Vergleich Cayenne - X5

BMW X5 E70

Hallo liebe Freunde !!

Bin gerade nen Cayenne Probegefahren. Wollt mal den Abrollkomfort der PASM (Airmatik mit elektr. Dämpferkontrolle) erleben. War nur ein V6 3,6 Ltr, war mir aber egal.

Alsooooooooooo schon wie ne Sänfte die Karre, hatte 17 Zoll Non Rft Reifen und eben besagte PASM. Im Comfortmodus hat die jede Unebenheit hier weggeschluckt, die dicksten Kanadeckel und Schlaglöcher, alles kein Problem. Auch im Sportmodus viel weicher und angenehmer als mein X5 mit SFW und 19er Mischbereifung, obwohl der Porsche ja einige cm tiefer geht als in Standard- und Komfortstellung.

Dann hab ich den Porschedealer bequatscht mal etwas raus zu fahren ans Meer, da wo meine Lieblingsserpentinen sind. Tja Jungs........ was soll ich sagen: verglichen zum X5 mit Sportfahrwerk und 19er Mischbereifung ein Schiff. Ohne Übertreibung, wirklich, fürchterliches Wanken zur Seite, im Sportmodus wohlgemerkt. Die Standardsitze waren sehr bequem mit Wirbelsäulenunterstützung aber kaum Seitenhalt.

Hab dann gleich mal meinen Vergleichstest zu Hause auf der Festplatte gesucht. X5 E70 mit AD gegen Cayenne S. Der Porsche hat bei dem Artikel den Slalom- und den Handling Test gewonnen. Hmmm kann doch nicht sein dachte ich. Im Text war dann die Lösung geschrieben. Der Porsche im Testbericht hatte neben der PASM noch eine elektronische Wankstabilisierung, die sogenannte Porsche Dynamic Chasis Controll, die in GR ca. 5.000 Euro extra kosten würde.

Weiss Bescheid, andere Philosophie halt. Die BMW Inginieure verhärten einfach die Federung und erreichen bei Autos ohne AD so die geringe Seitenneigung. Auf Kosten des Komforts. Bei Porsche hast du mit PASM Super Komfort aber ohne Wankstabilisierung ein Schiff.

Ende der Woche/ Anfang nächster Woche bekommt ein bekannter Gebrauchtdelaer einen 6 Monate alten Cayenne S 4,8 mit 388PS rein. Den soll ich auch einige Stunden fahren. Bin mal gespannt ob der anders abgestimmt ist als der "kleine" V6, wahrscheinlich aber nicht, oder ???

Was mir auch negativ aufgefallen ist bei den von Porsche Hellas importierten Kisten gibt es nur das Standard- Soundsystem. Keine Cruise Control. Keine Servotronik (Dealer meinte braucht ein Porschefahrer nicht). Ausserdem kein Autotelefon, da dieses bei Porsche nur zusammen mit Navi (5.000 Euro hier) geht. Einen USB Anschluss bzw. einen I- Pod Adapter gibt es angeblich garnicht beim Cayenne. Irgendwie doch ein Modell aus dem vorigen Jahrhundert wie es scheint.

Gruss, Drak (war trozt Gerumpel und Gepolter wieder froh in seinem X5 zu sitzen, träumt von einem weissen X5 mit AD, zur Not auch ohne AL, braucht ein X5- fahrer nicht wirklich, oder ???=

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Freunde !!

Bin gerade nen Cayenne Probegefahren. Wollt mal den Abrollkomfort der PASM (Airmatik mit elektr. Dämpferkontrolle) erleben. War nur ein V6 3,6 Ltr, war mir aber egal.

Alsooooooooooo schon wie ne Sänfte die Karre, hatte 17 Zoll Non Rft Reifen und eben besagte PASM. Im Comfortmodus hat die jede Unebenheit hier weggeschluckt, die dicksten Kanadeckel und Schlaglöcher, alles kein Problem. Auch im Sportmodus viel weicher und angenehmer als mein X5 mit SFW und 19er Mischbereifung, obwohl der Porsche ja einige cm tiefer geht als in Standard- und Komfortstellung.

Dann hab ich den Porschedealer bequatscht mal etwas raus zu fahren ans Meer, da wo meine Lieblingsserpentinen sind. Tja Jungs........ was soll ich sagen: verglichen zum X5 mit Sportfahrwerk und 19er Mischbereifung ein Schiff. Ohne Übertreibung, wirklich, fürchterliches Wanken zur Seite, im Sportmodus wohlgemerkt. Die Standardsitze waren sehr bequem mit Wirbelsäulenunterstützung aber kaum Seitenhalt.

Hab dann gleich mal meinen Vergleichstest zu Hause auf der Festplatte gesucht. X5 E70 mit AD gegen Cayenne S. Der Porsche hat bei dem Artikel den Slalom- und den Handling Test gewonnen. Hmmm kann doch nicht sein dachte ich. Im Text war dann die Lösung geschrieben. Der Porsche im Testbericht hatte neben der PASM noch eine elektronische Wankstabilisierung, die sogenannte Porsche Dynamic Chasis Controll, die in GR ca. 5.000 Euro extra kosten würde.

Weiss Bescheid, andere Philosophie halt. Die BMW Inginieure verhärten einfach die Federung und erreichen bei Autos ohne AD so die geringe Seitenneigung. Auf Kosten des Komforts. Bei Porsche hast du mit PASM Super Komfort aber ohne Wankstabilisierung ein Schiff.

Ende der Woche/ Anfang nächster Woche bekommt ein bekannter Gebrauchtdelaer einen 6 Monate alten Cayenne S 4,8 mit 388PS rein. Den soll ich auch einige Stunden fahren. Bin mal gespannt ob der anders abgestimmt ist als der "kleine" V6, wahrscheinlich aber nicht, oder ???

Was mir auch negativ aufgefallen ist bei den von Porsche Hellas importierten Kisten gibt es nur das Standard- Soundsystem. Keine Cruise Control. Keine Servotronik (Dealer meinte braucht ein Porschefahrer nicht). Ausserdem kein Autotelefon, da dieses bei Porsche nur zusammen mit Navi (5.000 Euro hier) geht. Einen USB Anschluss bzw. einen I- Pod Adapter gibt es angeblich garnicht beim Cayenne. Irgendwie doch ein Modell aus dem vorigen Jahrhundert wie es scheint.

Gruss, Drak (war trozt Gerumpel und Gepolter wieder froh in seinem X5 zu sitzen, träumt von einem weissen X5 mit AD, zur Not auch ohne AL, braucht ein X5- fahrer nicht wirklich, oder ???=

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.



PS. Sorry, hat nichts mit X5 und Cayenne zu tun ........😉
kein Probs........... iss ja wichtig!

Genau, deswegen hier noch ein Bericht davon... RASENDE SONNENBANK 😁

http://auto.t-online.de/c/14/90/81/74/14908174.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen