Vergleich GTS 3.2 - ST 1.6 T
Hallo Gemeinde,
nachdem die ersten paar hundert km zurückgelegt sind mal ein kurzer Vergleich zwischen meinem alten GTS 3.2 und dem neuen ST 1.6T.
Optik:
Nachdem der GTS jetzt 8 Jahre alt war, wirkt er ehrlich gesagt neben dem ST ganz schön angestaubt. Das gilt sowohl von aussen, aber ganz besonders von Innen. Da gibts ein eindeutigtes 1:0 für den Astra
Haptik:
Tja auch hier wirkt der Astra obwohl er eigentlich eine Klasse kleiner ist, wie der größere (was er auch von der Länge her ist) 2:0
Sitze:
Die AGR Sitze sind aufgrund ihrer vielen Verstellmöglichkeiten eindeutig bequemer, der Seitenhalt war beim GTS besser. 3:1
Platz:
Auf den ersten km kam mir der Astra vom Raumgefühl her subjektiv etwas beengter vor. Man gewöhnt sich daran. Was den viel diskutierten Platz auf der zweiten Reihe anbelangt: Mit meinen 1.87 hat hinter mir problemlos ein Erwachsener Platz solange ich so sitze wie man sitzen sollte. Da ist zum GTS kaum ein Unterschied. Klar wenn ich im liegen fahren würde wirds eng. 4:2
Kofferaum: Kombi und Fließheck vergleichen geht eigentlich nicht. Allerdings ging in den GTS eindeutig mehr hinein, da das Volumen nicht so schöngerechnet war wie beim Astra. Was solls, ein Surfbrett geht bei beiden nicht vernünftig hinein (umklappbare Beifahrerlehne fehlt). Trotzdem nur noch 4:3 für den Astra.
Motor/Verbrauch: Autsch.... Nun ja auch wenn der 1.6 T noch nicht eingefahren ist. Gefühlt geht er nicht besser als mein alter G mit 136 PS. Die 1615 kg Leergewicht machen sich bemerkbar. Der Astra ist mit diesem Motor meiner Meinung nach befridigend motorisiert, mehr aber beim besten Willen nicht. Gleichwohl wirkt der Motor leiser (aber das hat man bei fast jedem Neuwagen). Er liegt momentan beim Verbrauch mit 8,9 l ziemlich genau 1 l unter meinem Alten. Der Durchzug ist ausreichend um auch im 6. Gang von 80 auf 100 zu beschleunigen. Ansonsten eine absolute emotionslose Maschine. 4:4 Gleichstand.
Fahrwerk:
Obwohl beim GTS Stoßdämpfer und Federn erneuert waren. Gegen den ST sieht er kein Land, weder vom Komfort noch vom Handling. Da hat Opel gerade in Verbindung mit dem Flex Ride wirklich was feines abgeliefert. Die 8 Jahre Altersunterschied machen sich hier gewaltig bemerkbar. Was schön ist. Der Astra fühlt sich wirklich wie ein großer schwerer Wagen an, ohne dabei bei Kurven unhandlich zu wirken. Das war bei einem Wechsel zwischen GTS und 5er (Kombi) so extrem. Der GTS hat sich im Vergleich zum 5er wie eine Blechdose angefühlt. Dafür hatte ich beim 5er das Gefühl einen Lkw durch den Kreisverkehr zu kutschieren. Gott sei Dank ist dies beim Astra nicht so. 5:4 für den Astra.
Features:
Tja 8 Jahre machen sich auf hier bemerkbar. Der Fernlichtassisten der super funktioniert, Audio via USB. Inifinity System. Kurvenlicht. Sitzheizung, Lenkradheizung etc.... Endstand 6:4 für den Astra.
Fazit:
Nach 8 Jahren ein neues Auto was fast auf den Cent das gleich wie das Alte gekostet hat und in der Summe seiner Eigenschaften wirklich den Wechsel wert war. Nur eine Bitte an Opel: Gebt den Astra endlich vernünftige Motoren und nicht disen Downsizing Mist (der eh nur auf dem Papier taugt) oder speckt den Astra um 300kg ab. Dann wäre er perfekt.
Kritik:
Wer hat sich verdammt noch mal die elektrische Handbremse ausgedacht. Sowas von unnötig 😠 wahre Spassbremsen...
Die Bremsleitungen zu den hinteren Bremsen hängen verdammt weit runter. Liegt hier ein Montagefehler vor oder ist das bei allen so?
