Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Zitat:
@Biffinho schrieb am 13. Mai 2016 um 11:44:34 Uhr:
.
Das sieht richtig gut aus !
Zitat:
@rpewe schrieb am 13. Mai 2016 um 12:17:05 Uhr:
Auf jeden Fall besser als hochbeinige Dynamikfahrwerkoptik. Keine Ahnung, wie Deiner vorher aussah.Allerdings, da man noch keine tiefen B9 hier gesehen hat:
Für meinen Geschmack ein wenig zu tief. Mir gefällt nicht das Missverhältnis Abstand Reifen/Blech senkrecht nach oben im Vergleich waagerecht nach vorne. (Fällt mir besonders beim ersten Bild, der schrägen Fronst-Draufsicht auf.) Das Rad sollte imho optisch mittig im Radhaus stehen. Hier liegt die Karosse zu tief. Vielleicht ist das ein "Problem" der Geometrie des Radhauses am B9, dass das Radhaus einfach zu groß ist. Wird aber sicherlich konstruktionsbedingt seine technischen Gründe geben.
Ich finde immer noch die Serien-Sportfahrwerkoptik am passendsten. Vielleicht würde es mit -20mm (gibt es solche Federn?) besser aussehen. Evtl. als Anregung für andere Umrüstungswillige bzw. -bedürftige.
Mir gefällt ebenfalls das Serien-Sportfahrwerk sehr gut, bzw. das Gesamtbild des Fahrzeugs. Ist bei meinem auch verbaut und nach den ersten 8.000km sieht er immer noch (für meinen Geschmack) "dynamisch" aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chefbaer schrieb am 14. Mai 2016 um 10:49:22 Uhr:
Hat jemand das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung und kann mal ein Bild posten?Danke.
Schau in mein Profil unter Fahrzeuge...🙂
Zitat:
@Biffinho schrieb am 13. Mai 2016 um 14:19:45 Uhr:
So wurden sie vom tüv eingetragen
Poste mal Deine Erfahrungen in den kommenden Tagen beim "entern" von Parkhäusern, fahren im Alltag etc. Bei dem Radstand des A4, und es sieht tatsächlich nach mehr als 30mm aus, könnte man schon leicht aufsetzen in der Mitte. Oder halt mit der Front.
Sieht aus als wären die Federn gebrochen oder ein Citroën bevor er sich hochpumpt. Puh, muss einen auch erst mal gefallen. Würde mich auch interessieren wie der Wagen über zB Tankstellenschwellen drüber kommt?
Die sind bei uns in Österreich nämlich brutal, mit dem Porsche bleib ich hängen...und der ist nicht tiefergelegt.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 14. Mai 2016 um 22:58:15 Uhr:
Sieht aus als wären die Federn gebrochen oder ein Citroën bevor er sich hochpumpt. Puh, muss einen auch erst mal gefallen. Würde mich auch interessieren wie der Wagen über zB Tankstellenschwellen drüber kommt?...
Regt Ihr Euch ja nicht noch mal künstlich auf, wenn einer etwas über eure hochbeinigen Autos schreibt...
Was war da jetzt übertrieben abwertend? Es macht von Tag zu Tag weniger Freude hier in diesen Forum zu irgend etwas Stellung zu beziehen.
Zwingt dich ja keiner.
Und für jemanden der sich bereits mehrfach echaufiert hat, wenn es um sein zu hohes Fahrwerk ging. Ist "sieht aus als wären die Federn gebrochen ect." halt schon übertrieben abwertend.
Aber ist schon ok. Will ja nicht, dass du dich wieder für 30 Minuten aus dem Forum zurück ziehst. 😉
Es gibt deutlich tiefere Fahrzeuge als dass von Biffinho, diese kommen auch ohne Probleme vorwärts.
Sehe hier also keine Probleme! Optisch 1A
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 15. Mai 2016 um 01:07:29 Uhr:
Zwingt dich ja keiner.
Und für jemanden der sich bereits mehrfach echaufiert hat, wenn es um sein zu hohes Fahrwerk ging. Ist "sieht aus als wären die Federn gebrochen ect." halt schon übertrieben abwertend.Aber ist schon ok. Will ja nicht, dass du dich wieder für 30 Minuten aus dem Forum zurück ziehst. 😉
Bist ja ganz ein Schlauer. Netter Provokationsversuch übrigens. 😉
Vielleicht kann der Tieferleger hier mal das Abstandsmass zwischen Radmitte und Kotflügelausschnitt vorn / hinter posten.