Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
ALso entweder in Deutsch: VL = Vorne Links, VR = Vorne Rechts, HL = Hinten Links, HR = Hinten Rechts. Oder in Englisch: FL = Front Left, FR = Front Right, RL = Rear Left, RR = Rear Right.
Irgendwas stimmt da nicht 😉.
Hallo,
ich habe seit gestern einen A4 Avant TDI S-Line mit 190 PS. Darauf die 19 Zoll RS Felgen. Jetzt zu meiner Frage: Er kommt mir ziemlich hoch vor. Also im Gegensatz zu meinem B8.
Habe vom Boden gemessen eine Höhe bis Unterkante Kotflügel vorne 71,5 cm.
Ist das normal?????
Meinungen die bereits das Auto angeschaut haben waren ob ich einen ALLROAD bestellt habe :-)
siehe Foto
Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Avant B9 S-Line kommt ziemlich HOCH daher' überführt.]
Da haben leider mehrere das gleiche Problem.
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/forum/vergleich-fahrwerkshoehen-t5605257.html
Welches Fahrwerk ist bei dir verbaut, Sport oder Komfortfahrwerk?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Avant B9 S-Line kommt ziemlich HOCH daher' überführt.]
Da gibt es bereits einen ergiebigen Thread
@edit: Verflixt - zu langsam 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Avant B9 S-Line kommt ziemlich HOCH daher' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Dynamikfahrwerk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Avant B9 S-Line kommt ziemlich HOCH daher' überführt.]
Das läuft aufs gleiche raus..
Dann bist du im oben genannten Thread, genau richtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Avant B9 S-Line kommt ziemlich HOCH daher' überführt.]
habe dasselbe problem mit meinem avant.
dynamikfahrwerk mit 19 zoll rs felgen.
sieht einfach scheisse aus.........hab mir beim freundlichen 40er h&r federn bestellt. Werden nächste Woche verbaut hoffe ich. Dann ist das auch ausser der welt.
mit audi streiten? wird nicht funktionieren.
Sie damit kommentarlos durchkommen lassen, ist aber noch schlimmer, da es das Problem noch weiter verschleppt.
habe natürlich beim freundlichen auch reklamiert. haben uns nach langen gesprächen zu beider zufriedenheit geeinigt.
somit für mich in ordnung. hoffe nur das ich nach einbau der 40er h&r nicht den "hängearsch" hab
Zitat:
@Biffinho schrieb am 25. März 2016 um 18:15:26 Uhr:
habe dasselbe problem mit meinem avant.dynamikfahrwerk mit 19 zoll rs felgen.
sieht einfach scheisse aus.........hab mir beim freundlichen 40er h&r federn bestellt. Werden nächste Woche verbaut hoffe ich. Dann ist das auch ausser der welt.
mit audi streiten? wird nicht funktionieren.
Sehe ich auch so. Das hin und her kostet viel Zeit und Nerven. Auch wenn es ums Prinzip geht am Ende zieht man gegen Audi doch den Kürzeren...
Wen es wirklich optisch stört, sollte bei einem 50.000 Euro Auto nochmals 500 Euro (1 %) in die Hand nehmen, sich den ganzen Ärger sparen und über das Auto freuen.
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 25. März 2016 um 23:16:43 Uhr:
Zitat:
@Biffinho schrieb am 25. März 2016 um 18:15:26 Uhr:
habe dasselbe problem mit meinem avant.dynamikfahrwerk mit 19 zoll rs felgen.
sieht einfach scheisse aus.........hab mir beim freundlichen 40er h&r federn bestellt. Werden nächste Woche verbaut hoffe ich. Dann ist das auch ausser der welt.
mit audi streiten? wird nicht funktionieren.
Sehe ich auch so. Das hin und her kostet viel Zeit und Nerven. Auch wenn es ums Prinzip geht am Ende zieht man gegen Audi doch den Kürzeren...
Wen es wirklich optisch stört, sollte bei einem 50.000 Euro Auto nochmals 500 Euro (1 %) in die Hand nehmen, sich den ganzen Ärger sparen und über das Auto freuen.
Kunden wie Euch wünscht sich jedes Unternehmen. 🙂
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 25. März 2016 um 23:25:34 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 25. März 2016 um 23:16:43 Uhr:
Sehe ich auch so. Das hin und her kostet viel Zeit und Nerven. Auch wenn es ums Prinzip geht am Ende zieht man gegen Audi doch den Kürzeren...
Wen es wirklich optisch stört, sollte bei einem 50.000 Euro Auto nochmals 500 Euro (1 %) in die Hand nehmen, sich den ganzen Ärger sparen und über das Auto freuen.
Kunden wie Euch wünscht sich jedes Unternehmen. 🙂
Stimmt, und Kunden wie Dich wünscht sich kein Unternehmen...😉
Ich bin da ja prinzipiell bei Dir, aber Du wirst am Ende so oder so den Kürzeren ziehen und das ganze könnte man abkürzen in dem man mit der Optik lebt (würde ich nicht) oder man einigt sich ganz einfach...
Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun…
Die brauchen über Beschwerden zumindest das Feedback! Ansonsten fällt ihnen das Problem evtl. Gar nicht auf. Erreichen tust du so auf jedenfall etwas, wenn die Anzahl der Beschwerden stimmt.