Vergleich A6 3.0 TDI / A4 2.0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Da ich seit ca. 3 Wochen nun auch einen A4 fahre, und vorher einen A6 hatte,
hier mein (subjektiver) Vergleich bzw. meine bisherigen Erfahrungen:

Modelle: A6 3.0 TDI Handschalter S-Line / A4 2.0 TFSI Quattro (Avant)

Gründe für den Modellwechsel:
Da ich fast ausschließlich alleine unterwegs war, und ich die Größe des A6 nur für den
Skiurlaub/Sommerurlaub benötigte, habe ich mich nach 3 Jahren zum neuen A4 entschlossen.
Außerdem hat mir der neue A4 seit erscheinen optisch sehr gut gefallen.

Ausstattung:
Beide Autos S-Line Ausstattung ( Interieur u. Exterieurpaket, Schiebedach, Großes MMI, ect.)
Die Verarbeitung ist m. E. bei beiden Autos auf dem gleichen Niveau, nichts klappert oder macht
sonstige Geräusche!

MMI/AMI/Soundsystem:
AMI war bei meinem A6 noch nicht lieferbar, im A4 habe ich es nun drin!
Benutze USB - Stick und funktioniert einwandfrei!
Ich denke das BOSE - System (A6)  und das BANG u. OLUFSEN im A4 sind beide sehr gut,
nehmen sich beide qualitativ nichts!
MMI ist nahezu identisch.

Fahrwerk:
Mein einziger Kritikpunkt beim A6, hatte 20 Zöller mit Audisportfedern 20mm u. Normaldämpfer,
war mir persönlich zu unkomfortabel! (Hätte Luftfahrwerk bestellen sollen)
Beim A4 habe ich nun Drive-Select mit Dämpferregelung u. 19 Zöller!
Für mich die perfekte Lösung, ich fahre hauptsächlich die Individualeinstellung:
Lenkung u. Motor auf Dynamik u. Dämpfer auf Komforteinstellung!
Die Unterschiede zwischen Komfort, Auto, u. Dynamik finde ich (zumindest) bei den 19 Zöllern,
nicht so gravierend, aber das empfindet wahrscheinlich jeder anders!

Motor/Getriebe:
Hatte beim A6 eine SKN - Leistungsoptimierung (ca. 600 NM u. 275 PS), beim beschleunigen
im mittleren Drehzahlbereich ging die Post gewaltig ab, Vmax: 255,  kaum Zuwachs!
Beim A4 geht wie auch schon im Forum berichtet, erst ab ca. 3000 Umdrehungen richtig was!
Vmax bis jetzt: 245 (6.Gang), allerdings hatte ich die gleiche Geschwindigkeit auch schon im
5.Gang erreicht!
Natürlich kann mann beide Motoren nicht miteinander vergleichen, dennoch war der A6
im Vergleich schneller im oberen Geschwindigkeitsbereich 220 plus.
Das Schaltgetriebe finde ich im A4 besser, im A6 konnte ich den 1. u. 2 Gang wg. des hohen
Drehmoments kaum durchschalten!
Allerdings ist der 6. Gang im A4 für meinen Geschmack zu lang übersetzt!

Verbrauch:
Mein A6 hat ca. 10 Liter (100 KM) verbraucht trotz Leistungsteigerung und viel Autobahn!
Beim A4 bis nach jetzt ca. 1700 KM, ca 12 Liter (100 KM) bin allerdings das meiste Autobahn
gefahren! Wäre mal interessant wie Audi die knapp 8 Liter erreicht, die im Prospekt stehen!
Aber gut, der Verbrauch wird sich wohl so um die 10 Liter einpendeln!

Fahrspass/Optik:
Der A4 hat für mich ganz klar den größeren Spaßfaktor, weil er kompakter u. wendiger ist!
Sitze und Interieur passen wie eine "zweite Haut". Der A6 ist mehr Gleiter als Sportler!
Optisch ist der A4 für mich das modernere Auto, obwohl mir der A6 nach wie vor auch sehr
gut gefällt!

Mängel:
A6: nach 3 Jahren und 70.000 KM: -keine-
A4 nach 3 Wochen u. 1700 KM: Vibrationen Motorhaube ab ca.200/220, Motorruckeln 1.u.2 Gang bei
kaltem Motor!

Mein Fazit bis jetzt:
Ich habe den Wechsel nicht bereut, wobei ich mir vom 2.0 TFSI in Punkto Leistung etwas mehr,
in Punkto Verbrauch etwas weniger erwartet hätte!

Hier noch Bilder vom A4/A6

Beste Antwort im Thema

Bin gerade nach zwei Wochen Urlaub und Fiat Punto 55 PS wieder mit dem Audi gefahren😁
Da merkt man erstmal wieder was man für ein tolles Auto hat. Verbrauch fast identisch mit dem Punto, aber alles andere befindet sich auf einem Niveau, das dem des Fiat um Lichtjahre voraus ist. Kein Wunder, aber da merkt man erstmal, das wir hier auf einem sehr hohen Niveau hin und wieder "nörgeln"
Jetzt habe ich nach 2 Wochen gemerkt, was eigentlich Beschleunigung bedeutet!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


brauchste nicht wirklich 🙂 der 5te Gang fährt ja auch schon in deine VMax rein
Auf dem Leistungsprüfstand waren es wohl im 4. Gang 240 km/h.
Bin bisher noch nicht schneller als 220 km/h gefahren und nächste Woche kommen die Winterreifen drauf (vmax= 210 km/h).
Also Höchstgeschwindigkeit ist nicht alles!!!!!
Der sogenannte oder auch "Durchzug" zählt!!

jo richtig ich sag ja nur

aber ich hab wenigstens 240 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also ich hatte schon 258 aufn Tacho

Wann hast du es geschafft? Am letzen mal wars 240 km/h. Oder hast du schon wieder den BMW 323i Fahrer getroffen?

@fasterfood:

ja, das kenne ich. Ich wollte eigentlich aus den gleichen Gründen am Ende des letzten Jahres auch vom A6 auf den A4 umsteigen, aber als mir der Händler sagte, egal was er macht, aufgrund der Pakete und meinen Wünschen würde mich der A4 3.0TDI deutlich mehr kosten, als der A6 2.7TDI, bei schlecherer Ausstattung im A4, und der A4 3.0TDI würde mich auch nicht weniger kosten als der A6 3.0TDI, sondern auch mehr, hab ich das Kapitel A4 erstmal wieder abgeschlossen...jetzt geht's weiter im A6 2.7TDI HS. Beim 3.0TDI vom A6 fehlte mir so ein wenig der Extra-Bumms, den der 3.0TDI jetzt in A4 und A5 (und nun beim FL auch im A6) hat, daher "nur" der kleine führerscheinschonendere V6 TDI 😉

Was dein Motor angeht: tja, die 8L Normverbrauch sind in der Realität nur dann zu erreichen, wenn du quasi das Pedal nur streichelst. Ich halte unter 9L beim A4 Gewicht nicht für sehr real. 10L sollten Alltag sein, aber wenn du gerne schnell fährst hast du schnell und häufig die 12L.

Genau das ist der Grund, warum ich froh bin, dsas ich noch 2 Jahre bis zum nächsten hab 😁 Momentan wüsste ich nicht, ob ich zum A4 3.0TDI HS, A6 2.7TDI/3.0TDI (wenn der jetzt so ist, wie im A4/5) oder zu A6 3.0TFSI greifen würde...

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also ich hatte schon 258 aufn Tacho
Wann hast du es geschafft? Am letzen mal wars 240 km/h. Oder hast du schon wieder den BMW 323i Fahrer getroffen?

ich glaub das war sogar 1 Tag nachdem wir geschrieben haben 🙂

aber mehr ist irgendwie nicht wirklich drin ma gucken vielleicht wenn ich die 10000 km überschritten hab und der Motor schön eingefahren ist 🙂

oder mit Winterreifen mal probiern

Ähnliche Themen

Ihr lügt euch doch alle samt inne Täsch .

Wer wirklich Interesse an nem Kostenvergleich hat nützt meinen Link :

http://de.cars.yahoo.com/diesel_benzin_rechner.html

Greez

den hab ich hier schon 1000 mal gepostet und wurde deswegen immer Verarscht 🙂

aber mach dir nix draus

ich hab bei dem Rechner immer zugunsten des Benziners rausbekommen erst alles ab sagen wir 25000km kam zugunsten des Tdis

dann aber auch erst in 5 Jahren und wenn die Steuer fürn Tdi ma wieder nicht ansteigt

alles unter 25000 würd ich den benzinern nehmen

unter 20000 würd ich warscheinlich nichtma drüber nachdenken nen Tdi zu káufen

Zitat:

Original geschrieben von afis


@fasterfood:

ja, das kenne ich. Ich wollte eigentlich aus den gleichen Gründen am Ende des letzten Jahres auch vom A6 auf den A4 umsteigen, aber als mir der Händler sagte, egal was er macht, aufgrund der Pakete und meinen Wünschen würde mich der A4 3.0TDI deutlich mehr kosten, als der A6 2.7TDI, bei schlecherer Ausstattung im A4, und der A4 3.0TDI würde mich auch nicht weniger kosten als der A6 3.0TDI, sondern auch mehr, hab ich das Kapitel A4 erstmal wieder abgeschlossen...jetzt geht's weiter im A6 2.7TDI HS. Beim 3.0TDI vom A6 fehlte mir so ein wenig der Extra-Bumms, den der 3.0TDI jetzt in A4 und A5 (und nun beim FL auch im A6) hat, daher "nur" der kleine führerscheinschonendere V6 TDI 😉

Was dein Motor angeht: tja, die 8L Normverbrauch sind in der Realität nur dann zu erreichen, wenn du quasi das Pedal nur streichelst. Ich halte unter 9L beim A4 Gewicht nicht für sehr real. 10L sollten Alltag sein, aber wenn du gerne schnell fährst hast du schnell und häufig die 12L.

Genau das ist der Grund, warum ich froh bin, dsas ich noch 2 Jahre bis zum nächsten hab 😁 Momentan wüsste ich nicht, ob ich zum A4 3.0TDI HS, A6 2.7TDI/3.0TDI (wenn der jetzt so ist, wie im A4/5) oder zu A6 3.0TFSI greifen würde...

....fasterfood.. is auch nich schlecht😁

Hatte im Prinzip die gleichen Überlegungen wie Du, ich war auch nicht bereit die Mehrkosten des 3.0TDI
zu investieren!

Der 3.0 Kompressor vom A6 wäre für mich die einzige Alternative gewesen, aber auch ein paar Euro teurer,
als der A4 2.0 TFSI! Vielleicht in 3 -4 Jahren..!

Deine Antwort
Ähnliche Themen