Vergleich 170 PS PD/170 PS CR

VW Passat B7/3C

Hallo,
ich bin absolut enttäucht was die Leistung der 170 PS Motoren angeht.
Ich habe seit einer Woche einen neuen 170 PS Variant mit DSG,1500 km gefahren.
Bei 210 km/h leicht bergab ist absolut Schluß,
mein 2006er 170 PS PD kam auf der ebenen auf knapp 220 km/h,was ich in der Werkstatt beanstandet habe.Eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand ergab 156 PS.
Ich verstehe nicht,daß die Motoren immer mehr gedrosselt werden.
Mein alter 3c PD war ja dagegen eine Rakete.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaRsde


Wozu immer diese Vollgas Vergleiche. Ich verstehe das einfach nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand das mich von A nach B bringen soll. Wenn es dabei etwas komfortabel zu gehen soll bitteschön, da bin ich bei euch. Aber diese absolut sinnfreie Vollgas Fahrten, sry. Wenn ich schnell fahren will kaufe ich mir keinen Passat, erst recht keinen Diesel!

Wozu? Ist ganz einfach!

Ich kaufe mir ein Auto, egal ob Diesel, Passat, Trabbi, Gas oder Raketenantrieb...
Dafür bezahle ich Geld!!!!
Für mein Geld bekomme ich etwas das ich nach Prospekt ausgewählt habe.
Wenn nun im Prospekt 170 PS und 225 km/h steht, dann habe ich mich dafür entschieden und auch dafür bezahlt!!!
Und wenn ich dafür bezahlt habe, dann will ich das auch haben!

Dafür sind die Vergleiche!!! Vor allem wenn die gekauften Werte nicht erreicht werden. dann will ich wissen ob ich der einzige bin oder andere das gleiche "Problem" haben. Dafür ist übrigens ein solches Forum da.

Oder kaufst Du Dir 250 gr. Wurst und bist zufrieden wenn nur 202 gr. drin sind? Das geht dann ganz schnell zu Akte XX/2011 - bitte helft mich ich werde beschissen".
Solche oder ähnliche Beispiele könnte ich jetzt noch bis zum Sankt Nimmerleinstag hier fortführen - das macht dann aber keinen Sinn!!!

Und nun noch was zum Thema "sinnfreie Vollgasfahrten".
Ich bin gestern von Mannheim nach Dresden gefahren. Start war um 4:00 Uhr morgens. Da ist die Autobahn schööööön frei und wenn dann keine Begrenzung vorhanden ist, dann kann man da wunderbar sinnfrei Vollgasfahren...und das macht dann auch noch Spaß!
Und das schönste, man gefährdet niemanden ausser sich selbst - um dieser Diskussion gleich mal entgegen zu gehen.

Und by the way - ein Passat eignet sich hervorragend zum schnellen gleiten - dauerhaft 200 - 230 (Tacho) geht wunderbar entspannt.
Da stresst es mich mehr, wenn ich mit meinem 88er Carrera 230 fahre...und der wurde, glaube ich, mal zum schnellen Fahren gebaut. Oder?

Gruß
René/QE11

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joerg65


Hallo,
ich bin absolut enttäucht was die Leistung der 170 PS Motoren angeht.
Ich habe seit einer Woche einen neuen 170 PS Variant mit DSG,1500 km gefahren.
Bei 210 km/h leicht bergab ist absolut Schluß,
mein 2006er 170 PS PD kam auf der ebenen auf knapp 220 km/h,was ich in der Werkstatt beanstandet habe.Eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand ergab 156 PS.
Ich verstehe nicht,daß die Motoren immer mehr gedrosselt werden.
Mein alter 3c PD war ja dagegen eine Rakete.

Hallo ersteimal,

habe gestern meinen passat variant b7 bj11/2010 170 ps automatik laufleistung 18.000 km abgeholt. Heute habe ich ihn zum erstemal ausgefahren bis 210 ging er flüssig durch dann dauerte es etwas kam aber auf gerader Strasse locker auf 230.

habe vorher einen E 280er cdi gefahren mit 190 ps..sicherlich zog der besser durch aber das was der passat bringt reicht vollkommen aus.

Zitat:

Original geschrieben von stevia



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Stimmt war gestern.. heute bin ich nur 180 km/h auf der Autobahn gefahren, restliche Strecke wie immer.. waren am Schluss 4,9 l/100 km.

