Vergleich Golf TDI 130 - 150 PS
Hallo,
habe hier im Forum leider nichts dazu gefunden.
Ich gern gewusst, wie groß der Unterschied der
beiden Golf 4 Modelle (Baujahr 2001/2002)
130 PS zu 150 PS in puncto:
Vmax
Drehmoment
Verbrauch
Versicherung TK u. VK ist.
Habt ihr Vergleichsdaten ?
Danke Oliver
20 Antworten
ja und zu dem anderen lader verbaust du noch nen ladeluftkühler vom 320 cdi benz kombinierst es mit nem programierbaren steuergerät und dann haste ne leistung von 243,7 ps bei 1780U/min und nen stolzen Drehmoment von 450 Nm !Tja da is nichts mehr mit R32 einzigster nachteil is das er wenn er kalt is im 1 und 2 abruhst wie ein alter schornstein aber sobald er warm is geht es wieder !Lufi umbau muss au drin sein sonst bringt der ladelufkühler net so viel ! aber das finde ich immer so geil wenn ich an der ampel stehe und die mit ihren soud kisten kommen und wenn es auf grün schalten ziehe ich 1-3 komplet durchdrehen durch da schauen sie blöd (ESP aus) oder den ganz grossen auf der autobahn bei 250 -260 am arsch kleben sich ansaugen im windschaten und dann raus !Ach i liebe es !
Zitat:
Original geschrieben von Hufl
Naja, für einen Mitsubishi Fahrer mag er vielleicht reichen.....
aha evo 7 fahreren reicht er also.....
toller post!
243PS bei 1780/min aus 1,9 Litern Hubraum... soso
Namhafte Tuner erreichen knappe 200PS mit anderem Lader, LLK, Chip, komplett bearbeitetem Kopf und Auspuff. Mit so einem Motor rennt ein Audi A3 dann 230 Km/h und geht in 7,3s auf Tempo 100.
Wer das alles genau nachlesen möchte, der kann sich hier informieren.
@all: Das soll überhaupt keine dumme Anmache sein. Der TDI ist und bleibt ein guter Dieselmotor mit ausreichenden Tuningreserven. Aber die Augenwischerei mit den 243PS bei 1780/min ist einfach zu viel. Schließlich soll dieser Thread auch noch einen Funken Wahrheit beinhalten.
@Django: Kannst Du ein Leistungsdiagramm posten? Webspace kann ich Dir zur Verfügung stellen.
ciao
keine sorge wird ein Video sogar gepostet aufm leistungprüfstand !mit fahrzeugbrief usw !(150 ps serie )