Vergleich 170 PS PD/170 PS CR
Hallo,
ich bin absolut enttäucht was die Leistung der 170 PS Motoren angeht.
Ich habe seit einer Woche einen neuen 170 PS Variant mit DSG,1500 km gefahren.
Bei 210 km/h leicht bergab ist absolut Schluß,
mein 2006er 170 PS PD kam auf der ebenen auf knapp 220 km/h,was ich in der Werkstatt beanstandet habe.Eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand ergab 156 PS.
Ich verstehe nicht,daß die Motoren immer mehr gedrosselt werden.
Mein alter 3c PD war ja dagegen eine Rakete.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Wozu immer diese Vollgas Vergleiche. Ich verstehe das einfach nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand das mich von A nach B bringen soll. Wenn es dabei etwas komfortabel zu gehen soll bitteschön, da bin ich bei euch. Aber diese absolut sinnfreie Vollgas Fahrten, sry. Wenn ich schnell fahren will kaufe ich mir keinen Passat, erst recht keinen Diesel!
Wozu? Ist ganz einfach!
Ich kaufe mir ein Auto, egal ob Diesel, Passat, Trabbi, Gas oder Raketenantrieb...
Dafür bezahle ich Geld!!!!
Für mein Geld bekomme ich etwas das ich nach Prospekt ausgewählt habe.
Wenn nun im Prospekt 170 PS und 225 km/h steht, dann habe ich mich dafür entschieden und auch dafür bezahlt!!!
Und wenn ich dafür bezahlt habe, dann will ich das auch haben!
Dafür sind die Vergleiche!!! Vor allem wenn die gekauften Werte nicht erreicht werden. dann will ich wissen ob ich der einzige bin oder andere das gleiche "Problem" haben. Dafür ist übrigens ein solches Forum da.
Oder kaufst Du Dir 250 gr. Wurst und bist zufrieden wenn nur 202 gr. drin sind? Das geht dann ganz schnell zu Akte XX/2011 - bitte helft mich ich werde beschissen".
Solche oder ähnliche Beispiele könnte ich jetzt noch bis zum Sankt Nimmerleinstag hier fortführen - das macht dann aber keinen Sinn!!!
Und nun noch was zum Thema "sinnfreie Vollgasfahrten".
Ich bin gestern von Mannheim nach Dresden gefahren. Start war um 4:00 Uhr morgens. Da ist die Autobahn schööööön frei und wenn dann keine Begrenzung vorhanden ist, dann kann man da wunderbar sinnfrei Vollgasfahren...und das macht dann auch noch Spaß!
Und das schönste, man gefährdet niemanden ausser sich selbst - um dieser Diskussion gleich mal entgegen zu gehen.
Und by the way - ein Passat eignet sich hervorragend zum schnellen gleiten - dauerhaft 200 - 230 (Tacho) geht wunderbar entspannt.
Da stresst es mich mehr, wenn ich mit meinem 88er Carrera 230 fahre...und der wurde, glaube ich, mal zum schnellen Fahren gebaut. Oder?
Gruß
René/QE11
18 Antworten
... und wird dann nachgebessert oder "darfst" Du mit einem 156PS Auto leben?
Zitat:
Original geschrieben von opeifer
... und wird dann nachgebessert oder "darfst" Du mit einem 156PS Auto leben?
Es wurde vieles versucht,z.B. neue PD Elemente usw.,aber alles erfolglos.
Nur der neue hat ja noch weniger Leistung.
Leistungsmessung hab ich weder beim vorherigen 3C PD noch beim jetzigen B7 CR gemacht, aber dem 3C ging bei Topspeed 217 nach GPS die Luft aus, den jetzigen hatte ich bei vergleichbaren Bedingungen schon auf 233 nach GPS, wobei das mit dem 3C nichtmal bergab mit Tankstelle in Sicht und Polente im Nacken möglich war.
Vielleicht liegt das an der Serienstreuung?
Gab es dazu nicht schon mal einen Fred? Per Software für eine gewisse Einfahrzeit "gedrosselt"? Endgeschwindigkeit nimmt wenn ich nicht irre, danach noch zu.
Ähnliche Themen
Bei der Leistungsmessung kommt es darauf an, welche Leistung gemessen wird: die Leistung des Motors an der Kurbelwelle, oder die am Rad auf der Strasse. Ersteres erfordert einen ausgebauten Motor auf einem Motorprüfstand. Meines Wisens nach, bezieht sich die Herstellerangabe auf die Leistung an der Kurbelwelle. Das bedeutet aber auch, dass auf der Straße weniger ankommt. Wurde die Klimaanlage ausgeschaltet, alle elektrischen Verbraucher aus? Das gleiche gilt auch für die Leistungsmessung per Popometer und Höchstgeschwindigkeit. Dennoch scheint mir der angesprochene Leistungsmangel mit lediglich 156 PS recht hoch. Aber wie gesagt, ohne die Umstände bei der Messung zu kennen sagt die Zahl alleine erst mal gar nichts.
Hallo, alle zusammen!
