Vergleich Ausstattung Sondermodell CLEVER

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo Community,

mit Golf und Leon hatte ich jetzt viele Jahre meinen Spaß (mit dem SEAT eher weniger) aber nachdem nun Kind 2 auch da ist, soll es jetzt ein Octavia werden. Leider tue ich mich schwer, eine Gegenüberstellung der Ausstattungsvarianten zu finden. Speziell ging es mir um den Vergleich zwischen STYLE und CLEVER. In den Broschüren hat man eine schöne Auflistung welche Sachen es wo gibt/nicht gibt, oder was es kostet. Leider gibt es das nur für die drei Standard-Linien und "First Edition". Letztere scheint es aber gar nicht mehr zu geben.

Hat jemand von euch da zufällig schon was gefunden? Vielen Dank schon mal.

22 Antworten

Zitat:

@Splendid85 schrieb am 26. Januar 2021 um 13:51:37 Uhr:


Dennoch finde ich es schade, dass das Modell (noch) nicht so gut Dokumentiert ist, wie die anderen. Schön wäre eine klare Gegenüberstellung, was es gibt und was Seirenmäßig enthalten ist. Und für das was nicht enthalten ist, was es kostet. Ggf. werde ich mir selbst so eine Aufstellung basteln. Falls ich mich dazu durchringen sollte, werde ich es hier teilen.

Was ist denn da nun so kompliziert???

Preisliste Octavia und Preisliste Clever hernehmen und vergleichen. Danach den Konfigurator füttern.

.....

Kleine, aber für mich wichtige Ergänzung: das HUD gibt es beim Hinzubuchen von Columbus nur bei Style.

Meine beiden Wunschkonfis differieren um 300,-, wobei dann bei Clever das HUD fehlt.

Quelle: Konfigurator
Ergo: Clever ist in diesem Fall u.U. nicht so clever.

//Edit: mir ist zunächst nur an den Bildern der Innenansicht im Konfi aufgefallen, das da etwas nicht passt. Ein Blick ins Detail verschaffte dann Klarheit.

@larry1899:
Kannst den schon länger O4-Fahrenden ruhig mal was glauben!
Den zuständigen Händler würde ich an deiner Stelle wechseln...

Ähnliche Themen

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 26. Januar 2021 um 19:36:01 Uhr:


@larry1899:
Kannst den schon länger O4-Fahrenden ruhig mal was glauben!
Den zuständigen Händler würde ich an deiner Stelle wechseln...

Kommt dadurch das die Verkäufer die Fahrzeuge derzeit selber gar nicht großartig einsehen können und kaum Zeit haben sich mit der Ausstattung zu beschäftigen !
Kontakt nur via E-Mail und Telefon !
Schon gruselig sich in der derzeitigen Zeit ein Auto zu holen. Wahnsinn und erschreckend , teilweise aber lächerlich wenn man zwischen Glas Scheiben telefonieren muss !

Naja, wenn ich Verkäufer von lediglich 12 Modellen wäre, würde ich alles wissen....

Genau so siehts aus.
Wir hier können die Modelle auch nicht begutachten, aber all diese Infos stehen in den Preislisten und Katalogen sowie internen Systemen...

Allein bei einem Modell gibt es zigtausend Konfigurations-Möglichkeiten mit diversen technischen, optischen, haptischen, bauartlichen, vertraglichen, finanziellen usw. Optionen/Bedingungen und Wechsel-Bedingungen. Dies potentiert mit allen Modellen einer Marke respektive weiterer Hersteller UND dem täglichen Arbeitsaufkommen (auch "Stress"😉 - da kann es schon mal vorkommen, dass ein Kunde, der den Konfigurator und/oder die Broschüre/Download zu einem(!) Modell in etlichen Nächten verinnerlicht hat und in und auswendig kennt, im ersten Moment partiell fundierter und umfangreicher in Kenntnis ist.

Ein "guter" Verkäufer wird diese "Lücke" offen und souverän kommunizieren (zugeben) und zeitnah mehr als nur schließen. Da würde ich keinem vorweg die Kompetenz per se absprechen, nur weil er gerade ein Unter-Unter-Detail in der Ausstattung nicht sofort präsent oder darauf hingewiesen hat. Vielleicht fassen wir uns auch an die eigene Nase und blicken selbstreflektiert auf die Umfänglichkeit unserer eigenen Kernkompetenzen. Nichts und niemand ist "perfekt", omnipräsent und allwissend; Herausforderungen oder gar Probleme gibt es immer wieder - die interessante Frage ist doch dann die, wie wir (zusammen!) damit umgehen und die Sache zu aller Zufriedenheit klären ...und nein, ich bin kein Verkäufer, auch mit keinem verwandt oder verschwägert😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen