Vergleich Astra Caravan - Volvo V50

Opel Astra H

Hallo Astra Gemeinde,

ich plane für nächstes Jahr eine Neuanschaffung (fahre derzeit einen Astra Car. BJ 97) und habe auch den V50 stark im Auge.

Was haltet ihr von dem Test, hat von euch schon jemand die beiden Fahrzeuge direkt verglichen?

Test in der Autozeitung Nr. 25

LG Gerald

22 Antworten

Hallo,

also ich habe jetzt auch endlich meinen Astra Caravan und muss schon sagen, ein echt geiles teil. Fährt super gut und die verarbeitung ist spitze. Aber ich denke auch der V50 is ein gutes auto nur vielleicht etwas teuer finde ich.

M.f.g.
Christian

Baustelle...

Christian384,
sach mal, da Du wohl bei Opel schaffst, weisst Du, wo der Astra H gebaut wird?

Ja der 5 Türer in Belgien ( Antwerpen ) und der Caravan in Bochum.

Wieso?

Neugier!

Naja, ich wollt halt wissen, wo mein neues Auto herkommt... :-)

Ähnliche Themen

Hallo,

holt Euch mal die letzte "Autozeitung" am Kiosk, da ist genau dieser Vergleich drin.

Grüßle Jörg

Antwerpen baut mittlerweile auch Caravans, aber nur einen Teil. Evtl. nur Rechtslenker. 11. Stelle der Fahrgestellnummer schauen und lernen ;-)

Meiner ist aber aus Bochum.

MfG BlackTM

@ view

Ich würde an die Sache auch ein wenig rationell angehen und mir folgende Fragen stellen:

1) Wieviel Platz benötige ich?
2) Wieviel Fahrspaß möchte ich?
3) Wieviel Prestige brauche ich?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du einen Neuwagen kaufen möchtest. Es liegen auf jeden Fall einige tausend Euro zwischen Astra und Volvo! Vom Platz im Innenraum tun sich beide nichts, was schon seltsam ist, da der Volvo eigentlich eine Klasse höher angesiedelt ist. Der Kofferraum ist im Astra auf jeden Fall größer, wenn man von der max. Beladung ausgeht. Somit ein Unentschieden.

Kommen wir zum Fahrvergnügen- hier denke ich zieht der Volvo ganz klar den kürzeren, da der Astra 2 Motoren hat, die wirklich Spitze sind- der 150 PS Diesel und der 2,0 Turbo mit 170/ 200 PS. Dagegen hat Volvo derzeit nicht allzuviel entgegenzusetzen. Dazu das IDS Fahrwerk und der Spaß ist komplett.

In der Preisklasse des V50 kannst Du allerdings schon mal einen Blick Richtung Signum und Vectra werfen- wie ich finde die besten Autos, die Opel je gebaut hat, wenn man alle Kriterien verbindet. Privat fahre ich einen A6 und als Dienstwagen einen Vectra Caravan- dieser ist in allen Belangen größer als der A6. Die Verarbeitung ist wirklich gut und die Karosserie sehr steif. Wenn Du mehr lifestyle wünscht, dann ist der Signum eine gute Wahl- gibt nicht viele Autos, wo Du hinten genauso bequem und gut sitzt wie vorne.

Vom Image her ist Volvo natürlich einen großen Schritt voraus, die bauen gute Autos die nicht mehr an den Schwedenpanzer von einst erinnern. Allerdings ist der Einfluß von Ford recht deutlich, auch auf der Kostenseite. Somit dürfte das eine oder andere Bauteil in diversen Fords wiederzufinden sein.

Als letzten Tipp- fahr mal einen Signum zur Probe, würde mich mal interessieren, wie Du den findest!

Mein Caravan kommt aus Antwerpen (wenn er dann mal kommt...)

Scheint ein langer Weg zu sein :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen