Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Zitat:
@Holger1980 schrieb am 20. März 2016 um 12:24:56 Uhr:
Die bisher in der Tabelle erfassten Fälle mit Sportfahrwerk zeigen ja auch, dass es hier auch beim A4 keine oder zumindest deutlich geringere Probleme gibt. Insofern noch einmal meine Bitte, dass vielleicht der ein oder andere von euch den Sonntagmittag nutzt, draußen mal kurz am eigenen Fahrzeug nachzumessen und die Daten hier einzustellen. Interessant wären vor allem noch ein paar Standard-Fahrwerke und natürlich für Marcel und HisAudi ein paar mehr Vergleichsfälle mit adaptivem Komfortfahrwerk.Danke und Gruß
Holger
Ja, würde mich auch interessieren, insbesondere beim Sportfahrwerk (nicht adaptiv).
Informationen abzugreifen fällt den meisten aber leider anscheinend leichter als anderen weiter zu helfen...🙁
Hier meine Abstandswerte:
Hinten ab Boden: 68,9
Hinten ab Radnabe: 37,1
Vorne ab Boden: 68,4
Vorne ab Radnabe: 36,5
Bei den Werten ab Radnabe würde ich meien Hand nicht ins Feuer legen da es da "haltungsbedingt" Abweichungen geben kann..da müsste ich einen professionellen Aufbau machen
Fahrzeug: Audi A4 Ultra Limousine mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk auf 16" Alufelgen (serie)
Produziert am 27.2.2016
Hier die aktualisierte Tabelle. To be continued ...
Wenn ich mich jetzt ans Messen machen soll habe ich eine Frage an die Spezialisten: wie gewährleistet ihr, dass der Wagen auf einer komplett ebenen Fläche steht? Oder ist das Nebensache? Bei meinen Wagen erkenne ich da deutliche Unterschiede ob ich in der Straße parke oder in meiner Garage. Beides nicht wirklich eben. Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
Naja. Den perfekten Untergrund wird wohl niemand haben. Inklusive Audiwerkstatt. Aber man weiß ja bzw. sieht ja ob die Fläche relativ grade ist.
Bei mir zum Beispiel in der Tiefgarage.
Ich habe das Standart Fahrwerk und mir ist er auch viel zu hoch. Ich werde bei Audi mir H&R Federn nachrüsten so das er 40mm runter kommt, warten nur noch bis Federn für den B9 vorhandwn sind.
Einen ganz ebene Platz wirst du wohl nirgends finden.
Aber man kann es davor ja einigermaßen testen, nimm nen Balken oder Brett und leg die Wasserwaage drauf.
Die Preise für die Federn bleiben doch fast immer bis auf ein paar Peanuts gleich.
Die derzeitigen Preise kannst du doch vom B8 (A4/A5) übernehmen.
Einbaukosten hat jeder unterschiedliche..
Ja ein Angebot mit dem B8 verglichen bekomm.
Mit allem drum und dran etwa 860€.
Preis ok?
Das is inklusive Einbau, oder? Was kosten die Federn alleine?
ZITAT:
"Angebot:
H&R Federn 220,00 €
Kleinmaterial 50,00 €
(selbstsicherende Schrauben und Muttern)
Montage Fahrwerksfedern 420,00 €
Vermessung inkl. Einstellen 120,00 €
DEKRA-Abnahme 52,90 €"
Entspricht eigentlich die Fahrwerkshöhe eines "normalen" Ultra Modells, wo die Tieferlegung um 20 mm/Sportfahrwerk ja Serie ist, dem der Höhe einer Sportausführung mit SLine Ausstattung?
Mein Kollege ist gerade mit seinem neuen A4 Avant 2.0 TFSI vorgefahren. Sieht recht tief aus. Ich schau mir das gleich nochmal an und ergattere die Details.
B9 Avant 2.0 TFSI mit Sportfahrwerk und 17" WR.
Finde ich absolut i.O. und ist eigentlich das gleiche wie beim B8 mit Sportfahrwerk.