VERGLEICH 8E und 8K
Hallo, wer hat Erfahrungen, was ist im neuen A4 schlechter geworden?
Habe folgende Punkte gefunden bzw. kann bestätigen:
1. Getriebe zu lang übersetzt.
2. Serienradio zu schwach.
3. Handschufach in Serie ohne Beleuchtung.
4. Verbrauch (Werksangabe) im neuen nicht realisierbar (im b7 kein Problem)-trotz Punkt 1.
5. Innenraumhaptik schlechter.
6. Klimaautomatik 1-zonen, im 8e 2-zonen Klima-Serie.
Schönen Tag.
Beste Antwort im Thema
Gäähn. Hat dein folgendes Posting nicht genug Aufmerksamkeit gebracht?
klick!
Ich bin von B6 auf B8 umgestiegen...
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Habe folgende Punkte gefunden bzw. kann bestätigen:
Was heißt "bestätigen"? "Umfangreiche Studie" oder einfach nur "Augen auf beim Autokauf"?
Zitat:
1. Getriebe zu lang übersetzt.
Ansichtssache
Zitat:
2. Serienradio zu schwach.
Ansichtssache
Zitat:
3. Handschufach in Serie ohne Beleuchtung.
Ach was?
Zitat:
4. Verbrauch (Werksangabe) im neuen nicht realisierbar (im b7 kein Problem)-trotz Punkt 1.
Sinniger Vergleich wäre: Realverbrauch B6 zu B8, Norm-Verbäuche sind irrelevant.
Zitat:
5. Innenraumhaptik schlechter.
Ansichtssache
Zitat:
6. Klimaautomatik 1-zonen, im 8e 2-zonen Klima-Serie.
Ach was?
Ich mag meinen A4 8K/B8 - auch Ansichtssache.
Zitat:
Schönen Tag.
Gleichfalls 😁
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Die Sportsitze sind (Zwerge ausgenommen) trotzdem jeden Cent wert, leider ist der plüschige Bezug unerträglich.Zitat:
Original geschrieben von Robin-Hood
Hallo,
ich wollte mal das Thema Sitze im Vergleich B7 und B8 ansprechen.
Bin heute erst wieder im B8 mit Sportsitzen probe gesessen und finde, daß der Seitenhalt bei den Sportsitzen vom B7 einfach besser ist.
Vor allem im Rumpfbereich geben die Sportsitze vom B8 gar keinen Halt. Die Seitenwangen geben m.E. auch zu sehr nach. Bei meinem B7 sind die Seitenwangen wesentlich fester.Grüße
Wie schonmal geschrieben finde ich die Sitze im 8K deutlich besser. Schicker und bequemer. Der Seitenhalt ist aber vergleichbar.
Da kann ich keinen Unterschied feststellen. Ich hatte bis jetzt immer nur die S-Line Sportsitze. Ich weiß nicht ob es da noch andere Varianten gibt.
@Robin: Was denn für en Plüsch Zeuch?!?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Wie schonmal geschrieben finde ich die Sitze im 8K deutlich besser. Schicker und bequemer. Der Seitenhalt ist aber vergleichbar.Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Die Sportsitze sind (Zwerge ausgenommen) trotzdem jeden Cent wert, leider ist der plüschige Bezug unerträglich.
Da kann ich keinen Unterschied feststellen. Ich hatte bis jetzt immer nur die S-Line Sportsitze. Ich weiß nicht ob es da noch andere Varianten gibt.@Robin: Was denn für en Plüsch Zeuch?!?
der meint meine plüschigen Stoff Sportsitze (empore).
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
es ging übrigens nicht um die Leisungsfähigkeit des 8K, sondern um den Vergleich des 8K mit dessen Vorgängern.Zitat:
Original geschrieben von DIL73
probleme dieser welt...
Mehr Verbrauch und weniger (vielleicht nur gefühlten) Durchzug sind für MICH einfach keine Verbesserung, sondern ein Rückschritt.
Der höhere verbrauch entsteht durch
-CR statt PD
- katalysator
-Gewicht
Mein 2,7er 8E lag bei 6-6,5l / 100.
Allerdings keine Kurzstrecke und keine Stadt, nur Landstraße.
Ich gehe davon aus, dass mein künftiger 8k da nicht schlechter sein wird.
Mein 8E wog über 1700kg und Kats gibts schon länger.🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vila Bacho
Mein 2,7er 8E lag bei 6-6,5l / 100.
Allerdings keine Kurzstrecke und keine Stadt, nur Landstraße.Ich gehe davon aus, dass mein künftiger 8k da nicht schlechter sein wird.
Mein 8E wog über 1700kg und Kats gibts schon länger.🙂
Gruß
Der 2,7er 8E war doch auch schon ein CR oder noch PD?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Der 2,7er 8E war doch auch schon ein CR oder noch PD?
2.7 und 3.0 TDI waren schon immer CR. Es gab nie einen V6 TDI mit PD.
Grüße
Jan
So hatte ich das auch in Erinnerung.
Dann dürfte der Verbrauchsunterschied zwischen dem 8E und dem 8K praktisch nicht existieren.
Wobei ich die weiter oben erwähnten 6-6,5 l bei normaler Fahrweise nicht glaube. Ich habe selber Bekannte mit dem 2,7er A6 und die liegen deutlich über 8.
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Hallo, wer hat Erfahrungen, was ist im neuen A4 schlechter geworden?Habe folgende Punkte gefunden bzw. kann bestätigen:
1. Getriebe zu lang übersetzt.
2. Serienradio zu schwach.
3. Handschufach in Serie ohne Beleuchtung.
4. Verbrauch (Werksangabe) im neuen nicht realisierbar (im b7 kein Problem)-trotz Punkt 1.
5. Innenraumhaptik schlechter.
6. Klimaautomatik 1-zonen, im 8e 2-zonen Klima-Serie.Schönen Tag.
Hallo,
stimme den Angaben vollkomen zu!
Plus viele "Kleinigkeiten", die aber wohl mit den "ersten Auslieferungen" des 8K zu tun haben sollten!?
Habe aber wegen "Desinteresse", meinen Thread "Schwachstellen an der neuen 8K Limo", nicht weiter (-bis jetzt-) erörtert!
Manchmal wünsche ich mir (und meine Frau ebenso), den "alten" 8E Avant zurück!
Gruß / Sunny
Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Die Sportsitze sind (Zwerge ausgenommen) trotzdem jeden Cent wert, leider ist der plüschige Bezug unerträglich.Zitat:
Original geschrieben von Robin-Hood
Hallo,
ich wollte mal das Thema Sitze im Vergleich B7 und B8 ansprechen.
Bin heute erst wieder im B8 mit Sportsitzen probe gesessen und finde, daß der Seitenhalt bei den Sportsitzen vom B7 einfach besser ist.
Vor allem im Rumpfbereich geben die Sportsitze vom B8 gar keinen Halt. Die Seitenwangen geben m.E. auch zu sehr nach. Bei meinem B7 sind die Seitenwangen wesentlich fester.Grüße
Ich finde die neuen Sportsitze gleichwertig, nicht besser und nicht schlechter. Bezug ist o.k.
Dafür die Seriensitze (für mich) eindeutig schlechter geworden.
Oder hat jemand eine andere Meinung?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
So hatte ich das auch in Erinnerung.
Dann dürfte der Verbrauchsunterschied zwischen dem 8E und dem 8K praktisch nicht existieren.
Wobei ich die weiter oben erwähnten 6-6,5 l bei normaler Fahrweise nicht glaube. Ich habe selber Bekannte mit dem 2,7er A6 und die liegen deutlich über 8.
Ich kann Dir versichern, dass dieser Verbrauch richtig ist/war.
Das FIS stand bei 5,8 im Durchschnitt, errechnet hab ich 6,5.
Ein mir bekannter A6 Fahrer (ohne DPF) bestätigt mir ebenfalls ähnliche Werte.
Und ich war kein Verkehrshindernis.
Ich rechne nicht damit, dass der 8k den Wert unterschreitet, was er lt. Werkangabe aber tut.
Die Vorgänger des 6Z CR waren Verteilerpumpenmotoren, PD hat es im V6 nie gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Ich finde die neuen Sportsitze gleichwertig, nicht besser und nicht schlechter. Bezug ist o.k.Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Die Sportsitze sind (Zwerge ausgenommen) trotzdem jeden Cent wert, leider ist der plüschige Bezug unerträglich.
Dafür die Seriensitze (für mich) eindeutig schlechter geworden.Oder hat jemand eine andere Meinung?
Ich hab im Moment Normalsitze als Ledervariante und kann das nicht sagen.
Mir fällt hier oft auf, dass alles was 8k heisst schlechter ist als 8E B7.
Dem ist nicht so, es ist nicht alles schlechter geworden.
Also ich hab auch lange nach einem neuen Auto gesucht und mir dabei auch den 8E und 8K angeguckt. Ich finde der 8K ist einfach zu groß geraten. Der A4 war immer eine recht handliche Mittelklasselimosine. Bin den B5 gefahren und der war echt top. Der 8E ist auch noch okay von der größe.
Jeder der viel platz brauch wird sich freuen das der neue A4 so groß ist, aber nun baut Audi gar keine Limo mehr die etwas kompakter ist, deswegen hab ich mich dann doch für BMW entschieden obwohl ich seit meinem 18ten Lebensjahr immer nur Audi gefahren bin 😉
Außerdem hat mich der Innenraum des 8K nicht überzeugt. Material ist okay, aber das Design fand ich bei Vorgängermodellen wesentlich aufgeräumter.
mfg Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andikkk
Also ich hab auch lange nach einem neuen Auto gesucht und mir dabei auch den 8E und 8K angeguckt. Ich finde der 8K ist einfach zu groß geraten. Der A4 war immer eine recht handliche Mittelklasselimosine. Bin den B5 gefahren und der war echt top. Der 8E ist auch noch okay von der größe.
Jeder der viel platz brauch wird sich freuen das der neue A4 so groß ist, aber nun baut Audi gar keine Limo mehr die etwas kompakter ist, deswegen hab ich mich dann doch für BMW entschieden obwohl ich seit meinem 18ten Lebensjahr immer nur Audi gefahren bin 😉Außerdem hat mich der Innenraum des 8K nicht überzeugt. Material ist okay, aber das Design fand ich bei Vorgängermodellen wesentlich aufgeräumter.
mfg Andi
Du bringst da mehrere Fahrzeuggenerationen ins Spiel.
Vom B5 bis zum 8k😕
Soviel größer als der 8E ist der 8k auch wieder nicht, hab (hatte) beide in der Garage.
Und: Gerade wenn es um den Innenraum geht müßtest Du beim 3er schwer ins Grübeln kommen.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
So hatte ich das auch in Erinnerung.
Dann dürfte der Verbrauchsunterschied zwischen dem 8E und dem 8K praktisch nicht existieren.
Wobei ich die weiter oben erwähnten 6-6,5 l bei normaler Fahrweise nicht glaube. Ich habe selber Bekannte mit dem 2,7er A6 und die liegen deutlich über 8.
neuester stand verbrauch bei gesamt ca. 49.800 km
verbrauch dokumented by fahrtenbuch letzte 31.514 km
also alles nach einfahr phase: ø = 7.165 l/100 km
anzeige im FIS ignorier ich, da immer unter 7 l; der berechnete wert oben resultiert aus gefahrene km und liter angabe in tank rechnungen
Ja ok ein nackter 3er ohne Ausstattung sieht schon übel aus, deswegen hat meiner au alles drin was das Interieur doch schon ganz anders aussehn lässt, aber das steht ja nicht zur Debatte.
Ich bin den 8K noch nicht gefahren, aber ich könnt mir gut vorstellen das er sich weniger sportlich fährt als der 8E einfach wegen der Größe (wobei der Komfort bestimmt besser ist)
Von der Größe seh ich kaum einen Unterschied zum A6 was ich etwas komisch von Audi finde da sie sich ja selbst Konkurenz machen und diejenigen die eine kleinere Limosine wollen gehen halt zu BMW oder Mercedes.
Was noch keiner erwähnt hat was für mich wirklich ein Grund war gegen den 8E sind die Außenspiegel :P
Wobei da Audi nichts dafür kann, bei Mercedes siehts noch schlimmer aus. Ich hab zum Glück noch einen mit extrem Stylischen Außenspiegel erwischt. Das Facelift hat dann auch diese Knubbel bekommen...
mfg