Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
So sieht da Originale Sportfahrwerk am A5 aus.
Das reicht mir und bin voll zufrieden.
Mit den größeren Sommerreifen sieht dass dann ja optimal aus! Ich warte erstmal ab wie es bei mir mit den Sommerrädern ausschaut!
Ich habe meine A4 mit dem Komfortfahrwerk am Mittwoch bekommen und gleich wir bei Marcel, sieht vorne wie Standard und hinten als wäre er um 1-2 Tiefer.
Meine Freundlicher zu mir: bei dir wurde das Fahrwerk falsch herum eingebaut ??
Ähnliche Themen
Netter Kommentar und Willkommen im Club.
Kannst ja mal nachmessen. Auf der ersten Seite steht von wo bis wo und welche Maße er haben sollte.
Könnt ihr nicht einfach die Federn vorne/hinten durchtauschen lassen? Also die hinteren nach vorne und umgekehrt?
Sch...e, ich hab auch Komfort bestellt...
Nu da bin ich mal gespannt, wie der vsi. im Mai ausschaut...
Vorne 71,0 hinten: 69,4
Gemessen ab Radnabe? 😰
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 7. März 2016 um 20:43:54 Uhr:
Achja. Für alle die auch das Fahrwerk haben. Hier die Sollwerte des Fahrwerks.VA: 384mm
HA: 382mmBeides mit +/- 10mm Toleranz
Sry. Stand gar nicht auf der ersten Seite. Das sind die Sollwerte. Gemessen wird von Mitte Radnabe bis Beginn Radkasten.
Also wären die Werte ab Radnabe gemessen, hättest du gerade deinen "Meister" gefunden... 😁😉
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 18. März 2016 um 16:52:24 Uhr:
... Radnarbe... 😁😉
Und vor allen Dingen, wer noch so ne blöde Narbe im Gesicht, ähh Rad hat... 😉 🙂
V: 398mm
H: 382mm
@Steppenwolf74
Nö nä? Das hab ich gar nicht geschrieben... 🙄
Blöde Schlechtschreib Korrektur. K*ckteil. 😁