Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Marcel,
Ist es bei deiner Audiwerkstatt bereits möglich? Bei meiner sind noch keine B9 Federn lieferbar.
Hallo Marcel, haste mal nen Foto von Deinem?
Ich lasse es nämlich so, da es bei mir nicht schlimm ausschaut
Ah ok meiner verbaut nur H&R
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 18. April 2016 um 12:12:10 Uhr:
Bis zum Boden messen funktioniert nicht aufgrund des Reifendrucks. Vielleicht hat das schon jemand erwähnt und ich hab es überlesen.
Stimmt zwar das durch unterschiedliche Reifendrücke der User "Ungenauigkeiten" entstehen, aber
werden diese schätzungsweise max. 2mm betragen und die Fahrwerkshöhe ist auch nicht jeden Tag gleich. Diese differiert auch. Bei mir z. Bsp. bis zu 3mm.
Es geht ja beispielsweise auch um die Darstellung der großen Ausreißer und bei einer großen Anzahl von Einträgen würde sich die Ungenauigkeit relativieren/abschwächen bzw. ausgleichen.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 18. April 2016 um 15:16:14 Uhr:
Das ist das schlimmste Rad.
7,8, oder 9 Finger?
Zitat:
@Gonzo2028 schrieb am 18. April 2016 um 15:33:01 Uhr:
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 18. April 2016 um 15:16:14 Uhr:
Das ist das schlimmste Rad.7,8, oder 9 Finger?
Faust .. 😁
Ja Marcel, das liegt nun bei Dir. Du musst damit umher fahren & schließlich siehst du es jeden Tag!
Wenn ich persönlich auf eine sportlichere Optik setzte, mit Sline + 19 Zoll dann sollte das Gesamtbild schon passen..
Schlaf noch ein paar Nächte drüber & entscheide dann.
hmm Marcel, das ist doch merklich höher als bei meinem mit Dynamikfahrwerk. Seit wann hast Du den Wagen?
Seit 2 Monaten und 2000km.
Hinten ist es nicht ganz so schlimm aber auch zu hoch.
Werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen und es bei Audi machen. Auch wegen der Garantie.
Es widerstrebt mir einfach denen nochmal Geld zu geben um ihre eigenen Fehler zu korrigieren.
Da ändert sich auch nichts mehr. Der vom Service bei Audi hat da auch von Anfang an nicht gelogen und gesagt, dass sich da vermutlich nix mehr ändern wird und wenn doch max. so 3mm.