VERGLEICH 8E und 8K
Hallo, wer hat Erfahrungen, was ist im neuen A4 schlechter geworden?
Habe folgende Punkte gefunden bzw. kann bestätigen:
1. Getriebe zu lang übersetzt.
2. Serienradio zu schwach.
3. Handschufach in Serie ohne Beleuchtung.
4. Verbrauch (Werksangabe) im neuen nicht realisierbar (im b7 kein Problem)-trotz Punkt 1.
5. Innenraumhaptik schlechter.
6. Klimaautomatik 1-zonen, im 8e 2-zonen Klima-Serie.
Schönen Tag.
Beste Antwort im Thema
Gäähn. Hat dein folgendes Posting nicht genug Aufmerksamkeit gebracht?
klick!
Ich bin von B6 auf B8 umgestiegen...
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Habe folgende Punkte gefunden bzw. kann bestätigen:
Was heißt "bestätigen"? "Umfangreiche Studie" oder einfach nur "Augen auf beim Autokauf"?
Zitat:
1. Getriebe zu lang übersetzt.
Ansichtssache
Zitat:
2. Serienradio zu schwach.
Ansichtssache
Zitat:
3. Handschufach in Serie ohne Beleuchtung.
Ach was?
Zitat:
4. Verbrauch (Werksangabe) im neuen nicht realisierbar (im b7 kein Problem)-trotz Punkt 1.
Sinniger Vergleich wäre: Realverbrauch B6 zu B8, Norm-Verbäuche sind irrelevant.
Zitat:
5. Innenraumhaptik schlechter.
Ansichtssache
Zitat:
6. Klimaautomatik 1-zonen, im 8e 2-zonen Klima-Serie.
Ach was?
Ich mag meinen A4 8K/B8 - auch Ansichtssache.
Zitat:
Schönen Tag.
Gleichfalls 😁
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andikkk
Ja ok ein nackter 3er ohne Ausstattung sieht schon übel aus, deswegen hat meiner au alles drin was das Interieur doch schon ganz anders aussehn lässt, aber das steht ja nicht zur Debatte.Ich bin den 8K noch nicht gefahren, aber ich könnt mir gut vorstellen das er sich weniger sportlich fährt als der 8E einfach wegen der Größe (wobei der Komfort bestimmt besser ist)
Von der Größe seh ich kaum einen Unterschied zum A6 was ich etwas komisch von Audi finde da sie sich ja selbst Konkurenz machen und diejenigen die eine kleinere Limosine wollen gehen halt zu BMW oder Mercedes.Was noch keiner erwähnt hat was für mich wirklich ein Grund war gegen den 8E sind die Außenspiegel :P
Wobei da Audi nichts dafür kann, bei Mercedes siehts noch schlimmer aus. Ich hab zum Glück noch einen mit extrem Stylischen Außenspiegel erwischt. Das Facelift hat dann auch diese Knubbel bekommen...mfg
Ach was ich hier alles lesen muß von wegen 8E hin- 8K her.
Beim 8E haben alle immer gemotzt er sei zu klein und bieder.
Jetzt motzt man über den 8K er sei zu groß und aufgeblasen.
Ja, der 8E war ein gutes Auto und ich hätte ihn noch länger gefahren.
Jetzt sind die Außenspiegel vom 8E shice, oder doch die vom 8K ?
Zuerst kann man den 8E nicht sportlich fahren, weil er zu frontlastig ist und jetzt soll der 8K nicht so sportlich zu fahren sein weil..... keine Ahnung warum?
Tip: man kann den 8K sportlich fahren und der A6 ist deutlich größer als der A4.
Ah, sry meinte die Außenspiegel vom 8K natürlich. Beim 8E waren se noch sehr sehr schön.
Ich will hier auch gar keinen angreifen (weil ich so agressive Antworten bekomme)
Ich finde nur einfach die Richtung die der A4 eingeschlagen hat nicht die beste da ich nicht so auf große Autos stehe. Das der A6 viel größer ist würd ich jetzt nicht behaupten. Von Außen seh ich keinen Unterschied...
mfg Andi 🙂
Ich fahre einen 2005er Avant und empfinde ebenfalls einige Details beim aktuellen Modell eher als Rück- denn als Fortschritt.
Da ich den aktuellen noch nicht gefahren habe, sind dies aber alles nur optische Aspekte:
- Isofix-Vorrichtungen, die dem Auge wehtun (im Vorgänger nahezu unsichtbar)
- mein 1,8 T hat noch die doppelflutige Auspuffanlage (einen rechts aussen, einen links aussen), beim aktuellen 1,8 TFSI gibts nur noch "links"
- ohne Navi wird beim 8K die Mittelkonsole hinterm Schalthebel zu einer grossen schwarzen Plastikfläche
- Becherhalter sahen "versteckt" besser aus als die zwei grossen Löcher von heute
und last not least:
Vermisst den auf einem leeren und zugeschneiten Supermarktparkplatz niemand von Euch einen Handbremshebel, mit dem man mal ein bisschen driften kann???
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Vila Bacho
und der A6 ist deutlich größer als der A4.
bloedsinn😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Renaultscheisse
Ich fahre einen 2005er Avant und empfinde ebenfalls einige Details beim aktuellen Modell eher als Rück- denn als Fortschritt.
Da ich den aktuellen noch nicht gefahren habe, sind dies aber alles nur optische Aspekte:- Isofix-Vorrichtungen, die dem Auge wehtun (im Vorgänger nahezu unsichtbar)
- mein 1,8 T hat noch die doppelflutige Auspuffanlage (einen rechts aussen, einen links aussen), beim aktuellen 1,8 TFSI gibts nur noch "links"
- ohne Navi wird beim 8K die Mittelkonsole hinterm Schalthebel zu einer grossen schwarzen Plastikfläche
- Becherhalter sahen "versteckt" besser aus als die zwei grossen Löcher von heute
und last not least:
Vermisst den auf einem leeren und zugeschneiten Supermarktparkplatz niemand von Euch einen Handbremshebel, mit dem man mal ein bisschen driften kann???
Gruß!
Ich arbeite Deine Liste als Umsteiger von einem 2005er Avant mal ab:
- Isofixvorrichtungen sind beim neuen weitaus praktischer, weil ohne weiteres zu treffen. Auch muß man nicht aufpassen, mit den durchaus scharfkantigen Isofixarmen des Sitzes die Polster nicht kaputt- oder dreckig zu machen. Auch hinterlässt die längere Isofix-Nutzung keine Spuren im Polster.
- Gut, der 1.8T (hatte ich auch) hat jetzt nur noch einen Auspuff links. Kann man aber durch Wahl des passenden Motors umgehen, empfinde ich nicht als Mangel.
- Innenraum ist weitaus moderner und optisch (für meinen Geschmack) gefälliger als der doch deutlich angestaube Innenraum des B6/7. Da stört ein fehlendes Navi überhaupt nicht.
- Die Becherhalter sind wirklich ätzend. Das Auto bietet Platz für sechs (!) große Flaschen, wer braucht denn das. Und die Löcher in der Mittelkonsole sind wirklich hässlich.
- Nein, ich vermisse die alte Handbremse nicht.
@Fossie2301: Der A6 ist innen merklich größer, ich habe ständig den direkten Vergleich, weil sowohl mein Vater als auch mein Onkel, mit dem ich beruflich häufig unterwegs bin, einen A6 fahren. Sowohl vorne, als auch gerade hinten und im Kofferraum ist der A6 schon deutlich großzügiger.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Andikkk
Was noch keiner erwähnt hat was für mich wirklich ein Grund war gegen den 8K sind die Außenspiegel :P
Na dann musst Du Dich aber bei der EU beschweren; die großen Außenspiegel gibt's nämlich wegen einer neuen EU-Vorschrift über die Mindestspiegelfläche; da kann kein Hersteller aus :-)
Zitat:
Original geschrieben von Renaultscheisse
Ich fahre einen 2005er Avant und empfinde ebenfalls einige Details beim aktuellen Modell eher als Rück- denn als Fortschritt.
Da ich den aktuellen noch nicht gefahren habe, sind dies aber alles nur optische Aspekte:- Isofix-Vorrichtungen, die dem Auge wehtun (im Vorgänger nahezu unsichtbar)
- mein 1,8 T hat noch die doppelflutige Auspuffanlage (einen rechts aussen, einen links aussen), beim aktuellen 1,8 TFSI gibts nur noch "links"
- ohne Navi wird beim 8K die Mittelkonsole hinterm Schalthebel zu einer grossen schwarzen Plastikfläche
- Becherhalter sahen "versteckt" besser aus als die zwei grossen Löcher von heute
und last not least:
Vermisst den auf einem leeren und zugeschneiten Supermarktparkplatz niemand von Euch einen Handbremshebel, mit dem man mal ein bisschen driften kann???
Gruß!
Schon interessant dass Dir weniger störende Becherhalter wichtiger sind, als ein besserer Fahrkomfort :-) Also ich finde den Fahr- und Ausstattungskomfort meines 8K deutlich besser als den meines alten 8E und das ist mir wichtiger als ein paar Becherhalter, die nicht so toll ausschauen oder eine doppelflutige Auspuffanlage, die ich selber beim Fahren eh' nicht sehe...
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich arbeite Deine Liste als Umsteiger von einem 2005er Avant mal ab:Zitat:
Original geschrieben von Renaultscheisse
Ich fahre einen 2005er Avant und empfinde ebenfalls einige Details beim aktuellen Modell eher als Rück- denn als Fortschritt.
Da ich den aktuellen noch nicht gefahren habe, sind dies aber alles nur optische Aspekte:- Isofix-Vorrichtungen, die dem Auge wehtun (im Vorgänger nahezu unsichtbar)
- mein 1,8 T hat noch die doppelflutige Auspuffanlage (einen rechts aussen, einen links aussen), beim aktuellen 1,8 TFSI gibts nur noch "links"
- ohne Navi wird beim 8K die Mittelkonsole hinterm Schalthebel zu einer grossen schwarzen Plastikfläche
- Becherhalter sahen "versteckt" besser aus als die zwei grossen Löcher von heute
und last not least:
Vermisst den auf einem leeren und zugeschneiten Supermarktparkplatz niemand von Euch einen Handbremshebel, mit dem man mal ein bisschen driften kann???
Gruß!
- Isofixvorrichtungen sind beim neuen weitaus praktischer, weil ohne weiteres zu treffen. Auch muß man nicht aufpassen, mit den durchaus scharfkantigen Isofixarmen des Sitzes die Polster nicht kaputt- oder dreckig zu machen. Auch hinterlässt die längere Isofix-Nutzung keine Spuren im Polster.
- Gut, der 1.8T (hatte ich auch) hat jetzt nur noch einen Auspuff links. Kann man aber durch Wahl des passenden Motors umgehen, empfinde ich nicht als Mangel.
- Innenraum ist weitaus moderner und optisch (für meinen Geschmack) gefälliger als der doch deutlich angestaube Innenraum des B6/7. Da stört ein fehlendes Navi überhaupt nicht.
- Die Becherhalter sind wirklich ätzend. Das Auto bietet Platz für sechs (!) große Flaschen, wer braucht denn das. Und die Löcher in der Mittelkonsole sind wirklich hässlich.
- Nein, ich vermisse die alte Handbremse nicht.
@Fossie2301: Der A6 ist innen merklich größer, ich habe ständig den direkten Vergleich, weil sowohl mein Vater als auch mein Onkel, mit dem ich beruflich häufig unterwegs bin, einen A6 fahren. Sowohl vorne, als auch gerade hinten und im Kofferraum ist der A6 schon deutlich großzügiger.
Grüße
Jan
Wo ist den bitte der Inneraum moderner? Kenne ich bald seit Jahrzehnten aus dem A6, das Design. Ohne Navi ist die Mittelkonsole genau so hübsch oder häßlich, je nach Sichtweise, wie vom B6/B7. Ansonsten ist der Innenraum in spätestens einem Jahr auch schon wieder angestaubt, alles relativ.😉
Zitat:
Original geschrieben von Renaultscheisse
- mein 1,8 T hat noch die doppelflutige Auspuffanlage (einen rechts aussen, einen links aussen), beim aktuellen 1,8 TFSI gibts nur noch "links"
- Gut, der 1.8T (hatte ich auch) hat jetzt nur noch einen Auspuff links. Kann man aber durch Wahl des passenden Motors umgehen, empfinde ich nicht als Mangel.
Grüße
Jan
Passender Motor bedeutet 2.0 TFSI (NUR im Avant) oder 6-Zylinder-Modelle, die haben ganz andere Grundpreise.
Früher gab es 2xAuspuff in ALLEN 1.8T, 2.0TFSI sowie 2.0TDI mit 170 PS= Rückschritt. Sogar mit Blenden 🙂. Für den neuen waren noch 80,- fällig für 2xChromblenden aus Zubehör=unangenehm.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
bloedsinn😎Zitat:
Original geschrieben von Vila Bacho
und der A6 ist deutlich größer als der A4.
Park mal mit dem A6 ein und aus, wenn Du A4 gewohnt bist.
Dann weiß Du, was ich meine...😉
Zitat:
Original geschrieben von Vila Bacho
Park mal mit dem A6 ein und aus, wenn Du A4 gewohnt bist.Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
bloedsinn😎
Dann weiß Du, was ich meine...😉
es sind 7!cm
tut mir leid wenn Dein ego drunter leidet
ich bleibe bei meiner Aussage😎
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
neuester stand verbrauch bei gesamt ca. 49.800 kmZitat:
Original geschrieben von digi_knipser
So hatte ich das auch in Erinnerung.
Dann dürfte der Verbrauchsunterschied zwischen dem 8E und dem 8K praktisch nicht existieren.
Wobei ich die weiter oben erwähnten 6-6,5 l bei normaler Fahrweise nicht glaube. Ich habe selber Bekannte mit dem 2,7er A6 und die liegen deutlich über 8.
verbrauch dokumented by fahrtenbuch letzte 31.514 km
also alles nach einfahr phase: ø = 7.165 l/100 kmanzeige im FIS ignorier ich, da immer unter 7 l; der berechnete wert oben resultiert aus gefahrene km und liter angabe in tank rechnungen
Das sieht schon realistischer aus. Also wenn man mit dem 2,7er um 6,5l verbrauchen will ist extremste Schleichfahrt angesagt. Aber unter zügiger Fahrweise kann man unterschiedliche Dinge verstehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
es sind 7!cmZitat:
Original geschrieben von Vila Bacho
Park mal mit dem A6 ein und aus, wenn Du A4 gewohnt bist.
Dann weiß Du, was ich meine...😉tut mir leid wenn Dein ego drunter leidet
ich bleibe bei meiner Aussage😎
Du träumst! Es sind 22 cm! A4 Avant 470,3 cm, A6 Avant 492,7 cm.
Ist ja fast das gleiche... 😁
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Wo ist den bitte der Inneraum moderner? Kenne ich bald seit Jahrzehnten aus dem A6, das Design. Ohne Navi ist die Mittelkonsole genau so hübsch oder häßlich, je nach Sichtweise, wie vom B6/B7. Ansonsten ist der Innenraum in spätestens einem Jahr auch schon wieder angestaubt, alles relativ.😉
Seit Jahrzehnten? Den jetzigen A6 gibt es seit 2005. Den Innenraum des B6/7 kennt man im Grunde seit 1997 aus dem A6 4B.
Ich bleibe dabei, ich finde den Innenraum des B6/7 schlicht überholt. Ist aber wie üblich Geschmacksache. Schlecht finde ich den Innenraum des alten A4 sicher nicht.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
es sind 7!cmZitat:
Original geschrieben von Vila Bacho
Park mal mit dem A6 ein und aus, wenn Du A4 gewohnt bist.
Dann weiß Du, was ich meine...😉tut mir leid wenn Dein ego drunter leidet
ich bleibe bei meiner Aussage😎
Lieber Fossie,
bevor Du den Eindruck eines anderen als "Blödsinn" bezeichnest und Dich offenbar um deren Ego Sorgen machst, solltest Du Dich lieber um Deinen Wissensstand sorgen.
Denn damit ist es offensichtlich nicht gut bestellt, wie Jan´s Aussage ja belegt.
Vila