Im Kofferraum sind an den Schienen für das Flex Dings Bums (der genaue Name fällt mir gerade nicht ein) irgendwelche Kuststoffhaken befestigt. Dadurch kann man das Netz faktisch kaum verschieben. Weiss jemand wie die Haken weg gehen?
Greetinx
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nachdem die ersten paar hundert km zurückgelegt sind mal ein kurzer Vergleich zwischen meinem alten GTS 3.2 und dem neuen ST 1.6T.
Optik:
Nachdem der GTS jetzt 8 Jahre alt war, wirkt er ehrlich gesagt neben dem ST ganz schön angestaubt. Das gilt sowohl von aussen, aber ganz besonders von Innen. Da gibts ein eindeutigtes 1:0 für den Astra
Haptik:
Tja auch hier wirkt der Astra obwohl er eigentlich eine Klasse kleiner ist, wie der größere (was er auch von der Länge her ist) 2:0
Sitze:
Die AGR Sitze sind aufgrund ihrer vielen Verstellmöglichkeiten eindeutig bequemer, der Seitenhalt war beim GTS besser. 3:1
Platz:
Auf den ersten km kam mir der Astra vom Raumgefühl her subjektiv etwas beengter vor. Man gewöhnt sich daran. Was den viel diskutierten Platz auf der zweiten Reihe anbelangt: Mit meinen 1.87 hat hinter mir problemlos ein Erwachsener Platz solange ich so sitze wie man sitzen sollte. Da ist zum GTS kaum ein Unterschied. Klar wenn ich im liegen fahren würde wirds eng. 4:2
Kofferaum: Kombi und Fließheck vergleichen geht eigentlich nicht. Allerdings ging in den GTS eindeutig mehr hinein, da das Volumen nicht so schöngerechnet war wie beim Astra. Was solls, ein Surfbrett geht bei beiden nicht vernünftig hinein (umklappbare Beifahrerlehne fehlt). Trotzdem nur noch 4:3 für den Astra.
Motor/Verbrauch: Autsch.... Nun ja auch wenn der 1.6 T noch nicht eingefahren ist. Gefühlt geht er nicht besser als mein alter G mit 136 PS. Die 1615 kg Leergewicht machen sich bemerkbar. Der Astra ist mit diesem Motor meiner Meinung nach befridigend motorisiert, mehr aber beim besten Willen nicht. Gleichwohl wirkt der Motor leiser (aber das hat man bei fast jedem Neuwagen). Er liegt momentan beim Verbrauch mit 8,9 l ziemlich genau 1 l unter meinem Alten. Der Durchzug ist ausreichend um auch im 6. Gang von 80 auf 100 zu beschleunigen. Ansonsten eine absolute emotionslose Maschine. 4:4 Gleichstand.
Fahrwerk:
Obwohl beim GTS Stoßdämpfer und Federn erneuert waren. Gegen den ST sieht er kein Land, weder vom Komfort noch vom Handling. Da hat Opel gerade in Verbindung mit dem Flex Ride wirklich was feines abgeliefert. Die 8 Jahre Altersunterschied machen sich hier gewaltig bemerkbar. Was schön ist. Der Astra fühlt sich wirklich wie ein großer schwerer Wagen an, ohne dabei bei Kurven unhandlich zu wirken. Das war bei einem Wechsel zwischen GTS und 5er (Kombi) so extrem. Der GTS hat sich im Vergleich zum 5er wie eine Blechdose angefühlt. Dafür hatte ich beim 5er das Gefühl einen Lkw durch den Kreisverkehr zu kutschieren. Gott sei Dank ist dies beim Astra nicht so. 5:4 für den Astra.
Features:
Tja 8 Jahre machen sich auf hier bemerkbar. Der Fernlichtassisten der super funktioniert, Audio via USB. Inifinity System. Kurvenlicht. Sitzheizung, Lenkradheizung etc.... Endstand 6:4 für den Astra.
Fazit:
Nach 8 Jahren ein neues Auto was fast auf den Cent das gleich wie das Alte gekostet hat und in der Summe seiner Eigenschaften wirklich den Wechsel wert war. Nur eine Bitte an Opel: Gebt den Astra endlich vernünftige Motoren und nicht disen Downsizing Mist (der eh nur auf dem Papier taugt) oder speckt den Astra um 300kg ab. Dann wäre er perfekt.
Kritik:
Wer hat sich verdammt noch mal die elektrische Handbremse ausgedacht. Sowas von unnötig 😠 wahre Spassbremsen...
Die Bremsleitungen zu den hinteren Bremsen hängen verdammt weit runter. Liegt hier ein Montagefehler vor oder ist das bei allen so?
Im Kofferraum sind an den Schienen für das Flex Dings Bums (der genaue Name fällt mir gerade nicht ein) irgendwelche Kuststoffhaken befestigt. Dadurch kann man das Netz faktisch kaum verschieben. Weiss jemand wie die Haken weg gehen?
Greetinx
26 Antworten
quote]
Original geschrieben von silverflash-gts
Danke für den "Vergleichstest".
Aber ich find's schon wieder böse, wie der ESD nach so kurzer Zeit aussieht.😰🙁😕
Aber trotzdem, allzeit gute Fahrt.😉... lag vielleicht daran, dass er drei Wochen in Cuxhavens stand bevor er ausgeliefert wurde...
🙄[
allerdings schaut er in echt gar nicht so schlimm aus wie auf dem Bild. Ausserdem war das bei den anderen Opels bisher genauso und der ESD hat trotzdem immer noch vier Jahre gehalten. Zudem wird er diesesmal wohl eh vorher gegen einen aus Edelstahl ausgetauscht werden.
Greetinx
...du meinst aber das Endrohr und nicht den eigentl. ESD? 😁
... Felgen für den Sommer werden übrigens die RC Design 17 Ventura Black werden (Brock). Ich weiß bloß noch nicht ob als 18 oder 19 Zoll...
Ventura Black
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
...Zudem wird er diesesmal wohl eh vorher gegen einen aus Edelstahl ausgetauscht werden.
Gute Entscheidung.😉
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Regelmäßig drüber putzen und zwischendurch mal ein wenig Chrompolitur dann glänzt er auch weiterhin! 😉
Ich hab ja auch schon viel gesehen, aber das man seinen originalen ESD auf Hochglanz poliert ist mir neu.😁
Aber Du meinst wahrscheinlich das Endrohr, oder?
@Bic-Tribal
Nimm die 19"er. Ist zwar ein Komfortverlust, sieht aber "geiler" aus.🙂
Ähnliche Themen
... ich schau mal ob ich einen Astra mit den 19 Zöllern probe fahren kann. ...
Übrigens nachdem heute die Klammern für die Seilzüge befestigt wurden, konnte ich den ESD auf der Hebebühne anschauen. Nix Rost --> Wachs.
Greetinx
Na dann bin ich ja beruhigt.
Die ESD's von Opel waren in den letzten Jahren nun wirklich keine Aushängeschilder, daher dachte ich schon das schlimmste.
kannst mal n bild machen wie jetz die seilzüge dran sind!?
Jau, ihr habt recht! 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von markus_gp
kannst mal n bild machen wie jetz die seilzüge dran sind!?
bitteschön.....
Greetinx
ich find den astra auch super und hab mir grade deine fotos angeschaut, der ST ist nicht so mein ding ABER was garnicht geht ist dieser kilometerweiter platz zwischen den reifen und den radkasten, unglaublich wie hoch der ist, ich finde das versaut das auto wirklich extrem. ich weiss nicht was die sich bei opel gedacht haben, wirklich nicht......seitem ich meinen tiefer gelegt hab find ich ihn wirklich noch 10 mal schöner.
ist mir nur so als erstes aufgefallen als ich das foto von dir gesehn hab.....
das gute ist das du fast im stehn fotos machen kannst von der bremse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... Felgen für den Sommer werden übrigens die RC Design 17 Ventura Black werden (Brock). Ich weiß bloß noch nicht ob als 18 oder 19 Zoll...Ventura Black
Greetinx
ich hab 18" von Brock drauf, zwar nicht diese Felgenart aber auch eine zweifarbige. kannst dir ja mal mit einem klick an der richtigen stelle in meiner signatur die 18" Variante von der Größe angucken 🙂
Ansonten ein toller ST
Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
ich find den astra auch super und hab mir grade deine fotos angeschaut, der ST ist nicht so mein ding ABER was garnicht geht ist dieser kilometerweiter platz zwischen den reifen und den radkasten, unglaublich wie hoch der ist, ich finde das versaut das auto wirklich extrem. ich weiss nicht was die sich bei opel gedacht haben, wirklich nicht......seitem ich meinen tiefer gelegt hab find ich ihn wirklich noch 10 mal schöner.
... über dieses Thema grübel ich auch schon die ganze Zeit. Allerdings das letzte tiefergelegte Auto das ich kannte war ein Golf III von einem Kumpel und wenn ich da an den Fahrkomfort von damals denke 😰
... wenn dann höchstens 18 Zoll und Tieferlegung mit 19 Zoll dürfte das reichlich unerträglich sein!
Greetinx