Vergleich Golf 3 VR6, 325 und 328

BMW 3er E36

Hallo E36 Gemeinde,
was könnt ihr über die oben beschriebenen Autos berichten? Gibt es vllt jemand der beide bzw die drei Autos gefahren hat? BMW hat halt den Vorteil von Heckantrieb, aber sonst? Vor/ Nachteile? Freue mich auf ein paar Meinung.
Gruß,
Dennis

PS. Soll kein meiner is schneller, ich zieh dich ab Thread werden😉

70 Antworten

Ich hatte einen Corrado 2.9l Vr6 (ganze 3 Jahre)und fahre jetzt einen Bmw E36 325i BJ 93 mit Vanos.

Corrado VR6 Vorteile:

von 0-100 Km/h wohl etwas schneller, da man beim 325i ab 90 km/h in den 3ten Gang schalten muß, deswegen wohl auch die schlechten 0-100 km/h Werte.

Corrado VR6 Nachteile:

hoher Benzinverbrauch 13-15l
hohe Versicherungseinstufung
hohe Ersatzteilpreise

Bmw E36 325i Vorteile:

Heckantrieb :-)
der ruhiger laufende Motor
die bessere Leistungsentfaltung
auf echte 200 km/h ist der 325i ein paar Sekunden schneller

Bmw E36 325i Nachteile:

bisher gabs noch keine ..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Thom VR6


Ich hatte einen Corrado 2.9l Vr6 (ganze 3 Jahre)und fahre jetzt einen Bmw E36 325i BJ 93 mit Vanos.

Corrado VR6 Vorteile:

von 0-100 Km/h wohl etwas schneller, da man beim 325i ab 90 km/h in den 3ten Gang schalten muß, deswegen wohl auch die schlechten 0-100 km/h Werte.

Corrado VR6 Nachteile:

hoher Benzinverbrauch 13-15l
hohe Versicherungseinstufung
hohe Ersatzteilpreise

Bmw E36 325i Vorteile:

Heckantrieb :-)
der ruhiger laufende Motor
die bessere Leistungsentfaltung
auf echte 200 km/h ist der 325i ein paar Sekunden schneller

Bmw E36 325i Nachteile:

bisher gabs noch keine ..... :-)

Ah, endlich mal jemand vom Fach. Mich interessiert deine Meinung zum Fahrwerk und zum allgemeinen Fahrverhalten.

Hat man ein leichtes Heck beim starken Abbremsen aus hohen Speeds wie das von den Golffahrern berichtet wurde? Wie sieht das aus mit durchdrehenden Reifen beim VR6? Ist das mit dem BMW zu vergleichen oder passiert das häufiger/seltener?

Also ich konnte mich noch nicht über das Fahrverhalten beim E36 beschweren, finde es klasse.

Bei einem Corrado VR6 ist das Fahrverhalten auch klasse, nur sollte man auch darauf achten das der Heckspoiler ausgefahren ist, da es sonst passieren kann, das der Corri einem in der Kurve mit dem Hintern überholt. :-) Der Heckspoiler fährt erst bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h automatisch aus.

Die Leistung von einem VR6 bekommt man sehr gut auf die Straße, da der schwere Motor direkt auf der Vorderachse sitz. Allerdings bei Nässe, no chance .... Wer etwas mit einem Auto umgehen kann, dürfte damit keinerlei Probleme haben.

Dennoch würde ich mal behaupten, das wenn man einen 325i sowie einen Corrado VR6 auf einer Rennstrecke bewegt, beide gleichwertige Fahrleistungen erzielen. Heckantrieb hin oder her, der Corrado hat sonst ein echt klasse Fahrverhalten.

wie?Der Corrado hat nen heckspoiler der ab ner bestimmten Geschwindigkeit ausfährt???
Foto??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powertech


wie?Der Corrado hat nen heckspoiler der ab ner bestimmten Geschwindigkeit ausfährt???
Foto??

jepp, der hat das 😉

Zitat:

Original geschrieben von powertech


wie?Der Corrado hat nen heckspoiler der ab ner bestimmten Geschwindigkeit ausfährt???
Foto??

Jo, das mit dem Spoiler wusste ich auch.

Hier übrigens das Bild

click

Ein Kumpel von mir hatte nämlich mal einen 16V und wir sind einen VR6 Probegefahren und da sind die Reifen schon bei ziemlich laschen Drehzahlen durchgedreht...das waren aber auch M+S Reifen muss ich dazu sagen. Wollte jetz mal horchen, ob das Reifen- oder Konstruktionsbedingt ist.

kollege fährt auch nen 2,9ner corri ... liegt satt auf der strasse "ist allerdings auch ein fahrwerk drin ... zieht gut , säuft viel ..."bmw gönnt sich da auch ne menge wenn man ihn tritt" und mit der traktion auf der va ist das so ein problem für sich .. er hat diesen sommer neuer sommerpuschen drauf gemacht .. und naja .. geht halt schon viel kraft verloren .. das ist ein vorteil für heck .. an und für sich beides nette motoren .. beide klingen geil ich vergleich jetzt mal mit meinen .. naja .. halt jeder wie er´s lieber mag .. und mit windanfälligkeit .... hab ich auch noch nichts bemerkt .. weder beim e30 noch beim e36 ..

Ich find den Corrado VR6 auch echt recht geil. Vor allem mit ner Hartmann Auspuffanlage soundtechnisch SEHR zu empfehlen! 🙂

das mit dem Spoiler,ist das nur beim Corrado Vr6 oder bei allen??

der G60 hatte das zumindet auch.

Zitat:

Original geschrieben von powertech


das mit dem Spoiler,ist das nur beim Corrado Vr6 oder bei allen??

Bei allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen