euch? :-)

Konkret interessiert mich folgendes:

1) Hat das Business eine TV-Funktion und falls nein, kann man diese nachrüsten?
2) Kann man beim Business DVD schauen?
3) Spielen beide MP3-CD´s ab?
4) Hat das Business auch Kartendarstellung?
5) Was hat das Pro was das Business nicht hat?

Danke schon mal.....

37 Antworten

Aber das kann ich doch auch ohne USB?

Ich konvertiere meine Musik-CDs am Rechner in mp3, bezeichne noch die TAGs eventuell und kopier das ganze auf eine DVD und les anschließend die DVD im Navi ein und schon hab ich es auf der Festplatte, wie ich es brauche. Was will ich dann darüber hinaus noch mehr ordnen?

Oder ist da ein Denkfehler drin?!

Ich brauch zwei Dinge nicht:
1. Musik aus dem Auto zurückholen/exportieren, weil ich die Originale eh aufm Rechner/CD/DVD hab
2. Musik von einem Stick abspielen, weil Festplatte, Musik-CDs, mp3-CDs, mp3-DVDs doch eigentlich reichen sollte, um Musik zu hören

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Aber das kann ich doch auch ohne USB?

Ich konvertiere meine Musik-CDs am Rechner in mp3, bezeichne noch die TAGs eventuell und kopier das ganze auf eine DVD und les anschließend die DVD im Navi ein und schon hab ich es auf der Festplatte, wie ich es brauche. Was will ich dann darüber hinaus noch mehr ordnen?

Oder ist da ein Denkfehler drin?!

Ich brauch zwei Dinge nicht:
1. Musik aus dem Auto zurückholen/exportieren, weil ich die Originale eh aufm Rechner/CD/DVD hab
2. Musik von einem Stick abspielen, weil Festplatte, Musik-CDs, mp3-CDs, mp3-DVDs doch eigentlich reichen sollte, um Musik zu hören

naja aber sieh's ma so, wenn du ein Ipod hast brauchst du keine CD's mehr rumschleppen und kannst dir Musik nach belieben draufhaun oder löschen. Ist einfach Platzsparender und finde ich bequemer. Ich hab nen 4GB Ipod und da sind hunderte von Lieder drauf. weißt du wieviel CD's das sind :-)

Zitat:

Ich hab nen 4GB Ipod und da sind hunderte von Lieder drauf. weißt du wieviel CD's das sind :-)

Genau eine mp3-DVD voll... ;-)

Und dafür 250€ hinlegen? Also ich hab meinen auch sehr üppig ausgestattet, aber für so wenig Benefit wie es USB bietet (in meinem Fall keiner), geb ich kein Geld aus.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Aber das kann ich doch auch ohne USB?

Ich konvertiere meine Musik-CDs am Rechner in mp3, bezeichne noch die TAGs eventuell und kopier das ganze auf eine DVD und les anschließend die DVD im Navi ein und schon hab ich es auf der Festplatte, wie ich es brauche. Was will ich dann darüber hinaus noch mehr ordnen?

Oder ist da ein Denkfehler drin?!

Ich brauch zwei Dinge nicht:
1. Musik aus dem Auto zurückholen/exportieren, weil ich die Originale eh aufm Rechner/CD/DVD hab
2. Musik von einem Stick abspielen, weil Festplatte, Musik-CDs, mp3-CDs, mp3-DVDs doch eigentlich reichen sollte, um Musik zu hören

Der Denkfehler: Ich habe ein neues Album, dass ich gerne auf die Festplatte ziehen würde. Das Navi Pro erstellt soviel ich weiß dafür einen neuen Ordner - also die erste DVD in Ordner DVD1, die zweite in DVD2 oder so. Und das wollte ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Ich hab nen 4GB Ipod und da sind hunderte von Lieder drauf. weißt du wieviel CD's das sind :-)

Genau eine mp3-DVD voll... ;-)

Und dafür 250€ hinlegen? Also ich hab meinen auch sehr üppig ausgestattet, aber für so wenig Benefit wie es USB bietet (in meinem Fall keiner), geb ich kein Geld aus.

hm...250 Euro? also meiner hat 129 gekostet und die Musik die schon drauf war würde mehr als 50 DVD's übertreffen. naja aber wie gesagt. Muß jeder elbt entscheiden. Ich finds bequemer und einfacher....

Zitat:

Original geschrieben von BMW Spider



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Genau eine mp3-DVD voll... ;-)

Und dafür 250€ hinlegen? Also ich hab meinen auch sehr üppig ausgestattet, aber für so wenig Benefit wie es USB bietet (in meinem Fall keiner), geb ich kein Geld aus.

hm...250 Euro? also meiner hat 129 gekostet und die Musik die schon drauf war würde mehr als 50 DVD's übertreffen. naja aber wie gesagt. Muß jeder elbt entscheiden. Ich finds bequemer und einfacher....

Ich glaube er redet von dem USB Anschluss. Also der hat bei mir 300€ gekostet E92 glaube das ist bei alllen gleich. Naja auf jeden Fall nehme ich meinen Stich 4GB 6€ Philips Highspeed und lade mir in 2 min alles waaas ich brauche drauf und habe sonst keine weiteren Fummeleien. So soll sein finde ich. Wenn schon über 40000 € fürn Auto dann auch mit nem 300€ USB Anschluss ein wenig Charakter muss man haben🙂 Aber jedem das seine.

