Vergleich Fahrwerkshöhen

Audi A4 B9/8W

Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.

Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.

Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.

Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab

vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten

-71,5 cm / 14,3 cm

hinten links

69,8 cm / 12,5 cm

Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.

Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.

Beste Antwort im Thema

Bitteschön

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Danke!

Dann bin ich mal auf die ersten Bilder nach dem Umbau gespannt

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 13. April 2016 um 22:19:49 Uhr:


Hab das ProKit bestellt. 40-45 ist mir zu tief.

Gibts derzeit auch noch nicht ..
Bei einer Tieferlegung von 40-45 mm, sollte man schon über ein Komplettfahrwerk nachdenken.
Da die original Dämpfer sonst überfordert werden.

Stelle die Tabelle noch mal ein!
Mittlerweile gibt es ja weitere User die sich hier (und auch in anderen Threads) zur Fahrwerkshöhe des B9 geäußert haben.
Vielleicht wird sie ja weiter gepflegt, d.h. ergänzt...

Ähnliche Themen

Bin mit der Fahrwerkshöhe des Sportfahrwerks sehr zufrieden.

Img-0479
Img-0475
Img-0476
+1

So. War jetzt bei 2 ATU Filialen. 1 Filiale weigert sich die Federn einzubauen weil es wirtschaftlich nicht Rentabel wäre???
Die 2te weigert sich erst weil sie die Verantwortung nicht übernehmen will. Nach längerem Gespräch bei dem er (der Werkstattleiter) mir das Ganze ausreden will verbleibt er so, dass wenn ich ihm die Daten für die Einstellungen bringe er sie einbauen würde.

Hab jetzt aber wohl nen Audi Händler der sie einbaut. Er will nur erst die ABE sehen die ja wohl hoffentlich mit den Federn heute geliefert wird.

Langsam wird es echt lächerlich....

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 14. April 2016 um 12:10:43 Uhr:


Bin mit der Fahrwerkshöhe des Sportfahrwerks sehr zufrieden.

Glaube ich, Gückwunsch sieht ja aus wie meiner... 🙂
Kannst ja mal messen und die Daten in die Tabelle eintragen.

Sie ist ja mittlerweile auch schon 30 mal heruntergeladen worden, und ich hoffe das sich dort noch die User eintragen. 😉
Ist ja sicherlich interessant die unterschiedlichen Höhen mal auf einen Blick zu sehen, und somit auch die Abweichungen...

Ist das Manhattangrau? Gefällt mir eigentlich total gut auf den Bildern. Aber es werden da immer die fehlenden metallicpartikel kritisiert.

Zitat:

@zz66 schrieb am 14. April 2016 um 12:46:47 Uhr:



Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 14. April 2016 um 12:10:43 Uhr:


Bin mit der Fahrwerkshöhe des Sportfahrwerks sehr zufrieden.

Glaube ich, Gückwunsch sieht ja aus wie meiner... 🙂
Kannst ja mal messen und die Daten in die Tabelle eintragen.

Sie ist ja mittlerweile auch schon 30 mal heruntergeladen worden, und ich hoffe das sich dort noch die User eintragen. 😉
Ist ja sicherlich interessant die unterschiedlichen Höhen mal auf einen Blick zu sehen, und somit auch die Abweichungen...

werde ich die Tage machen

Zitat:

@Madob schrieb am 14. April 2016 um 12:49:54 Uhr:


Ist das Manhattangrau? Gefällt mir eigentlich total gut auf den Bildern. Aber es werden da immer die fehlenden metallicpartikel kritisiert.

Ich sage mal, es ist daytonagrau perleffekt...

Zitat:

@Madob schrieb am 14. April 2016 um 12:49:54 Uhr:


Ist das Manhattangrau? Gefällt mir eigentlich total gut auf den Bildern. Aber es werden da immer die fehlenden metallicpartikel kritisiert.

Manhattan Grau ist dunkler.
So...

Schön, wie hier die Farbe von buzzis A4 zum Ratespiel wird.
Könnte er sich auch selbst zu melden und lösen. Oder ein "E" kaufen. 😁

Nach seinem hier im Forum mal geposteten AudiCode hat der ziemlich zügige Recht, buzzis Avant ist daytona perl.
Ich weiß, bin Spielverderber... 🙂

Aber ich bin der Meinung, dass die Farbe keine Einfluss auf die Fahrwerkshöhe hat... 🙄

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 14. April 2016 um 12:10:43 Uhr:


Bin mit der Fahrwerkshöhe des Sportfahrwerks sehr zufrieden.

Kannst du auch sein, sieht super aus.
Da reiht es mich jetzt wieder meine 19er abbestellt zu haben -.-
Farbe ist übrigens Daytonagrau.

Marcel:
Sowas hätte ich eh nicht bei ATU durchführen lassen, denen kann man keine Autos anvertrauen.
Man sieht ja hier wieder, total unfähig...

Zitat:

@Madob schrieb am 14. April 2016 um 12:49:54 Uhr:


Ist das Manhattangrau? Gefällt mir eigentlich total gut auf den Bildern. Aber es werden da immer die fehlenden metallicpartikel kritisiert.

nein, das ist Daytonagrau

Zitat:

@rpewe schrieb am 14. April 2016 um 13:14:29 Uhr:


Schön, wie hier die Farbe von buzzis A4 zum Ratespiel wird.
Könnte er sich auch selbst zu melden und lösen. Oder ein "E" kaufen. 😁

Nach seinem hier im Forum mal geposteten AudiCode hat der ziemlich zügige Recht, buzzis Avant ist daytona perl.
Ich weiß, bin Spielverderber... 🙂

Aber ich bin der Meinung, dass die Farbe keine Einfluss auf die Fahrwerkshöhe hat... 🙄

jetzt wollte ich gerade ein E kaufen... (Ich nehm das ERNSTL Herr Bond)

Deine Antwort
Ähnliche Themen