Vergleich 85PS Benziner ---> 90PS Diesel

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
bin leider was das technische betrifft nicht so belesen. Hab da mal eine generelle Frage: Was ist generell der Unterschied zwischen dem Benziner und dem Diesel? Ich meine nicht den Verbrauch sondern von der Leistung und der Zugkraft her....einfach einen vergleich für den "normalen" Fahrer wie mich..😉
Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Dennis

Beste Antwort im Thema

Ungeachtet dessen, dass ein gleich starker Turbodiesel immer besser zu ziehen scheint als ein gleich starker Saugbenziner, sind die Beschleunigungswerte (nicht Elastizität!) immer mindestens gleich gut, meist beim Benziner sogar einen Tick besser, das gleiche gilt für die Höchstgeschwindigkeit. Damit sich das auch Laien vorstellen können:

Ein Saugbenziner ist wie eine flink laufende Person, die immer nur kleine Lasten die Treppe hoch trägt, die Turbodiesel - Person tut dies langsamer, trägt aber pro Lauf höhere Lasten. Nach gleicher Zeit sind aber beide fertig und haben beide die gleiche Last am Dachboden angeliefert, nur die Charakteristik war eine andere.

Turbodieselmotoren haben pro Kolbenhub aufgrund höherer innerer Drücke und mehr Energiegehalt des Kraftstoffes sowie höherer Verdichtung mehr Kraft als Saugbenziner, diese drehen dafür höher und haben am Ende trotzdem die gleiche Leistung, die sich jedoch unspektakulärer anfühlt.

Ein Flugzeug beschleunigt in rund einer halben Minute auf eine Take - Off - Geschwindigkeit von 250 km/h, aber da es so gleichmäßig geschieht, wird man kaum in den Sitz gepresst. Der Bauch lügt, deshalb bilden sich viele Leute ein, mit ihrem Turbodiesel wären sie die schnellsten überhaupt.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis0107


Hallo,
erst mal vielen dank für eure zahlreichen antworten...!

Kann mir denn jemand sagen wann ein PS stärkerer Motor als der 85PS auf den Markt kommt?
Was könnt ihr mir zu der Auststtung sagen, was sollte man "unbedingt" dabei nehmen, bzw. aus was kann man gut und gerne verzichten...?

Im vorraus schon mal Vielen Dank!

Gruß Dennis

Hi Dennis,

tja, da wird hier auch schon spekuliert, wann der 1.2TSI mit 105PS kommt, aber es steht irgendwie noch nicht wirklich was fest. Viele hoffen hier auf Herbst zusammen mit der IAA, aber wie gesagt: Konkret ist da gar nichts. Achja, ansonsten gibt es dann nächstes Jahr noch den GTI... entweder Anfang oder Mitte 2010 😉

Was die Ausstattung angeht, sollte das jeder für sich entscheiden. Manche wollen alles Mögliche drin haben, weil es angeblich benötigt oder sich später für den Wiederverkauf gut machen würde und andere brauchen halt nur ein Auto, was läuft. Es liegt also bei jedem selber. Ich Frau möchte im Winter absolut nicht mehr auf die Sitzheizung verzichten 😉 Alles andere, was ich mir da reingenommen habe, ist zum Teil wahrscheinlich auch unnötig, aber es macht Spaß, wenn auch ein teurer Spaß 😉

Ungeachtet dessen, dass ein gleich starker Turbodiesel immer besser zu ziehen scheint als ein gleich starker Saugbenziner, sind die Beschleunigungswerte (nicht Elastizität!) immer mindestens gleich gut, meist beim Benziner sogar einen Tick besser, das gleiche gilt für die Höchstgeschwindigkeit. Damit sich das auch Laien vorstellen können:

Ein Saugbenziner ist wie eine flink laufende Person, die immer nur kleine Lasten die Treppe hoch trägt, die Turbodiesel - Person tut dies langsamer, trägt aber pro Lauf höhere Lasten. Nach gleicher Zeit sind aber beide fertig und haben beide die gleiche Last am Dachboden angeliefert, nur die Charakteristik war eine andere.

Turbodieselmotoren haben pro Kolbenhub aufgrund höherer innerer Drücke und mehr Energiegehalt des Kraftstoffes sowie höherer Verdichtung mehr Kraft als Saugbenziner, diese drehen dafür höher und haben am Ende trotzdem die gleiche Leistung, die sich jedoch unspektakulärer anfühlt.

Ein Flugzeug beschleunigt in rund einer halben Minute auf eine Take - Off - Geschwindigkeit von 250 km/h, aber da es so gleichmäßig geschieht, wird man kaum in den Sitz gepresst. Der Bauch lügt, deshalb bilden sich viele Leute ein, mit ihrem Turbodiesel wären sie die schnellsten überhaupt.

Und dieser "bumms" soll auch ein Grund sein, warum sich die alten PD-Diesel stärker anfühlen als die neuen CommonRails.

Hallo,
ich würde mir auf jedenfall noch den 207 anschauen. Der ist jetzt überarbeitet
http://www.peugeot.de/ihr_peugeot/modelrange/peugeot_207_limousine/
bei dem Händler. Unter anderen kommen jetzt LED Rücklichter zum einsatz, welches in seiner Klasse einzigartig ist.

Die Diesel sind alle sehr ausgereift. Laufen sehr ruhig und komfortabel. Es ist der 1,6 HDI mit 90 oder 110 PS. Bei den Benziner kann man Motoren bis 175 PS ordern, wenn man mehr Dampf benötigt. Der 207 ist auf jedenfall das erwachsenere Auto und wirkt nicht so Kleinwagenmässig wie ein Polo. Die Verarbeitungsqualität und das Platzangebot ist deutlich besser und grösser als bei den Mitbewerbern.

Ähnliche Themen

Und was genau hat der Peugeot 207 mit dem Vergleich der Polo-Motoren 85PS Benziner vs 90PS Diesel zu tun?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Lani86


Und was genau hat der Peugeot 207 mit dem Vergleich der Polo-Motoren 85PS Benziner vs 90PS Diesel zu tun?

gar nichts! Aber scheinbar brauche einige Leute das, damit sie sich irgendwie ihr Auto schön reden können ?!

Ich bin letztens den 85PS Benziner gefahren. Den 90 PS Diesel kenne ich leider noch nicht. Aber der Benziner war einfach grauenhaft. Der Motor hat einen Durchzug von so gut wie Null. Man musste diesen Motor wirklich mit Drehzahl fahren, da sonst einfach nichts gekommen ist. Dabei ist natürlich auch gleich der Verbrauch gestiegen. Natürlich kann man den Wagen auch nahe der Werksangabe bewegen, aber dafür ist dann wirklich sehr sehr viel Können notwendig.

MFg Marcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen