Vergleich Astra Caravan - Volvo V50
Hallo Astra Gemeinde,
ich plane für nächstes Jahr eine Neuanschaffung (fahre derzeit einen Astra Car. BJ 97) und habe auch den V50 stark im Auge.
Was haltet ihr von dem Test, hat von euch schon jemand die beiden Fahrzeuge direkt verglichen?
Test in der Autozeitung Nr. 25
LG Gerald
22 Antworten
Ist der V50 nicht ein wenig größer als der Astra? Dachte immer, dass ist eher so die Klasse DB C-Klasse, 3er BMW oder A4?
Insofern kann man da glaub ich schlecht vergleichen... aber ist schon kein häßliches Auto - rein optisch.
Neuanschaffung in der V50 Klasse? Signum oder Vectra Caravan, der Astra ist kleiner. Der Vectra is mit einer der besten Autos die Opel jemals gebaut hat und schob sich selbst bei Autobild auf Rang 2 der zuverlässigsten und Qualitativ hochwertigsten Autos im 100.000KM Test.
Von den Aussenmassen passt der V50 schon zum Astra, aber innen ist er doch mehr Lifestyle-Kombi (417/1300 Liter Ladevolumen)
Preislich liegt er etwa zwischen Astra und Vectra.
Schick ist er schon.
Einfach beide Probe fahren, in welchem man sich wohler fühlt; außerdem Ausstattungsmerkmale vergleichen, die einem wichtig sind.
.... hab mir vor kurzem mal den V50 auf der Volvo Homepage konfiguriert. Ergebnis: 40.000 Euro!!!! Für das gleiche Geld bekommt man einen Vectra Caravan!
Ok war natürlich ziemlich die Vollausstattung, aber trotzdem. Preislich ist der Volvo ne Klasse über dem Astra - vor allem bei den großen Motoren
Greetinx
PS: Auch wenn der Innenraum noch so schön ist. Da würd ich dann doch lieber den Vectra nehmen. Vor allem nach dem Facelift
Ähnliche Themen
Die beiden Kombis kann man schlecht vergleichen. Der V50 passt als "Lifestyle-Kombi" eher zum Signum. Der Vectra Caravan ist dagegen erheblich größer, übertrifft im Laderaum sogar den Volvo V70. Allerdings ist die Frage, wer so viel Laderaum überhaupt braucht.
Zitat:
Allerdings ist die Frage, wer so viel Laderaum überhaupt braucht.
hm aussendienst mitarbeiter oder vertreter 😁
Jetzt mal etwas off-topic:
Ich finde es echt toll von Euch, dass ihr wirklich neutral bleibt und nicht mit unsachlichen Argumenten versucht, den Volvo schlecht zu reden. Bitte macht weiter so!
mfG - linn (Astrafahrer, seit eh und je Volvofan ;-) )
Mahlzeit,
also Volvo hat schon gute Qualität und schlecht sieht der V50 echt nicht aus.
Allerdings würde ich eher sagen von der Preisleistung her kommt der Astra besser.
Der Vectra Caravan ist zwischen B und C modell fast um eine komplette Klasse nach oben gerutscht, B Vectra = Astra G, C - Vectra = Omega B, also jetzt rein vom Volumen her.
M.f.g.
Christian
Der Volvo baut auf der Focus/Mazda 3 Plattform, doch preislich/image soll er den teureren+höheren Konkurenten BMW 3er und Audi A4 zugedacht sein...
Die Audi-Marke im Ford-Konzern so zu sagen ;o)
Der Astra hat dagegen das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit den Angeboten zur Zeit noch dazu !!!
Naja ich finde der Vergleich Astra - V50 passt überhaupt nicht. Bei aller Liebe zu Opel, der V50 spielt in einer anderen Liga.
Da können die Qualitätsreports und Langstreckentests noch so gut sein für Opel, der Volvo hat was ganz wichtiges mehr: IMAGE!
Man sieht es ja an der Zulassungszahlen. Seit zwei Jahren wird gesagt "Ja mit dieser Neueinführung (Signum, Vectra, Astra, Meriva...) steigen die Verkäufe" Was ist der Fall? Noch genau gleich, immer noch hinter Mercedes. In der Schweiz sind die Zahlen im Oktober um 30% gefallen.
Naja langsam glaube ich bald nicht mehr an die Zukunft von Opel, eigentlich schade....
Gruss
Fabian
@all
Danke für Eure Beiträge, ich glaube den meisten von euch ist es beim Autokaufen auch schon so gegegangen.
Ich habe mich natürlich schon ausführlich mit den beiden zur Wahl stehenden Fahrzeugen beschäftigt, wobei ich ziemlich gespalten bin: Kopf und Rechenstift sagen: Astra;
Gefühl und Bauch sagen: Volvo (Das kommt alleine vom Probesitzen, das Ambiente hinter dem Lenkrad im Volvo hat schon was für sich)
Na ja ein bißchen Zeit hab ich noch, ich werd euch wissen lassen wie mein innerer Kampf ausgeht.
LG Gerald
@Viw
Interessant
Hab das selbe Problem gehabt wie Du
Ich fahre zur Zeit noch den V40 und wie man als Volvo Fahrer es mal tut interessiert man sich für V Modelle weiter
Angedacht war erst der V70 der aber im Neuwagen Preis doch einiges zu Buche schlägt. Da bin ich dann auf den V50 gekommen der ja als erstes in der S Serie rausgekommen ist. Preislich sehr Interessant weil er nicht so viel teurer geworden ist als sein Vorgänger V40 (ca 500 Euro insgesamt!) Da gibts andere Hersteller (VW) die dann auf jedes Modell mehr draufknallen 😉
Nun den!