Also ich hab jetzt 4.600 KM drauf und hatte heute das aller erste Mal 5,9l in der MFA Anzeige als Verbrauch, bin aber nur Land mit 120KM/H gefahren, geschweige denn Autobahn mit 180 Sachen und 4,9l/100 km.......
stevia

Gestern bin ich 110-120 km/h gefahren, waren dann 4,0 l/100 km lt. MFA.

Ging dann nach der Autobahn innerorts bei zähem Verkehr auf 4,2/4,3 hoch, aber bei der anschließenden Landstraße wieder auf 4,0 runter.

Mein Rekord auf der Strecke waren übrigens

3,7 l/100 lt. MFA

.

Klima aus, Fenster nen Spalt weit offen, viel rollen lassen, BlueMotion Technology inkl. langen Gängen, Reifendruck 2,8 bar und natürlich vorausschauende Fahrweise. Was man sich dadurch erspart kann man auf der Autobahn (oder auf Kurzstrecken grml..) dann wieder ausgeben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaRsde


Wozu immer diese Vollgas Vergleiche. Ich verstehe das einfach nicht. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand das mich von A nach B bringen soll. Wenn es dabei etwas komfortabel zu gehen soll bitteschön, da bin ich bei euch. Aber diese absolut sinnfreie Vollgas Fahrten, sry. Wenn ich schnell fahren will kaufe ich mir keinen Passat, erst recht keinen Diesel!

Wozu? Ist ganz einfach!

Ich kaufe mir ein Auto, egal ob Diesel, Passat, Trabbi, Gas oder Raketenantrieb...
Dafür bezahle ich Geld!!!!
Für mein Geld bekomme ich etwas das ich nach Prospekt ausgewählt habe.
Wenn nun im Prospekt 170 PS und 225 km/h steht, dann habe ich mich dafür entschieden und auch dafür bezahlt!!!
Und wenn ich dafür bezahlt habe, dann will ich das auch haben!

Dafür sind die Vergleiche!!! Vor allem wenn die gekauften Werte nicht erreicht werden. dann will ich wissen ob ich der einzige bin oder andere das gleiche "Problem" haben. Dafür ist übrigens ein solches Forum da.

Oder kaufst Du Dir 250 gr. Wurst und bist zufrieden wenn nur 202 gr. drin sind? Das geht dann ganz schnell zu Akte XX/2011 - bitte helft mich ich werde beschissen".
Solche oder ähnliche Beispiele könnte ich jetzt noch bis zum Sankt Nimmerleinstag hier fortführen - das macht dann aber keinen Sinn!!!

Und nun noch was zum Thema "sinnfreie Vollgasfahrten".
Ich bin gestern von Mannheim nach Dresden gefahren. Start war um 4:00 Uhr morgens. Da ist die Autobahn schööööön frei und wenn dann keine Begrenzung vorhanden ist, dann kann man da wunderbar sinnfrei Vollgasfahren...und das macht dann auch noch Spaß!
Und das schönste, man gefährdet niemanden ausser sich selbst - um dieser Diskussion gleich mal entgegen zu gehen.

Und by the way - ein Passat eignet sich hervorragend zum schnellen gleiten - dauerhaft 200 - 230 (Tacho) geht wunderbar entspannt.
Da stresst es mich mehr, wenn ich mit meinem 88er Carrera 230 fahre...und der wurde, glaube ich, mal zum schnellen Fahren gebaut. Oder?

Gruß
René/QE11

Zitat:

Original geschrieben von as2109



Zitat:

Original geschrieben von joerg65


Hallo,
ich bin absolut enttäucht was die Leistung der 170 PS Motoren angeht.
Ich habe seit einer Woche einen neuen 170 PS Variant mit DSG,1500 km gefahren.
Bei 210 km/h leicht bergab ist absolut Schluß,
mein 2006er 170 PS PD kam auf der ebenen auf knapp 220 km/h,was ich in der Werkstatt beanstandet habe.Eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand ergab 156 PS.
Ich verstehe nicht,daß die Motoren immer mehr gedrosselt werden.
Mein alter 3c PD war ja dagegen eine Rakete.
Hallo ersteimal,

habe gestern meinen passat variant b7 bj11/2010 170 ps automatik laufleistung 18.000 km abgeholt. Heute habe ich ihn zum erstemal ausgefahren bis 210 ging er flüssig durch dann dauerte es etwas kam aber auf gerader Strasse locker auf 230.

habe vorher einen E 280er cdi gefahren mit 190 ps..sicherlich zog der besser durch aber das was der passat bringt reicht vollkommen aus.

Danke! Schön das ich nicht der einzige bin, der auch mal schneller als 130 fährt!!!

Weiter so!

Gruß
QE11

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen