Vergleich Kia XCeed PHEV vs. Mercedes A250e bei VOX Automobil
Hallo,
hier ein Vergleich der beiden Plugin Hybride bei VOX Automobil.
https://www.tvnow.de/.../...rav4-plug-in-hybrid-ein-sparwunder-3529322
Um sich das lange Wartezeiten zu ersparen, kann man gleich zum dritten Kapitel springen.
Ich schreibe erstmal nichts dazu, mal schauen wie die Reaktionen sind.
Beste Antwort im Thema
Man darf nicht vergessen, wenn jemand mal sein geliebtes Auto negativ bewertet drehen manche am Rad. @Megitsune
Kia kann nicht immer gewinnen und hat wohl sehr gut abgeschnitten. Einfach akzeptieren und fertig. Das eigene Empfinden ist soundso meist völlig anders.
123 Antworten
Na klar. Aber verfolge doch mal meine Bedienschritte nach - werden Dir dann nicht noch andere Stationen angezeigt?
Wie Du meinen Bildern entnehmen kannst, wird bei mir die nächste Station eben nicht angezeigt (3,3 km vs. 1,3 km).
Hallo,
das wundert mich. Die bei mir gezeigte Station ist die nächste Station. Allerdings Luftlinie.
Ähnliche Themen
Du kannst es ja mal an anderen Orten probieren. Bei mir ist es immer so, dass ich die nächsten Stationen erst „auf Nachfrage“ bekomme. Wie sieht es denn bei anderen PHEV-Fahrern aus?
Aktualisiert wird bei mir auch - nur eben nicht auf die tatsächlich nächste Station. Aber wer weiß, vielleicht hängt das auch mit dem kaputten Navi zusammen... Ich mache drei Kreuze, wenn endlich die neue Antenne da ist...
Hallo Megitsune, habe es mir gerade nochmal angeschaut. Die Sprecherin sagt nach dem Test mit dem Touchdisplay: „fehlen noch 2 Befehle mit Sprachsteuerung“, da hat dann der Mercedes beides verstanden und der Kia nicht, auch wenn es durch anderen Befehl gehen würde! Also ging es hier schon um die Sprachsteuerung, aber egal.
Hallo steviexceed,
mag sein, dass Du Recht hast, es ist jedoch sicher kein Zufall, dass genau dieses per Sprache gewählt wird, obwohl es dafür eine einfachere Art gibt.
Hat übrigens jemand verstanden, wie der Verbrauch ermittelt wurde? Angeblich im Hybrid-Modus, aber woher kommt dann der Stromverbrauch?
Es ist aber heute so, dass die Navigation bei fast allen Tests zur Spracherkennung verwendet wird, weil beim eingeben auf dem Display viel herumgedrückt werden muss. Dass der Kia das so gut macht mit der von euch gezeigten Möglichkeit ist aber natürlich super und schön schnell und einfach. Fehlt bei mir natürlich beim Benziner.
Hallo,
naja, ein Benziner braucht ja auch keine Ladesäulen, die man übrigens auch problemlos per Sprachbefehl finden kann. Hab ich gerade mal ausprobiert. Danke nochmal für den Tipp mit dem richtigen Begriff.
Zu Tankstellen kann man ebenfalls problemlos per Sprachbefehl navigieren.
Wäre schön, wenn es von Kia eine Liste gäbe, wie und was das System genau versteht. Habe dazu nix gefunden. Es gibt die Anfänger Funktion zum einstellen, werde ich mal testen, ob da mehr erklärt wird.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:09:08 Uhr:
Wäre schön, wenn es von Kia eine Liste gäbe, wie und was das System genau versteht. Habe dazu nix gefunden. Es gibt die Anfänger Funktion zum einstellen, werde ich mal testen, ob da mehr erklärt wird.
Das finde ich auch und habe auch danach gesucht, aber nichts verwertbares gefunden. Die Anfängerfunktion lief bei mir am Anfang, brachte aber auch nicht irrsinnig viel.
Wie der Verbrauch ermittelt wurde, habe ich auch nicht verstanden...
Hallo!
Ich interessiere mich eigentlich 0 für diese Vergleiche, und ich sehe da auch keinen Sinn drin, außer dass man das als TV-Beitrag irgendwie interessant und informativ erscheinen lässt. Interessiert man sich für einen Kauf, macht man die Erfahrung sowieso selbst vorher und zieht TV-Beitrag zu Rate.
Ich fahre einen Ceed PHEV, der aber in allen Kriterien mit dem XCeed vergleichbar ist - Bedienung, Motor, Hybridsystem etc., und beim XCeed wird es daher nicht anders sein: Selbst bei etwas agilerer Fahrweise ist es überhaupt kein Problem, alles mit dem E-Motor zu machen, ohne dass sich der Verbrenner dazu schaltet. Was also der Fahrer da von sich gibt kann nur Quatsch sein, oder er hat einen defekten E-Motor. Ich fahre zwar meistens recht gemütlich, vorausschauend und ökonomisch, aber hin und wieder geb ich auch mal Stoff, und da ist mir der Verbrenner noch nie unabsichtlich angegangen. Man muss schon ordentlich treten, bis das passiert. Ich kann auch ganz normal zügig auf eine Autobahn auffahren, ohne dass der Verbrenner helfen muss.
Ich vermute ja mal, dass man ein Kriterium brauchte, wo der Kia einen Punkt weniger holt. Sonst wäre das ja ein Unentschieden, und das kann bei VOX nicht sein. Für einen Benz wäre das ja quasi wie eine Niederlage.
Beim Ceed SW PHEV gibt es überigens noch ein weiteres Fach unter dem Kofferraumboden, wo das Kabel gut reinpasst. Gibt es das beim XCeed tatsächlich nicht?
Unterm Strich bringt dieser Vergleich nicht wirklich was "Interessantes" ans Licht. Beide Autos sind gut, der Mercedes hat irgendwie 60 PS mehr und einen etwas größeren Akku, und kostet 10T mehr ca. (wobei das lt. Liste ist ich jetzt nicht weiß, was die Händler noch für Nachlässe geben können - ich vermute stark, dass da weniger drin ist als bei KIA). Daher musste hier der Mercedes gewinnen