Vergelich Mazda 3 / Opel Astra J

Mazda

Hat wer längere Erfahrungen mit Beiden Autos:
Mazda 3 G120/G165 und Opel Astra J 1.4 Turbo.

Was mich interessieren würde: Verarbeitungsqualität, Fahrverhalten, Übersichtlichkeit besonders nach hinten, Platzangebot.

Habe zwar diese Modelle schon mal gefahren, aber eine 30 minütige Probefahrt ist einfach zuwenig für ein aussagekräftiges Urteil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 27. März 2016 um 09:38:28 Uhr:


. Echtes Kontra beim Mazda ist der "Korrosionsschutz" der quasi nicht vorhanden ist. Plastikabdeckungen am Unterboden sind kein wirksames Mittel gegen Rost, das kann der Astra deutlich besser.

Das stimmt so nicht. Ich hoffe, du hast dir das selber schon mal angesehen.

Ich habe bei meinen 3er Mazda von meinen alten VW-Schrauber (Meister in einer VW-Niederlassung) eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Bei der Gelegenheit habe ich ihm mit aufgetragen, nach dem Rostschutz zu sehen, da man hier ja so einiges darüber lesen kann. Seine Aussage zum Thema, "der ist besser geschützt als die meisten VW-Modelle und selbst an Stellen, wo VW gar keinen Rostschutz hat ist hier welcher vorhanden, da brauchen wir nichts machen!"
Da ich mich die letzten 11Jahre auf ihn verlassen konnte, mache ich dies auch weiter hin.
Vielleicht ist ein Werksschutz nicht so perfekt und man wird mit Sicherheit immer etwas verbessern können, aber so wie du es schreibst ist es nicht.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@hein68 [url=http://www.motor-talk.de/.../...mazda-3-opel-astra-j-t5636483.html?...]
Wer weiß, vielleicht besinnt man sich bei VW wieder früherer Tugenden, und setzt wieder auf Qualität und Haltbarkeit.

Das wird erst dann passieren, wenn die Controller realisieren, dass Imageverluste die Käufer abwandern lassen und gesunkene Verkäufe die ganzen Produktionseinsparungen auffressen. Und zwar nicht nur durch Privatkäufer, sondern auch bzw. gerade durch die Flottenkunden.

Das arrogante Kundenunfreundliche Verhalten von VW und den Werkstätten, zu denen man ja zwangsweise immer hin muß wegen der vielen Mängel, ist über Jahrzehnte so gewachsen und läßt sich nicht auf Kommando innerhalb weniger Wochen in ein anständiges Verhalten umwandeln, Dazu benötigt es Jahre harter Arbeit, bis das aus den Köpfen wieder draussen ist.

rzz

Der Artikel sagt alles zum Stellenwert von Mazda:

http://www.presseportal.de/pm/33972/3266327

Zitat:

@Alfons007 schrieb am 1. April 2016 um 16:43:49 Uhr:


Der Artikel sagt alles zum Stellenwert von Mazda:

http://www.presseportal.de/pm/33972/3266327

Schlechte Zeit für Preisverhandlungen ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@JeanLuc69 schrieb am 1. April 2016 um 17:14:11 Uhr:



Zitat:

@Alfons007 schrieb am 1. April 2016 um 16:43:49 Uhr:


Der Artikel sagt alles zum Stellenwert von Mazda:

http://www.presseportal.de/pm/33972/3266327

Schlechte Zeit für Preisverhandlungen ^^

Die Preise, die Mazda gegenwärtig macht, sind doch super. Man muss "bloß" mal hingehen und sich ein Angebot machen lassen.
Auf der Mazda-website kann man übrigens sogar sein Budget eingeben und dann sehen, was rauskommt.
Das Sondermodell Nakama beispielsweise ist wirklich sehr attraktiv eingepreist. Und wenn der Händler noch was draufpackt, ist das oK. Meine Devise: Leben und leben lassen.

Zitat:

@Alfons007 schrieb am 1. April 2016 um 18:22:44 Uhr:


Die Preise, die Mazda gegenwärtig macht, sind doch super. Man muss "bloß" mal hingehen und sich ein Angebot machen lassen.
.
.
.
Das Sondermodell Nakama beispielsweise ist wirklich sehr attraktiv eingepreist. Und wenn der Händler noch was draufpackt, ist das oK. Meine Devise: Leben und leben lassen.

Ja, stimmt natürlich. Man erhält bei Mazda schon deutlich mehr für's Geld als bei VW. Der Spruch war von meiner Seite auch eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Leider ist der Nakama ebenso wie der 165PS-Motor nicht für den 4-Türer erhältlich - und der ist leider der einzige Mazda 3, der mich reizt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen