Verfärbung im Leder

BMW X5 G05

Habe ein kleines Problem mit dem Leder meines rechten Rücksitzes. Siehe Bild. Setzt sich an der Lehne fort. Wenn man mit nem feuchten Tuch drüber wischt, geht es wieder für eine Woche oder so. Mir ist weder was ausgelaufen noch sonstwas. Sieht irgendwie so aus, als wäre das Leder nicht richtig „versiegelt“.
Bei den bisherigen Dakota Leder hatte ich das nie. Das ist das „bessere“ Nappa Leder. Da hätte ich sowas nun auch nicht erwartet.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?

B24c8102-0ebe-4a23-890a-aef5f6ff1397
Beste Antwort im Thema

@Canaan1 sieht wirklich sehr seltsam aus und ist ganz sicher ein Problem des Leders. Ich gebe es morgen mal unserem Technicker weiter (haben eine Gerberei) um zu sehen was er denkt woher es kommen kann.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Wurde jetzt von BMW getauscht und sieht wieder aus wie neu. :-)
Ist zwar ärgerlich, dass sowas passiert aber die Abwicklung seitens BMW war absolut in Ordnung.

Es würde mich wunder nehmen, was genau getauscht worden ist?
Danke und Gruss

Nur der Bezug von der betroffenen Seite, wenn ich den Serviceberater richtig verstanden habe. Ich erkenne aber keine Farbunterschiede zum Rest hinten.

tja.
Willkommen im Club würd' ich sagen ...

ist schon merkwürdig, insbesondere die Tatsache, daß es sich ja auch bei Canaan1 um das gleiche Mittelstück handelte ...

LG aus HH und bleibt alle gesund!
sorglechen

"Fleckenleder"
Ähnliche Themen

Sieht in der Tat so aus. :-(
Wobei es bei mir die Lehne auf der Beifahrerseite war.
Dann viel Spaß bei der Diskussion mit dem Freundlichen.

Guten Rutsch!

Mist - ich habe das Problem nun auch, aber an mehreren Lederstellen im Fahrzeug (Baujahr 8.2020, BMW Individual Volllederausstattung Merino).
Es definitiv eine jeweils begrenzte Lederfläche und scheint von innen zu kommen und ist abkratzbar.
Ein Bild anbei - eine schon eine sehr seltsame Fleckenverteilung.
Der erste Fehler an meinem 45e.

Img

Das häuft sich jetzt aber oder? Da hat der Zulieferer sicherlich Probleme in der Verarbeitung gehabt sonst würden ja nicht so viele Fälle auftreten. Ab zum Händler und tauschen lassen. Ärgerlich und unschön ist es aber allemal.

So, ich reihe mich dann leider auch ein!
Habe Vollleder Merino Tartufo.

Es scheint ja fast immer an gleicher Stelle aufzutreten!
Mittelkonsole vorne, Mittelkonsole hinten und Sitze hinten.
Werde meinem Freundlichen jetzt mal Bilder senden und halte Euch auf dem Laufenden...

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

morgen werden die betroffenen teile bei meinem ohne jede diskussion getauscht, der fehler liegt vor auch beim handschuhfach und der beifahrertüre, also auch an anderen stellen.

Findet sich bei mir inzwischen auch am Deckel des Handschuhfaches.

Es werden aber ohne jegliche Diskussion alle betroffenen Teile laut Freundlichem komplett ersetzt!

Das scheint sich ja (zumindest hier laut Mitteilungen) ausschließlich um das hochwertige Merino Leder zu handeln oder?

bei mir jedenfalls

Bei mir auch...

Auch bei mir

Könntet Ihr noch Eure Produktionsdaten dazuschreiben, damit sich die fehlerhaften Chargen besser eingrenzen lassen können?

Volllederausstattung 'Merino' Coffee
Produktionsdatum 25.09.2020

Deine Antwort
Ähnliche Themen