Vergleich Fahrleistungen Avant / Limo
Achtung Geek-Alarm, aber evtl. interessiert das Thema ja noch jemanden.
In einem anderen thread ist gerade wieder die Frage hochgekommen, wie groß der Unterschied bei der Beschleunigung zwischen Avant und Limo bzw allgemein zwischen Kombi und Stufenheck mit identischer Motorisierung wäre.
Für den Sprint bis 100 gibt es Werksangaben, die zumindest bei den größeren Motoren nur um 0,1 Sekunden auseinander liegen. Geschuldet vermutlich fast ausschließlich dem um 65 kg höheren Gewicht des Avant.
Für die Beschleunigung 100 - 200 kmh finde ich dagegen kaum vergleichbare Fakten und erst hier wird dann die Aerodynamik entscheidend.
Über zeperfs gibt es nur wenige Modelle, für die bei Kombi und Avant mit identischem Motor echte Daten und nicht nur Schätzwerte vorliegen.
http://www.zeperfs.com/en/match7222-7173-7634-7391.htm
Da es sich aber um verschiedene Quellen und damit Messverfahren handeln kann, wie immer nur mit Einschränkungen vergleichbar.
Demnach liegt der 50er mit 286 PS im Schnitt der vorhanden Werte als Limo bei 17,6 Sekunden, der Avant bei 20,6, also 3 Sekunden langsamer.
Der BMW 550d mit 400 Ps als Kombi bei 13,4s, die Limo bei 12,6s. Differenz nur 0,8 Sekunden.
Es erscheint mir zumindest plausibel, dass die Differenz bei höherer Leistung geringer wird.
Als einzigen Vergleich mit identischer Quelle habe ich bisher den 50er bei der AMS gefunden
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Dort liegt die Differenz bei 2,2 Sekunden
Kennt irgend jemand echte Vergleichswerte für die beiden Karrosserieformen, speziell im Leistungsbereich > 300 PS ?
Schätzen würde ich für die 55er zwischen 1,5 und 2 Sekunden, aber das muss doch rauszufinden sein?
Dann habe ich versucht, Werte zu berechnen:
Die C8 Limo hat einen CW Wert von 0,25, der Avant 0,27
Beide haben natürlich eine identische Stirnfläche von 2,31m²
Daraus ergibt sich bei 200 kmh und 25 Grad Außentemperatur die Luftwiderstandsleistung:
Limo 58,6 kw (100kmh / 7,3 kw)
Avant 63,3 kw (100kmh / 7,9 kw)
Wenn man die übrigen Fahrwiderstände konstant setzt, benötigt die Limo die identische Motorleistung erst bei knapp über 205 kmh.
So, ganz toll und interessant, aber jetzt komme ich nicht mehr weiter...
Wie könnte man sinnvoll weiter rechnen?
Oder wo kann man sonst ablesen, welcher Performance Unterschied zwischen den beiden Karosserietypen besteht?
15 Antworten
Ich finde deine Herangehensweise und Sachlichkeit in den Beträgen toll. Kann das nicht im Detail nachvollziehen aber es hört sich für mich schlüssig an. Danke!