Vergleich Kia XCeed PHEV vs. Mercedes A250e bei VOX Automobil

Kia Ceed CD

Hallo,

hier ein Vergleich der beiden Plugin Hybride bei VOX Automobil.

https://www.tvnow.de/.../...rav4-plug-in-hybrid-ein-sparwunder-3529322

Um sich das lange Wartezeiten zu ersparen, kann man gleich zum dritten Kapitel springen.
Ich schreibe erstmal nichts dazu, mal schauen wie die Reaktionen sind.

Beste Antwort im Thema

Man darf nicht vergessen, wenn jemand mal sein geliebtes Auto negativ bewertet drehen manche am Rad. @Megitsune

Kia kann nicht immer gewinnen und hat wohl sehr gut abgeschnitten. Einfach akzeptieren und fertig. Das eigene Empfinden ist soundso meist völlig anders.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo,

das es Zuhause geht hat er geschrieben, er läuft aber lieber 3 km zur Ladesäule, am besten noch bei Schnee, Eis und Sturm, damit es noch dramatischer ist.

Zitat:

@marman1986 schrieb am 5. Januar 2021 um 12:39:54 Uhr:


"...,müsste der Koreaner für die nächsten 2,5 Stunden an eine Ladestation mit einem Typ-2-Anschluss und bis zu 22 kW Ladeleistung. Neben dieser Art der Befüllung kann der Akkumulator des Ceed natürlich auch an der Haushaltssteckdose geladen werden, was deutlich länger dauert."
Dass es auch zuhause geht, schreibt er 😉

Das blenden nur gewisse User nur allzu gerne aus. Der Beißreflex weil etwas negatives da steht ist einfach zu groß.

Ich finde es immer wieder toll, wie ihr euere PHEV verteidigt. Ich als Benziner Fahrer lese hier interessiert in einem Thread mit, welche Probleme es derzeit wohl gibt, das Auto überhaupt aufzuladen. Bin gespannt, wie es da weitergeht. Viel Erfolg, nix böse gemeint!

Hallo,

nein, dieser Satz ist ja auch richtig, aber dieser Satz negiert das ganze dann wieder.

"Wer für sich entscheidet, dass er seinen Kia Ceed 1,6 GDI Plug-in-Hybrid vorzugsweise für die Kurzstrecke benutzen möchte und auch die entsprechenden Ladestationen in der Nähe hat, oder es wie der Autor während des Tests als Körperertüchtigung ansieht, zweimal täglich die drei Kilometer zur nächsten Ladestation zu Fuß zurückzulegen, der kann mit dem in der Grundausstattung nur 34.990 Euro teuren Wagen sogar glücklich werden."

Hallo steviexceed,

es gibt ja keine Probleme das Auto zu laden, es wird nur so dargestellt.

Ähnliche Themen

Ah, ok! Das klingt aber im Thread anders!

Hallo,

ich denke einen Stecker sollte man noch ins Auto stecken können.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 5. Januar 2021 um 12:54:34 Uhr:


Ich finde es immer wieder toll, wie ihr euere PHEV verteidigt. Ich als Benziner Fahrer lese hier interessiert in einem Thread mit, welche Probleme es derzeit wohl gibt, das Auto überhaupt aufzuladen. Bin gespannt, wie es da weitergeht. Viel Erfolg, nix böse gemeint!

Es geht hier nicht um defekte Komponenten. Viele Autos, egal welcher Antrieb, haben teils serienmäßige Fehlfunktionen, die erstmal behoben werden müssen und i.d.R. auch werden. Die Ladeproblematik, von der man hier gelesen hat, tritt längst nicht bei allen auf und kann wohl auch selbst behoben werden. Und das scheint ein initiales Problem zu sein, da der Fehler nach dem Beheben nicht mehr auftritt. Aber darum geht es ja nicht.
Ich selbst habe nun mal diesen PHEV und finde es lächerlich, wenn ein "Tester" so viel Unsinn daher schreibt, was nichts mehr mit subjektivem Empfinden zu tun hat. Das würde ich genauso sehen, wenn ich ein anderes Auto hätte und darüber derartig falsch berichtet wird.

Wo und warum gibt es Probleme, das Auto aufzuladen? Es gibt bei frisch an die Händler angelieferte Autos offenbar Probleme manchmal mit dem Ladeziegel. Mein neuer XCeed lädt problemlos. Daheim an der Steckdose oder an der 100 Meter entfernten Ladestation. Bei der Arbeit (53 km entfernt) gibt es ebenfalls wine Ladestation. Wenn ich im Außendienst (Regel) bin, dann fahre ich eben zur Not eine Strecke mit Verbrenner. Lade dir doch mal die App (gibt genug) der Ladedienste runter. Es gibt erstaunlich viele Ladestellen.

Kein Problem, ich bin ja durchaus bei euch. Der Tester schreibt wohl wirklich viel Unsinn. Ist aber leider oft so, weil die die Autos nur kurz haben und nicht richtig kennenlernen, wie deren Besitzer. Denke mir das oft, bei vielen Tests.

Hallo,

letztlich nervt es einfach nur, wenn soviel Unwahrheiten verbreitet werden. Man mag vermuten, dass dieser "Test" rein am Schreibtisch entstanden ist, ohne eigene Erfahrungen und Recherchen.

Ist der Autor dann trotzdem die 3 Kilometer zur Ladestation gelaufen? :-)

Zitat:

@Megitsune schrieb am 5. Januar 2021 um 13:12:02 Uhr:


Hallo,

letztlich nervt es einfach nur, wenn soviel Unwahrheiten verbreitet werden. Man mag vermuten, dass dieser "Test" rein am Schreibtisch entstanden ist, ohne eigene Erfahrungen und Recherchen.

Mein Gott, kannst du dich an einem schlechten Artikel aufhängen. Who cares?
Ist doch völlig Latte was irgendein dahergelaufener Schreiberling da von sich gibt.
Entsteht irgendein Nachteil für dich?
Oder geht es nicht einfach nur strikt gegen deine elektrifizierte Ideologie und das nervt dich?

Wenn er eine elektrifizierte und verblendete Ideologie hätte ..... würde er dann einen Plug IN fahren ? ,-)

Hallo steviexceed,

glaubst Du wirklich es wäre so gewesen? Ich denke es ist ein Element der Dramatologie.

Hallo VIB84,

ich könnte es ja einfach abhaken, aber das lesen vielleicht auch Leser die sich mit dem Thema nicht auskennen und die glauben das dann auch noch was da steht.
Generell sollte so ein Artikel informieren und ein wahres objektives Bild wiedergeben, dieser Artikel ist jedoch haarsträubend falsch.
Das hat nicht mit Ideologie zu tun, wenn man sich für die Wahrheit einsetzt.

Hallo Megitsune, wenn es ein Element der Dramatologie ist, sollte der Autor vielleicht Romanschriftsteller werden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen