Vergleich 335D mit und ohne Chiptuning - Wetterauer
Maxell-335 und ich haben mal einen Vergleich zwischen unseren Fahrzeugen durchgeführt, da wir mal wissen wollten ob das Chiptuning in meinem Fahrzeug (Wetterauer) in der Praxis was bringt.
Wir haben dabei Dinge herausgefunden um die es eigentlich garnicht gehen sollte.
Insgesamt waren wir drei Personen, so dass einer in einem Fahrzeug zur Gewichtserhöhung beigetragen hat (ca. 90 KG).
Um dem NICHT chipgetunten Fahrzeug keine zusätzlichen Nachteile zu bescheren, hat sich die zusätzliche Person bei meinem Fahrzeug reingesetzt.
Der dann durchgeführte Beschleunigungs- und Durchzugsvergleich hat für mein Fahrzeug ein eintäuschendes Ergebnis gebracht. Die Annäherung an Maxell-335 war gähnend langsam und kaum erwähnenswert.
Danach haben wir noch einmal mit gewechseltem Beifahrer eine Vergleichsfahrt durchgeführt um das Gewicht als Verantwortlichen ausschließen zu können. Der Unterschied dann war eklatant. Der chipgetunte 335D zog deutlichst am Standard 335D vorbei.
Nach diesem Test kann mir niemand mehr sagen, dass ein paar Kilo mehr oder weniger nichts ausmachen. Ein Beifahrer reichte bei mir schon aus um 50 PS Platt zu machen.
Beste Antwort im Thema
Maxell-335 und ich haben mal einen Vergleich zwischen unseren Fahrzeugen durchgeführt, da wir mal wissen wollten ob das Chiptuning in meinem Fahrzeug (Wetterauer) in der Praxis was bringt.
Wir haben dabei Dinge herausgefunden um die es eigentlich garnicht gehen sollte.
Insgesamt waren wir drei Personen, so dass einer in einem Fahrzeug zur Gewichtserhöhung beigetragen hat (ca. 90 KG).
Um dem NICHT chipgetunten Fahrzeug keine zusätzlichen Nachteile zu bescheren, hat sich die zusätzliche Person bei meinem Fahrzeug reingesetzt.
Der dann durchgeführte Beschleunigungs- und Durchzugsvergleich hat für mein Fahrzeug ein eintäuschendes Ergebnis gebracht. Die Annäherung an Maxell-335 war gähnend langsam und kaum erwähnenswert.
Danach haben wir noch einmal mit gewechseltem Beifahrer eine Vergleichsfahrt durchgeführt um das Gewicht als Verantwortlichen ausschließen zu können. Der Unterschied dann war eklatant. Der chipgetunte 335D zog deutlichst am Standard 335D vorbei.
Nach diesem Test kann mir niemand mehr sagen, dass ein paar Kilo mehr oder weniger nichts ausmachen. Ein Beifahrer reichte bei mir schon aus um 50 PS Platt zu machen.
81 Antworten
mach doch mal ein Video oder lass es vom Beifahrer machen.
Ob i oder d ist, glaube ich, bei diesen beiden Fahrzeugen eine reine Glaubensache.
Eine alten Benzin- Hund wirst du nicht zum Diesel überreden können, andersrum genauso.😉
Mfg Holger
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,doch es wäre schön,wenn du weiter ausführst!! Denn ich verstehe deine Berechnung nicht.Sicherlich sind 0,4s bei 100Km/h bereits 11m Vorsprung aber auch nur wenn das vergleichbare andere Fahrzeug steht.Also nicht ganz richtig!!
O.K., Du hast es gewollt.
Das war nur eine einfache Plausibilisierung für den geringsten möglichen Abstand bei 100-200 km/h, weil die Realität etwas komplexer ist. Trotzdem ist meine Aussage korrekt:
Wenn am Ende des Beschleunigungsvorgangs beide Autos ca. 100km/h fahren würden und das vordere 0,4s vor dem anderen an einem Punkt vorbeifährt, dann sind das bereits mehr als 11m Abstand. Dazu muß das andere Fahrzeug nicht stehen, es kann auch 100 km/h fahren, kommt aber 0,4s später an, folglich mit ca. 11m Abstand.
Diese Rechnung ist aber noch untertrieben, der wirkliche Abstand ist nämlich größer, denn das schnellere der beiden Fahrzeuge fährt am Ende ja ca. 200 km/h, das andere vielleicht ca. 190 km/h (Du wartest ja nicht, bis es auch irgendwann 200 km/h erreicht, Dich interessiert ja der Abstand).
Man kann aber meine Plausibilisierung auch nicht einfach mit 200 km/h rechnen, denn die Strecke ist im Mittel mit irgendeiner Geschwindigkeit zwischen 100 und 200 km/h gefahren worden. Den genauen Wert zu bestimmen, ist schwierig, er wird aber über 150 km/h liegen, da es zum Ende hin immer langsamer geht. Natürlich hat das langsamere Fahrzeug auch eine geringere Durchschnittsgeschwindigkeit auf der gefahrenen Strecke. Die Gegenrechnung mit 0,4s * 170km/h (angenommener Mittelwert) ergibt ca. 18,9m.
Deine Rechnung funktioniert so nicht, weil die Differenz sich über die gesamte Dauer der Beschleunigung hin integriert. Nehmen wir als Beispiel mal:
Beide 100 km/h am Anfang, 200 km/h vs. 190 km/h am Ende, also vereinfacht 5km/h durchschnittliche Differenz. Das ganze aber nicht über 0,8s, sondern über den gesamten Beschleunigungsvorgang, der ca. 20,7-5,6s = 15s dauert. Mithin 15s * 1,3888 m/s = 20,83m.
Ist also nichts mit halber Wagenlänge. Zwischen 11 und 21m liegt eher die Wahrheit.
Dabei spielt die Verteilung der Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle. Wenn die Autos z.B. bis 199 km/h absolut gleichauf liegen und dann plötzlich der eine stark abfällt, ist die durchschnittliche Geschwindigkeitsdifferenz viel kleiner, obwohl am Ende der mit dem Handicap 0,4s lang für den letzten km/h braucht...
Solche Unterschiede zeigen sich z.B., wenn zwei an sich gleich starke Autos sehr unterschiedliche Drehmomentverläufe haben. Ein Turbodiesel hat z.B. Vorteile gegenüber einem Saugbenziner mit gleicher Leistung, weil er länger im optimalen Drehmomentbereich bleiben kann (gilt für 0-100 km/h, oben hat er dann eher Nachteile). Da 335i und d beide Turbos haben, sind die Unterschiede aber nicht so eklatant, bzw. würden sich erst oberhalb von 200 km/h zeigen.
Das alles wie gesagt, reine Theorie unter der Annahme, die Testzeiten seien vergleichbar und die Differenz von 0 auf 200 km/h beträgt 0,4s. Nimmt man Mittelwerte aus diversen Tests, dürfte die wirkliche Differenz eher bei 1,5s liegen (ca. 14s gegen 15,5s).
Ich zitiere Dich mal aus diesem Thread:
"Hast du schon mal einen 335i gegen einen 335d auf der Autobahn bewegt? Von 100-200 nimmt der 335i den 335d ca.50m ab!!!"
Wie steht das in Relation zu:
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
"Beschleunigung von 100-200 der 335i ist ungefähr halbe Wagenlänge vorn."
Kann natürlich sein, daß Dein Nachbar einen erwischt hat, der nicht so gut geht... und nochmal, der 335d ist ein geiles Auto, insbesondere, wenn er gechippt wird. Dann liegt er auf dem gleichen Niveau wie ein Serien-335i, sonst leicht darunter.
Hallo,Meyergru! Danke für deine Ausführungen!Aber meiner Meinung nach auch wieder nicht ganz richtig!Wenn zwei Fahrzeuge zeitgleich auf 200km/h beschleunigen,heisst das nicht das sie die gleiche Wegstrecke zurückgelegt haben.Das ist doch auch vom Grip,Gewicht und vor allem der Getriebeübersetzung abhängig!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,Meyergru! Danke für deine Ausführungen!Aber meiner Meinung nach auch wieder nicht ganz richtig!Wenn zwei Fahrzeuge zeitgleich auf 200km/h beschleunigen,heisst das nicht das sie die gleiche Wegstrecke zurückgelegt haben.Das ist doch auch vom Grip,Gewicht und vor allem der Getriebeübersetzung abhängig!
Genau. Wie gesagt, der Geschwindigkeitsverlauf spielt eine entscheidende Rolle, interessant wäre ein Weg-Zeit-Diagramm einer realen Fahrt. Ich wollte die länglichen Ausführungen eigentlich vermeiden, weil sie alle nur unter bestimmten Annahmen gelten. Aber zwei Wagenlängen sind es eben mindestens... wobei ich es übrigens lächerlich finde, daß den Amis z.B. in Streetrace-Videos schon eine Wagenlänge reicht, damit sie einen Gegner "versägt" haben.
Wie gesagt, schneller ankommen kann man auch, wenn man einmal weniger tankt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,Meyergru! Danke für deine Ausführungen!Aber meiner Meinung nach auch wieder nicht ganz richtig!Wenn zwei Fahrzeuge zeitgleich auf 200km/h beschleunigen,heisst das nicht das sie die gleiche Wegstrecke zurückgelegt haben.Das ist doch auch vom Grip,Gewicht und vor allem der Getriebeübersetzung abhängig!
Hier will keiner deinen Wagen schlecht machen 🙂
Hast zugegebenermaßen ein traumhaftes Teil unter den vier Buchstaben.
Vor allem modifiziert dürfte es der Büffel unter den Autos sein.
Nur meiner Meinung nach stellt der 335i den Mustang dar. 😁
Also Mustang gegen Büffel.
Der stärkere wird wohl der Büffel sein, aber auch der schnellere? 😉 :P
Heute Abend konnte ich auf der A7 erstmalig von 105-210 Tacho in DS messen!Ergebnis aus Hin und Rückfahrt 13,45s.Also 1,95s schneller als ohne Chip! Die alte Messung mit 15,4s habe ich allerdings mit 17Zoll Winterreifen und 225er rundum gemacht.Jetzt sind 18 Zoll Sommerreifen in Mischbereifung Felge 193M drauf.
Hallo.
Diese ganze Unterhaltung bestärkt den Kauf eines 335d.
Eine Frage hab ich jedoch : Was hat der spaß gekostet?
Wenn ich mir ein 335d kaufen sollte, dann geht er auch sofort zum Tuner 🙂
mfg race
Zitat:
Original geschrieben von Race4life
Hallo.
Diese ganze Unterhaltung bestärkt den Kauf eines 335d.
Eine Frage hab ich jedoch : Was hat der spaß gekostet?
Wenn ich mir ein 335d kaufen sollte, dann geht er auch sofort zum Tuner 🙂mfg race
Mit 2 Jahren Garantie und TüV 1300.-
Hier mal etwas zum Spritverbrauch!Ich hatte direkt nach dem Tuning vollgetankt und habe seitdem ich Sommerreifen fahre den niedrigsten Verbrauch!8,0(heute morgen 58,5l getankt)Vorher 8,5 und 8,8.Obwohl ich bei dieser Tankfüllung öfter mal ausprobiert habe was so geht!Minderverbrauch 0,5-0,75l auf 100km!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte mal ein 330d chippen lassen, der Verbrauch ging auch runter.
Dazu kam noch, dass das Getriebe viel sauberer gearbeitet hat.
Chippen lassen ist also ein MUSS 🙂
mfg
Also wenn ich mir die aktuelle Ausgabe von Sportscars anschaue (3 getunte 335d im Test) bestätigt sich wieder einmal meine Meinung über den Tuner W......ist halt ein guter Verkäufer....
Die gemessenen Werte von 6,0 / 18,0 und 22,7 Sek. (100/180/200) und den höchsten Verbrauch sprechen für sich....das sollen 340 PS sein ? In einem früheren Test hat er 17,9 Sek. auf 180 benötigt (Serie 18,5)...wo sollen da ca. 50 PS mehr sein ??
Auch die beiden anderen Testkandidaten (Evotech und Dieselspeed) zeigen, dass es trotz Tuning sehr schwer ist, einem serienmäßigen 335i Paroli zu bieten, allenfalls der Dieselspeed 335d kommt annähernd in die 335i Region.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Also wenn ich mir die aktuelle Ausgabe von Sportscars anschaue (3 getunte 335d im Test) bestätigt sich wieder einmal meine Meinung über den Tuner W......ist halt ein guter Verkäufer....
Die gemessenen Werte von 6,0 / 18,0 und 22,7 Sek. (100/180/200) und den höchsten Verbrauch sprechen für sich....das sollen 340 PS sein ? In einem früheren Test hat er 17,9 Sek. auf 180 benötigt (Serie 18,5)...wo sollen da ca. 50 PS mehr sein ??
Auch die beiden anderen Testkandidaten (Evotech und Dieselspeed) zeigen, dass es trotz Tuning sehr schwer ist, einem serienmäßigen 335i Paroli zu bieten, allenfalls der Dieselspeed 335d kommt annähernd in die 335i Region.
Hi,ddanny!Habe einen Block von meinem gechippten 335d mit Video aufgemacht.Das Video ist ziemlich verwackelt aber Beschleunigungszeiten lassen sich doch recht gut stoppen!Ich denke der hat durchaus 335i Serienniveau und noch etwas mehr!
Zitat:
[
Hi,ddanny!Habe einen Block von meinem gechippten 335d mit Video aufgemacht.Das Video ist ziemlich verwackelt aber Beschleunigungszeiten lassen sich doch recht gut stoppen!Ich denke der hat durchaus 335i Serienniveau und noch etwas mehr!
Ob (d)ein getunter 335d das Serienniveau eines 335i hat oder noch mehr, ist leider nicht immer anhand der Videos erkennbar. Für mit zählen eher die gemessenen Werte und es ist leider äußerst schwierig, anhand von Beschleunigungsvideos die wirklichen Daten abzulesen.
Aber ist gebe dir hier mal einen link meines ehemaligen 335i (ein zugegebermaßen sehr gut gehendes Exemplar) und dann kannst du ja mal beide Videos vergleichen und dein Fazit ziehen.
http://de.video.yahoo.com/.../play?...
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hier mal etwas zum Spritverbrauch!Ich hatte direkt nach dem Tuning vollgetankt und habe seitdem ich Sommerreifen fahre den niedrigsten Verbrauch!8,0(heute morgen 58,5l getankt)Vorher 8,5 und 8,8.Obwohl ich bei dieser Tankfüllung öfter mal ausprobiert habe was so geht!Minderverbrauch 0,5-0,75l auf 100km!
kann ich auch bestätigen dass der verbrauch weniger sein wird, momentan fahre ich aber 320d ohne chip, da muss man gaspedal schon quälen damit der vorwärts kommt, aber mit chip ganz locker treten reicht dicke aus dass der vernünftig vorwärts kommt...
gruss
rookiekiller
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Ob (d)ein getunter 335d das Serienniveau eines 335i hat oder noch mehr, ist leider nicht immer anhand der Videos erkennbar. Für mit zählen eher die gemessenen Werte und es ist leider äußerst schwierig, anhand von Beschleunigungsvideos die wirklichen Daten abzulesen.Zitat:
[
Hi,ddanny!Habe einen Block von meinem gechippten 335d mit Video aufgemacht.Das Video ist ziemlich verwackelt aber Beschleunigungszeiten lassen sich doch recht gut stoppen!Ich denke der hat durchaus 335i Serienniveau und noch etwas mehr!
Aber ist gebe dir hier mal einen link meines ehemaligen 335i (ein zugegebermaßen sehr gut gehendes Exemplar) und dann kannst du ja mal beide Videos vergleichen und dein Fazit ziehen.http://de.video.yahoo.com/.../play?...
war das im serienzustand?