Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Doch. Hab ich. Im Konfigurator. Da sieht er selbst mit Serienfahrwerk schön sportlich aus.
Zu sehen gab es das Fahrzeug damals noch nicht.
Und wie gesagt. Wenn du Pech hast ist deiner 10 mm höher als er sein soll und sie machen trotzdem nix.
Und nen cm sieht man schon ganz gut wenn man auf sowas Wert legt.
Bei meinem ist es nach wie vor, dass er hinten -10mm und vorne + 10mm von der Toleranz abweicht.
Sieht echt richtig Scheiße aus!
Das Fahrzeug liegt in der Toleranz, gibt mir aber recht das es scheiße aussieht.
Er kann aber leider nichts machen, da Audi sich quer legt und keine Kosten für einen Umbau übernimmt.
Ich finde das als absolute Frechheit.
Da es ein Firmenfahrzeug ist werde ich aber auch keine Rechtlichen Schritte einleiten aber eins ist auch sicher, das war mein letzter Audi!
Ähnliche Themen
Also genau wie bei mir.
Rechtliche Schritte sind da vermutlich ziemlich aussichtslos.
Da ich mit dem Auto aber noch locker 8 Jahre fahre, werde ich was auf eigene Rechnung machen müssen.
So. Habe meinen jetzt endlich tiefer legen lassen.
Mit Eibach Pro Kit + 12mm Spacer
Bin mit der Optik auf jeden Fall zufrieden.
Inwiefern hat sich jetzt der Federungskomfort geändert? Ist noch genügend "Restkomfort" auch auf schlechteren Straßen übrig? Was war vorher ab Werk verbaut?
Gruß
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 17. März 2017 um 16:02:06 Uhr:
So. Habe meinen jetzt endlich tiefer legen lassen.
Mit Eibach Pro Kit + 12mm SpacerBin mit der Optik auf jeden Fall zufrieden.
Hast du das Serienfahrwerk verbaut? Gabe es beim Einbau irgendwelche Probleme? Mein Audi-Händler hat am Dienstag den Einbau abgebrochen, weil die Pro Kit-Federn nicht passen würden. Spacer = Spurverbreiterung?
Ich hatte vorher das adaptive Komfortfahrwerk verbaut.
Ich hab es in ner freien Werkstatt machen lassen und ja, die hatten Probleme. Da Ihnen wohl das passende Werkzeug fehlte und improvisieren mussten. Dabei wurde vorne links wohl was am Radlager beschädigt. Aber sie haben es auf eigene Rechnung ersetzt. Dadurch zog sich die ganze Sache allerdings über 3 Tage, weil sie auf das Ersatzteil von Audi warten mussten.
Dass das Pro Kit nicht passt, kann ich mir kaum vorstellen. Es gibt ja ne ABE für das Teil und es haben auch schon vor mir einige hier im Forum bei sich im B9 verbaut.
Ja, Spacer = Spurverbreiterung.
Ich hab ihn heute erst abgeholt, daher kann ich zum Fahrverhalten noch nicht viel Sagen. Vom ersten Gefühl her ist es auf jeden Fall etwas härter bzw. straffer als vorher.
Ich fand den Komfort auf schlechten Straßen aber mit dem Komfort Fahrwerk schon eher schlecht. Liegt aber vermutlich auch daran, dass ich bei meinen Fahrzeugen vorher nie mit 19 Zoll Felgen gefahren bin, sondern mit 16 Zoll. Das macht sich schon ordentlich bemerkbar.
Auf dem Bild unten sieht man wie er aussah als ich ihn gekauft hab.
Jepp, aber hau mal noch nen Zementsack in den Kofferraum. Hinten ist noch ein Zentimeterchen zuviel 😉
EDIT: Ohje, nicht zum Ende gescrollt, das ging an @MarcelA4B9
mfg, Schahn
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 17. März 2017 um 16:02:06 Uhr:
So. Habe meinen jetzt endlich tiefer legen lassen.
Na siehste... endlich auch geschafft. Sieht doch jetzt gut aus!