Seit Ende April fahre ich ebenso einen B7/170 PS DSG Variant Highline.
Zu Beginn habe ich das Gleiche beobachtet. Mit Mühe auf 200, mit noch mehr Mühe auf 210, dann Schluss. Insgesamt fühlte sich alles sehr zäh an.
Mittlerweile habe ich 15.000 Km abgespult und bin voll zufrieden. Auf ebener Strecke, mit Klima und sonstigen Verbrauchern angeschaltet, schafft er immer und locker 225. Kürzlich hatte ich sehr günstige Bedingungen: Nachtfahrt, absolut freie Strecke - er "krabbelte" letztlich auf knapp 240 (Tacho) im höchsten Gang. Laut GPS warens immerhin gut 230.
Ich denke, dass die Motoren in der Tat zu Beginn Sw-seitig etwas gedrosselt sind. Scheint sich mittlerweile "freigelaufen" zu haben.
Also, nur Mut, "er" kommt schon noch...
Wozu immer diese Vollgas Vergleiche. Ich verstehe das einfach nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand das mich von A nach B bringen soll. Wenn es dabei etwas komfortabel zu gehen soll bitteschön, da bin ich bei euch. Aber diese absolut sinnfreie Vollgas Fahrten, sry. Wenn ich schnell fahren will kaufe ich mir keinen Passat, erst recht keinen Diesel!
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Wozu immer diese Vollgas Vergleiche. Ich verstehe das einfach nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand das mich von A nach B bringen soll. Wenn es dabei etwas komfortabel zu gehen soll bitteschön, da bin ich bei euch. Aber diese absolut sinnfreie Vollgas Fahrten, sry. Wenn ich schnell fahren will kaufe ich mir keinen Passat, erst recht keinen Diesel!
Du kannst auch gern freiwillig statt 160 PS nur 134 PS haben und den Rest spenden.
Wenn man schnell fahren will dann kauft man sich natürlich einen Diesel. Wo sonst bekommt man 208 km/h Höchstgeschwindigkeit mit einem Durchschnittsverbrauch am Ende der Fahrt von 5,5 l/100 km?
Spende ich gerne. 5,5 Liter halte ich für ein Gerücht.
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Spende ich gerne. 5,5 Liter halte ich für ein Gerücht.
Stimmt war gestern.. heute bin ich nur 180 km/h auf der Autobahn gefahren, restliche Strecke wie immer.. waren am Schluss 4,9 l/100 km.
Zitat:
Stimmt war gestern.. heute bin ich nur 180 km/h auf der Autobahn gefahren, restliche Strecke wie immer.. waren am Schluss 4,9 l/100 km.
Wie lange 180 km/h ? Waren das 100 Kilometer und mehr am Stück.
Das ich einen Passat Diesel mit durchgehend 180 km/h von Garmisch-Partenkirchen bis Flensburg bei einem Verbrauch von 5,5 ltr auf 100 Kilometer bringe glaube ich nicht.
Man sollte die Kirche im Dorf lassen: Gegenüber einem Benziner kalkuliere ich für einen Diesel etwa 20 bis 25 % Minderverbrauch bei gleicher Fahrweise. Also 10 Liter Diesel werden es dann wohl doch sein bei 180 km/h und mehr.
Aber bei einem 1.8 TSI Benziner vergeht einem die Freude an schnell Fahren spätestens an der nächsten Tankstelle recht schnell. Bedauere selber schon noch den 1.8 TFSI genommen zu haben.
Aber mittlerweile gerät der Thread ins Off-Topic.
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Das ich einen Passat Diesel mit durchgehend 180 km/h von Garmisch-Partenkirchen bis Flensburg bei einem Verbrauch von 5,5 ltr auf 100 Kilometer bringe glaube ich nicht.
Das habe ich auch nie behauptet. Drittelmix über 30km.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Stimmt war gestern.. heute bin ich nur 180 km/h auf der Autobahn gefahren, restliche Strecke wie immer.. waren am Schluss 4,9 l/100 km.Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Spende ich gerne. 5,5 Liter halte ich für ein Gerücht.
Also ich hab jetzt 4.600 KM drauf und hatte heute das aller erste Mal 5,9l in der MFA Anzeige als Verbrauch, bin aber nur Land mit 120KM/H gefahren, geschweige denn Autobahn mit 180 Sachen und 4,9l/100 km.......
stevia
Hi,
möchte auch mal etwas dazu schreiben ,
Ich bin vor kurzem von Hannover nach München gefahren ca.600KM bei Tachostand 6000KM
Tempo so 160 - 180 k/mh auch mal 210 k/mh (bergab) und leider nur 140 PS TDI CR BM
B7 Highline mit Klima AN .
Verbrauch 6,8l/100km
habe leider für die gleiche Strecke nur ein Golf IV TDI 110PS als Vergleich bei gleicher fahrweise,
kam ich damals auf 8,5 - 9,0l/km
sicher "testet" man als Privatmann auch erstmal die angegebene Höchstgeschwindigkeit
denn wenn da 220k/mh steht dann soll er die auch fahren
gruß sky900