Verfärbung im Leder
Habe ein kleines Problem mit dem Leder meines rechten Rücksitzes. Siehe Bild. Setzt sich an der Lehne fort. Wenn man mit nem feuchten Tuch drüber wischt, geht es wieder für eine Woche oder so. Mir ist weder was ausgelaufen noch sonstwas. Sieht irgendwie so aus, als wäre das Leder nicht richtig „versiegelt“.
Bei den bisherigen Dakota Leder hatte ich das nie. Das ist das „bessere“ Nappa Leder. Da hätte ich sowas nun auch nicht erwartet.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?
Beste Antwort im Thema
@Canaan1 sieht wirklich sehr seltsam aus und ist ganz sicher ein Problem des Leders. Ich gebe es morgen mal unserem Technicker weiter (haben eine Gerberei) um zu sehen was er denkt woher es kommen kann.
72 Antworten
Zitat:
@dubdidu schrieb am 3. Februar 2021 um 19:02:42 Uhr:
Haha, witzig. Mein Kumpel war gerade erst vor ein paar Tagen bei einem Händler im Norden von HH, da meinte der Händler:- "Nee, ham wa noch nicht gehabt"
- "Nee, da haben Sie doch was nasses draufgelegt"
- dann wurden Bilder von meinem gezeigt. Antwort: "Nee, das ist doch was anderes. Eindeutig Sonnencreme." Antwort: "EZ 11/2020. Sonnencreme. Witzbold."- heute Rückruf. OK, die Rücksitzbank wird getauscht.
War das STADAC Ahrensburg?!?
Denen würde ich das ohne weiteres zutrauen 🙂😛
Chapeau Jungs.
Als ich meinen am Montag abgeholt habe, kam nach 3km Fahrt als erstes eine Meldung 'Reifendruck zu niedrig, langsam fahren'. Schlampige Arbeit beim fertig machen für die Abholung, Reset nicht (richtig) durchgeführt.
Ähnliche Themen
Update von mir:
Der erste hat gestern eine neue Rückbank erhalten.
Meiner bekommt nächsten Freitag eine neue Rückbank + Lehne (Teile sind schon beim Händler).
Moin moin,
gestern wurden bei mir auch die Bezüge der Rücksitzbank-Mitte und Fahrerseite getauscht.
komischerweise war zuvor (hatte da ja eigentlich nicht mehr drauf geachtet) von den Flecken rein gar nichts mehr zu erkennen!?
komisch ... 😕
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 10. März 2021 um 12:52:59 Uhr:
Moin moin,gestern wurden bei mir auch die Bezüge der Rücksitzbank-Mitte und Fahrerseite getauscht.
komischerweise war zuvor (hatte da ja eigentlich nicht mehr drauf geachtet) von den Flecken rein gar nichts mehr zu erkennen!?komisch ... 😕
Ist bei mir ähnlich! Mal ist es mehr zu sehen und mal weniger! Liegt sicher an Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Bei Dir wurden nur die Bezüge getauscht, nicht die komplette Bank?
Ich habe Ende März Termin zum Wechsel sämtlicher betroffenen Teile.
bei mir wurden auch "nur" die Bezüge getauscht.
Ist aber alles wieder so wie es sein soll.
Habe Wagen gerade vom Freundlichen abgeholt. Es wurden partiell nur die Bezüge ersetzt und zusätzlich alle Sitze mit Lederpflege behandelt.
Laut Händler sollen zukünftig betroffene Flächen nur noch gereinigt/behandelt werden und nicht mehr ersetzt. (ich hatte angeblich noch Glück), da Anweisung später kam...
Jetzt sieht alles aus wie es soll und hoffentlich bleibt es so!
Zitat:
@BerlinerX5 schrieb am 1. April 2021 um 15:50:46 Uhr:
Habe Wagen gerade vom Freundlichen abgeholt. Es wurden partiell nur die Bezüge ersetzt und zusätzlich alle Sitze mit Lederpflege behandelt.Laut Händler sollen zukünftig betroffene Flächen nur noch gereinigt/behandelt werden und nicht mehr ersetzt. (ich hatte angeblich noch Glück), da Anweisung später kam...
Jetzt sieht alles aus wie es soll und hoffentlich bleibt es so!
Stimmt, bei mir sollen auch nur die Sitze mit einem Mittel von der AG behandelt werden.
Mal sehen ob es danach wieder auftritt.
Ja, ist eine Anweisung aus MUC. Gibt wohl die Ansage, erst einen Reinigungsversuch zu starten. Hat man bei mir auch gemacht. Mit dem Hinweis, wenn es nochmal sichtbar wird, wird ohne Wenn und Aber getauscht.
Tatsächlich war es am Amaturenbrett (Unterseite) erfolgreich. An der Kopfstütze kommt es wieder durch. Nächste Woche habe ich einen Termin für den Austausch der gesamten Rückbank...
Die Anweisung ist schon ein paar Tage älter... mind. Ende Februar...
War bei mir auch so. Erst Reinigung und dann Tausch. Für alle die am Rande der Gewährleistung sind würde, ich hier dringend mit dem Händler vereinbaren, dass auch nach dem Ablauf der Gewährleistung noch getauscht wird.
Hab es bei mir im Winter reinigen lassen, im Sommer war nichts zu sehen und erst als es wieder kälter wurde, kam es wieder.
bei mir wurde im februar noch alles erforderliche getauscht ...