Vergleich Cayenne S mit BMW X5 4,8iS

Porsche

Kennt jemand beide Autos und kann somit sagen, welcher mehr Spass macht? Bin beim Überlegen, welchen von beiden ich bestellen soll. Neben dem Spassfaktor muss ich auch an den Kofferraum (Family) denken. Ins Gelände werde ich nicht fahren. Vielen Dank!

65 Antworten

Hallo Trapos,
möchte mir dein super Auto auf jeden Fall mal anschauen und vor allem auch anhören. Wohne 70 km von dir entfernt.

Folgende Fragen vorweg:
Wozu ist das Luftfederungsmodul nötig? Ich dachte, der Turbo hat ohnehin eine Luftfederung eingebaut.
Kann man sich die Techart-Teile liefern lassen und z.B. in Wien bei Porsche einbauen lassen? Ich dachte, man muss dazu extra nach Deutschland fahren.
Hast du vielleicht schon ein Foto? Danke!

Gruß Olson.

Hallo Olson, hallo TThias!

Fürs Foto gibt es zwei Probleme! Ich gehöre noch
zu denen mit der Meinung "Technik die ich nicht brauche" interressiert mich nicht. Habe daher
noch keine Digitalkamera sowie muß ich ehrlich
zugeben auch mich noch nie damit beschäftigt wie
ich die Fotos von der Digi über mein Notebook
reinstelle.
Habe aber genug "Technofreaks" im Bekanntenkreis
werde schauen das ich hier eine "Digi" bekommen
und Unterstützung für die Fotos. Kann aber ein
paar Wochen dauern.

Punct zwei ist das ich durch "eigene Blödheit" mir
in einen großen Schneehaufen den Frontspoiler
eingerissen habe (mit den Spoiler Schnickschnack
sollte man halt Schneehaufen über 40 cm in "Ruhe"
lassen aber ich wollte es ja wissen. Wird ein teures
Parken wegen Selbstbehalt) Manche werden auch
über 30 nicht gescheidt!

Kann aber anbieten wenn Ihr mir eure Adresse
über privat Nachricht schickt kanns normale Kleinbild
Fotos auch zu schicken.

Olson:

Bekomme die Luftfederung in der Woche ab 7 März
montiert inkl. leider Reparatur Frontspoiler.
Der Zweck ist das du mit diesen Modul ca 4cm
den Cayenne tiefer stellen kannst (schaut im Sommer mit 20 oder 22 Z0ll sicher gut aus ) sowie
das du in die andere Richtung Geländenivau ca
5cm höher als das Originall stellen kannst.

Techart kannst Du normal bei jeder Porsche
Niederlassung bestellen und montieren.
( Porsch Wien Liesing z.B)
Bei mir hat es Porsche Linz gemacht weil ich dort
auch das Fahrzeug her habe und die sind wirklich
sehr bemüht.

Gruß Trapos

Der "neue" 4,8 Liter V8 stammt übrigens von Alpina, und ist somt kein BMW Motor, wer das behauptet hat weiß ich nicht mehr.

In Sachen Fahrleistungen ist der 4,8iS dem Cayenne eindeutig überlegen, mehr PS, mehr NM, höhere Endgeschwindigkeit.
Zudem ist der X5 leichter und sportlicher als der Cayenne, und sieht nach dem Facelift auch dementsprechend aus.

Platz haben SUVs in der Größe genug - ob 200 Liter mehr oder weniger spielt bei diesen Verhältnissen keine Rolle - was du verstauen willst kannst du vermutlich in beiden Autos ohne Probleme unterbringen.

Gruß
Mistress

Mistress

Beim Platz bin ichnicht ganz deiner Meinung
gilt nur mit genug wenn man zu zweit unterwegs ist
und umlegen kann.

So wie ich der eher Kurzurlaube 4 bis 5
Tage ( Gardasee, Südtirol,Toscana,Como Seeetc)
macht und immer mit Freunden zu viert sind schon
100 Liter mehr oder weniger entscheident.

Also wir sind bis zum Dach voll das eh nur mehr ein
Fahren mit Spiegeln ohne Heckscheibe möglich
ist. ( war so beim Audi RS6 obwohl der mehr
Kofferraumvolumen hat als der X5).

Auch ist die Fußfreiheit im A6 im Fond etwas besser
als im Cayenne und im X5 sowieso. Für die größe
des X5 ist die Fussraum im Fond leider ein Witz.
( auch im Cayenne und Touraeg ist er nicht berühmt
aber besser)

Gruß Trapos

Ähnliche Themen

Da kannst du recht haben.
Ich ging vom normalen Gebrauch aus - zu 4. könnte man ja auch Fliegen, ist bequemer und stressfreier (und vllt auch billiger).

Hallo Trapos,
noch zwei Fragen. Welche Farbe hat dein Cayenne und welche Felgen hast du gewählt? Danke!
Gruß Olson.

Hallo Olson!

Farbe ist außen schwarz sowie innen sandbeige
(braun) schaut innen so aus wie das Foto
von TThias in deinen Thread "Warum immer
Alle Autos in Schwarz" (TThias 123.bmp)
Ist halt wieTThias schon sagt sehr "pflegebedürftg"!
Habe aber eine kleine feine Werkstätte in der Nähe
die mit Swift Öl Produkten arbeiten und den auch
nach zwei Jahren wieder wie neu hinbringen.

Tip: Besorge Dir von Techart um 15 Euro den
Cayenne Katalog die haben Sonderleder in Programm wie Schwarz-Rot was wirklich toll
aussieht. Aber diese Kosten sind dann schon etwas
übertrieben.

Momentan fahre ich die Original 18 Zoll Porsche
Felge. Für den Sommer möchte ich eine 22 0der 23
Zoll Felge mit 5 Speichen. Laut meinen Reifenhändler kommen in 22 Zoll in März einige
Neuheiten.

Mein Favorit der es wahrscheinlich zu 90% werden wird ist die Antera Felge in 23 Zoll mit 315 Bereifung.

Gruß Trapos

Habe übrigens eine schöne Schnittdarstellung vom Cayenne :

Zitat:

Original geschrieben von Olson


Hallo Trapos,
noch zwei Fragen. Welche Farbe hat dein Cayenne und welche Felgen hast du gewählt? Danke!
Gruß Olson.

Dein Thread ist etwas unklar.

Auf der einen Seite sagst Du, daß Du nicht ins Gelände willst und auf der anderen überlegst Du Dir einen Geländewagen, wie den Cay. - zu kaufen.

Ich bin ausgiebig den 4.8is gefahren und nachher zum Vergleich den Ca.Turbo. Für mich sind das 2 Welten!

X5 4.8is - Sportlicher, sofort reagierender hochgelegter "Rennwagen". Entwickelt NUR für die Straße.

Cay Turbo.: behäbiger, unspontaner Geländewagen mit Turboloch und schwammigem Fahrwerk (bin ihn in der härtesten Sportstellung gefahren!), bei dem jede Kurve zum Kraftakt wird. Entwickelt für den (sinnlosen) "Spagat" zwischen GELÄNDE (mit Hochgeschwindigkeitsreifen !) und Straße.

Schon das Anlassgeräusch beim 4.8is ist gewaltig! Höre Dir mal zum Vergleich den notbeatmeten Audi-Motor an - jämmerlich ... Weckte in mir absolut keine sportlichen Gefühle. Dazu kommen noch Bedienhebel vom Skoda Octavia und ähnliche Leckerbissen aus dem Volksw.-Baukasten - zusammengeschustert zwischen Touaregs in Bratislava. Da soll einen das PORSCHE-Image begeistern ? Das war mal. Sorry Porsche!

Die Ausstattungsmöglichkeiten erreichen immer noch nicht das X5-Niveau (ich erwähne z.B. die Sprachsteuerung f. Navi + Tel., Funk-Bordtelefon, Frontkamera, TV-Tuner Digital + Analog mit Videotext auch während der Fahrt ...). Der Kofferraum ist zwar ca. 10 cm länger dafür stört aber die hinteren Mitreisenden der wuchtige Kardanwellentunnel. Bei einer mini-Family sicher beides kein Argument. Das Umklappen der Rücksitzbank ist beim Cay. megaumständlich, beim X5 ein Knopfdruck.

Den neuen X5 wird es angeblich ab Sommer 2006, u.a. mit dem 507 PS Saugmotor vom M5/6(?) geben. 10 cm länger, auf Wunsch als 7-Sitzer. Das müßte für eine durchschnittliche europäische Family reichen, oder ?

FX45

ich bin mit den Klang sehr Zufrieden habe aber Techart Auspuffanlage und da schaut jeder X5 4,8i
"alt" aus.

Apropo Alt: Das Problem von X5 ist sicher nicht
der zugegeben sehr hochwertige Innenraum
aber von außen ist er halt schon in die Jahre
gekommen und wirkt wie die M Klasse "überlebt"!

Die Kardanwelle stört beim Cayenne sicher nur
zur fünft aber zu viert mit Gepäck ist ausreichend
Platz. UNd mag der neue X5 2006 nochso gut
sein kann man nicht Wegdiskutieren das die fehlenden 10cm auf Tourag oder Cayenne zu 30%
der Kofferraum und zu 70% die Fondpassagieren
büßen müssen. Ist halt schon ein altes Fahrzeug
und für 80.000 Euro einen Kofferraum mit 460 Liter
sowie eine Fußfreiheit im Fond sehr knapp über Golf Nivau
ist mir zu wenig für 4,66m Länge.

Außerdem habe ich nicht den geringsten Zweifel
trotz angeblichen Turboloch und ach so schwammiger
Federung jeden X5 4,8i parolo zu bieten.

Gruß Trapos

@FX45
Wo bist Du den Turbo denn zur Probe gefahren ?

Ich bin auch beide Porsches probe gefahren und fand dabei, dass der S besser zum Cayenne passt als der Turbo. Für mich war das die harmonischere Variante, denn das Loch beim Turbo lässt sich nicht wegdiskutieren.

ich würde den Turbo nur nehmen, wenn ich die ultimative Power möchte.

@Olsen
Bist du inzwischen einen X5 zum vergleich gefahren? Kein Vergleich oder?

@DaimlerDriver,
habe inzwischen Cayenne S und Turbo und X5 4,8iS probieren können. Der X5 ist eigentlich ein super Auto und viel spritziger als der Cayenne S. Da ich mir aber mehr Leistung vorstelle, kommt man um den Cayenne Turbo nicht umhin. Was für mich sonst noch wichtig ist, wäre ein großer Kofferraum für die Family - und da punktet wieder der Cayenne gegenüber dem X5. Unbequem finde ich beim X5 die geteilte Rückklappe. Die Innenausstattung, insbesondere das Armaturenbrett, ist beim X5 eher mäßig. Die schwarze Kunststoff-Verkleidung schaut verstaubt aus, obwohl das Testfahrzeug fast neu war. Ein weiteres Manko beim X5 ist für mich, dass er in einem Jahr neu herauskommt und ich kein "altbackenes" Fahrzeug kaufen möchte, wenn das neue schon fast in den Auslagen steht. Wer auf tollen Sound steht, sollte jedoch den X5 mal probieren. Der hat sich in den letzten 2 Tagen Probefahrt so in mir eingeprägt, dass ich den Cayenne-Sound voll vergessen habe. Meinem Gefühl nach sind beide Fahrzeuge Top-Quality, allein wegen der PS werde ich mich wohl für den Turbo entscheiden.
Gruß Olson.

Hallo, kann ja sein das ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich fahre jetzt schon den 2.X5, bin mit beiden super zufrieden. Für uns ist der Ski-Urlaub das Maß der Dinge. 4 Personen(2Erw. u.2Kinder) mit allen Ski-Klamotten für 14 Tage und sogar der Hund war dabei!! War kein großes Problem, natürlich hatten wir oben den Jetbag drauf, aber es war genauso eng oder auch nicht wie in jedem anderen Auto ...die geteilte Kofferraum-Klappe hat sich da auch sehr vorteilhaft bewährt!! Das der X5 schon in die Jahre gekommen ist finde ich überhaupt nicht, das Aussehen ist nach wie vor top.Im Gegenteil: Hoffentlich sieht der Neue auch so gut aus, sonst hab ich in zwei Jahren echt ein Problem... Der Cayenne hat mir von Anfang an nicht so besonders gefalllen und wäre nie auch nur der Hauch einer Alternative! Da wir ja noch einen 911er haben(mit dem wir super zufrieden sind), habe ich mich mit dem Cayenne schon oft ausseinander gesetzt und die Verkäufer haben natürlich auch schon versucht, mir einen zu verkaufen... aber sorry no chance...

Noch ein Wort zur Kulanz bei BMW: Durch unsere Erfahrung mit Mercedes BMW Porsche und dem kleinen Smart kann ich nur sagen: Mit BMW haben wir mit Abstand die wenigsten Probleme, absolut korrekt direkt gefolgt von Porsche.Auch in Sachen Service: beide top, über den Rest schweigen wir...

war genauso Eng im Fond wie in jeden anderen
Auto ist halt schon etwas mit der "rosaroten Brille"
als X5 Fan gesehen.

Selbst mein alter S8 hatte hinten um "Eckhäuser"
mehr Platz als der X5 oder mein jetziger Cayenne.

Gruß Trapos

Deine Antwort
Ähnliche Themen