Im Gegensatz zum V40 ist der V50 doch (und das Gott sei Dank) grösser geworden, was beim Vorgänger das Manko war. Alle die Passat oder A4 gefahren haben beklagten beim V40 den Raum.....
Preislich ist er zwar Interessant aber als Diesel mit 140 PS (Den hab ich mehrere Wochen schon Probe gefahren) mit etwas Ausstattung wie Teilleder, Klimaautomatic, CD Radio, Designpaket und Diesel 2.0L schlagen da mit 31500 Euro zu buche. Natürlich kann man da auch den Benziner fahren (Die sind bei Volvo aber auch durstiger als andere 😉 ). Qualitativ ist der V50 meiner Meinung schon besser als der V70 (ist ja auch neuer!) aber er ist jetzt in dieser Baureihe weniger Life-Style Auto als der V40. Das mal dazu!
Ich habe mich jetzt für den Astra entschieden. Nicht weil ich den V50 Hässlich finde nein es geht um den Preis. Ersten brauche ich persönlich kein Grösseres Auto als meín V40 (bin kein Vertreter 😁 ) sondern brauch ihn nur Privat. Der Opel Astra finde ich passt in die Sparte des V50 Designs. Er macht was her und ist wirklich ein schöner Kombi (Wenn man den mag!)
Ich hab jetzt grad die Verhandlungen mit meinem OPEL HÄndler abgeschlossen und werde jetzt den Astra mit Turbo bestellen 200 PS und einigen Extras so komme ich mit meiner "Vollausstattung auf 27T Euro die doch schon einiges weniger sind als der V50 mit 31500EURO.
Und das lass DIr aus Erfahrung sagen. Einen Volvo kann man günstig fahren wenn man einiges selber kann. Wenn man mit jeden kleinen Problem in die WErkstatt muss hat man ein Problem! Lies mal im VOlvoforum nach unter Apothekenpreise und das sind bei Volvo immer die Preise die Normal sind.
Bremsbeläge hinten bei meinem V40 Wechseln sind 190 EUro
Inspektionen ohne viel Extras wie Bremsbeläge . Filter, Zündkerzen usw. kosten immer beim Volvo-Vertragshändler 250 bis 350 EURO und da ist nur Oel und Service-Rückstellen mit drin (Oelfilter auch noch )
Also das würde ich wirklich bedenken!! Werkstattpreise machen bei Volvo keinen Spass!!
Jens
a gibts andere Hersteller (VW) die dann auf jedes Modell mehr draufknallen.
und nicht gerade wenig. Bei Audi z.b. gibts nicht mal Pakete.
aber er ist jetzt in dieser Baureihe weniger Life-Style Auto als der V40. Das mal dazu!
Gerade jetzt iss er Life-Style Auto geworden. Sorry den alten V40 hätte ich mir nie geholt. Auch wenn es beleidigend wirkt. Der alte V40 war einfach nur hässlich.
Was soll daran Life-Style gewesen sein.?
Bremsbeläge hinten bei meinem V40 Wechseln sind 190 EUro
Selbst schuld. Bei einer Herstellerwerkstatt(egal welcher Hersteller und welches Modell!) lässt man höchstens ne Inspection machen und Elektrionikprobleme beseitigen. Eventuell was grösseres Motormässiges. Allerdings hab ich auch schon festgestellt das Volvo bei Inspectionen noch teurer ist als z.b. Audi.
Zurück zum eigentlichen Thema Astra Caravan vs. Volvo V 50.
Find den Vergleich eigentlich ein bißchen merkwürdig da Volvo zu den Premium Herstellern gehört und der V50 besser gedämmt iss. Hier hätte man den Astra mal mit dem Focus vergleichen müssen.
Verwundern tut mich das mit dem Fahrwerk.
Könnte sein das der V50 nicht vernünftig abgestimmt war. Mein S40 hat zumindest das beste Fahrwerk aller bisher gefahrenen Autos . Selbst das Fahrwerk eines 320 d E46 empfand ich bei der Probefahrt als schlechter.
Ich werd die Tage mal nen Astra Caravan Probefahren dann kann ich mehr sagen.
Abschließend bleibt noch zu sagen das mich dieser ganze Markenfetischismus tierisch auf den Keks geht. Ein Vectra kann durchaus besser sein als z.b. ein 3er Bmw oder eine C-Klasse.
Gruß Zonkdsl
Ich fand den Vergleich auch interessant. Es sind die Kombis, die mir am besten gefallen. Wirklich gestaunt habe ich über die Sitze. Den die Volvo-Sitze waren die besten auf denen ich bisher gesessen hab. Und die Opel-Sportsitze sollen besser sein.
Das Manko des V50 is wirklich der Platz. Nur unter 1400 Liter Kofferaum is zuwenig. Das passt ja grade mal so ein Fahrrad rein und mit Camping wirds auch knapp. Und mehrfach gelesen:die fehlenden Ablagen und nich zuletzt die Preise.Die Inspektionsintervalle sind bei Opel länger und die Ersatzteilpreise auch billiger. Und nich zuletzt mit vergleichbarer Ausstattung 5000 Euro günstiger. Rational also alles Argumente für den Astra. Da kann wohl nur das subjektive persönliche Gefühl entscheiden. Am 13. mach ich eine Probefahrt mit dem Astra 1.9 CDTi dann weiß ich mehr.