Schaue derzeit ebenfalls nach einem 3er (E91) und habe einen interessanten BMW gefunden, mit Navi Business.

Zitat:

Original geschrieben von dr-frankenstein


es sei denn, Du hast zusätzlich noch nen Wechsler verbaut.

Was kostet es diesen denn als Zubehör nachzurüsten und ist dieser MP3-fähig?

Danke. VG
Oli

Zitat:

Original geschrieben von One0One


Schaue derzeit ebenfalls nach einem 3er (E91) und habe einen interessanten BMW gefunden, mit Navi Business.

Zitat:

Original geschrieben von One0One



Zitat:

Original geschrieben von dr-frankenstein


es sei denn, Du hast zusätzlich noch nen Wechsler verbaut.
Was kostet es diesen denn als Zubehör nachzurüsten und ist dieser MP3-fähig?

Danke. VG
Oli

Das wüsste ich auch gerne.

Zitat:

Der Denkfehler: Ich habe ein neues Album, dass ich gerne auf die Festplatte ziehen würde. Das Navi Pro erstellt soviel ich weiß dafür einen neuen Ordner - also die erste DVD in Ordner DVD1, die zweite in DVD2 oder so. Und das wollte ich nicht.

Wenn ich auf einer DVD (z.B. einer wiederbeschreibbaren) meine Musik genauso ablege, wie auf einem Stick, dann müsste doch dasselbe Ergebnis beim Überspielen auf die Festplatte rauskommen, oder sehe ich das falsch?!

Greift das Navi bei der Wahl von Interpret oder Musikrichtung auf alle angelegten "DVD"-Ordner zu, oder gilt das nur für einen?

Und weiter: lassen sich die Daten auf der Festplatte nicht verschieben, dass man z.B. alles unter DVD1 hat?

Und nochmal weiter: lassen sich die Interpreten nicht auf die oberste Ebene legen, also Interpreten/Alben/Musikdateien?

Nachtrag:
Hat jemand Erfahrungswerte, was das Einlesen einer Audio-CD, einer mp3-CD, oder einer mp3-DVD (jeweils voll) zeitlich so ungefähr dauert?

Unterscheidet das System beim Ablegen auf Festplatte bzgl. einer Ordnerstruktur auf einem Stick oder einer DVD?! Das ist mir nicht klar, ob die beibehalten werden. Müssten doch gleich behandelt werden?

Würd die Fragen gerne nochmal nach oben holen....

Ich bin zurzeit ja auch dabei, einen 3er zu konfigurieren ... nach dem Schock über die stark gestiegenen Leasingraten der ersten Angebote, bin ich momentan dabei zu überlegen, was rein muss, was rein kann und was rausfallen muss.

Aus diesem Grunde habe ich mir vor ein paar Tagen die beiden Navis kurz angeschaut.

Das Pro begeistert einfach durch den großen Bildschirm mit der hochauflösenden Grafik, da macht es selbst Spaß, die Textdarstellung der Radiosender anzusehen. Hinzu kommt das iDrive mit den neuen Schnellwahltasten für Navi, Radio usw.

Das Business hingegen empfand ich als totalen Reinfall, ein kleiner Bildschirm mit grottenschlechter Auflösung und dem "alten" iDrive. Das System mag so gut navigieren wie es will, aber nicht in meinem 3er.

Für mich bedeutet das: Entweder reicht das Budget für das Pro oder aber ich navigiere mit meinem Handy oder mit TomTom & Co.

... übrigens hat der 3er den Line-In Eingang serienmäßig, da kann ich meinen iPod wunderbar anschliessen ... ohne USB oder iPod Steuerung. Mir reicht das und ich investiere das gesparte Geld lieber in das Hifi-Soundsystem

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


... übrigens hat der 3er den Line-In Eingang serienmäßig, da kann ich meinen iPod wunderbar anschliessen ... ohne USB oder iPod Steuerung. Mir reicht das und ich investiere das gesparte Geld lieber in das Hifi-Soundsystem

Das Business hat auch die Schnellwahltasten und der Aux-In ist jawohl keine wirkliche Alternative. Ist sehr lustig, während der Fahrt am Ipod rumzuspielen. Das funktioniert quasi gar nicht.

Mit Schnellwahltasten meinte ich die Tasten rund um den iDrive Controller.

... und ich habe eigentlich kein Problem damit, während der Fahrt hin- und wieder eine neue Playlist am iPod auszuwählen. Ich höre aber auch nur ganze Playlists oder ganze Alben und suche nie nach einzelnen Titeln.

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Mit Schnellwahltasten meinte ich die Tasten rund um den iDrive Controller.

Yep, und genau die haben jetzt alle Navis.

Gut zu wissen!

Dann haben die mir beim Händler anscheinend noch ein altes Navi Business gezeigt. Hat sich denn auch die Auflösung des Bildschirms geändert? Die war beim gezeigten Navi grottenschlecht, ich schätze mal 320x240 Pixel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen