1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vereiste LED-Scheinwerfer

Vereiste LED-Scheinwerfer

Mercedes

Beim Schneefall am 10.Dez 18 zwischen Erding und München , bildete sich auf den Hauptscheinwerfern ein ca. 2cm Dicker Eispanzer-Sicht nach vorn dadurch fast Null. Hat MB das nicht bedacht oder gibt es einen wenig gefährlichen Trick die Eisbildung zu verhindern.
Danke mouli (de)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@C-Class Power schrieb am 17. Dezember 2018 um 08:31:56 Uhr:



Denk du mal nach bevor du so einen Kommentar schreibst !!!!

Ich weiß zwar nicht, was du für ein Problem hast. Du bist als Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass deine Kennzeichen, deine Beleuchtungseinrichtungen und auch deine Scheiben schnee- und eisfrei sind.

Und wer dann auf meine Aussage hin, dass man halt anhalten soll, um den Schnee zu entfernen, äußert, dass man mitten auf der BAB dafür stehen bleibt, dem sollte man seine Eignung zum Führen einen Kraftfahrzeugs absprechen.

Und jetzt ist das Thema hier für mich durch.

Wünsche einen schönen Abend

Gruß

Michael

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Bei Schneetreiben fällt auch das Multibeam vom Mopf nach einiger Zeit oft aus. Liegt an den Radarsensoren in der Frontschürze. Auch im Sommer wenn sie mit Fliegen vollgekleistert sind immer wieder mal. Also bei längeren Fahrten sauber wischen. Gruß Bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 25. Januar 2023 um 11:43:14 Uhr:


Bei Schneetreiben fällt auch das Multibeam vom Mopf nach einiger Zeit oft aus. Liegt an den Radarsensoren in der Frontschürze. Auch im Sommer wenn sie mit Fliegen vollgekleistert sind immer wieder mal. Also bei längeren Fahrten sauber wischen. Gruß Bw

Bei meinem Mopf aber nicht. Bisher hatte ich noch nie einen Ausfall

Komisch., wenn ich im Sommer 2300 Km nach E fahre muss ich mind. 2 mal saubermachen !? Gruß Bw p.s.das sind bei mir "längere" Strecken !!!

Im Frühjahr ging über Stunden kein distronic mehr, da hatte ich dann einen schönen Eispanzer vor dem Radar.
ILS war aber frei.

Img-20220401-193532

Zitat:

@big wackel schrieb am 24. Januar 2023 um 13:24:21 Uhr:


ILS war von der Grundausst. her ein ganz anderes System. Schau Dir die Preise an . Gruß Bw

Interessieren würde mich, was denn heizungstechnisch anders an den ILS als an den HP ist? Der Logik halber muss deine Antwort ja darauf bezogen sein, dass HP eher einzufrieren droht als ILS

Zitat:

@legan710 schrieb am 25. Januar 2023 um 22:02:13 Uhr:


Im Frühjahr ging über Stunden kein distronic mehr, da hatte ich dann einen schönen Eispanzer vor dem Radar.
ILS war aber frei.

Ist jetzt aber etwas off-topic, aber wo sitzen diese "Radar"-Geräte. Ich dachte, Bremsassistent (hab' ich) ist im Stern, Distronic (hab' ich nicht) ist in der Stoßstange.

@Sette2 Es ist genau umgekehrt. Du erkennst es daran dass der Stern vollflächig ist und nicht mit drei „Löchern“ versehen ist. Bei Exclusive Ausstattung ist ei Plastikfeld im Grill erkennbar verbaut.

Ich bin bislang unter der Annahme dass das distronic Radar ebenfalls unter dem Stern sitzt (anstelle des Radar für den Notbremsassi).
In der Front sehe ich ansonsten auch keinen der typischen Kasten die man bei anderen Marken sieht

Zitat:

@legan710 schrieb am 25. Januar 2023 um 22:23:08 Uhr:


Ich bin bislang unter der Annahme dass das distronic Radar ebenfalls unter dem Stern sitzt (anstelle des Radar für den Notbremsassi).
In der Front sehe ich ansonsten auch keinen der typischen Kasten die man bei anderen Marken sieht

Davon bin ich bisher auch ausgegangen. Mein Stern ist auch beheizt, da ich den „Lenkassistenten“ verbaut habe.

Zitat:

@fotom schrieb am 25. Januar 2023 um 22:21:16 Uhr:


@Sette2 Es ist genau umgekehrt. Du erkennst es daran dass der Stern vollflächig ist und nicht mit drei „Löchern“ versehen ist. Bei Exclusive Ausstattung ist ei Plastikfeld im Grill erkennbar verbaut.

Deswegen schrub ich ja, dass ich nur den Bremsassisten habe und mein Stern ist eigentlich ein vorne glattes Gehäuse und kühlerseitig gehen auch Kabel rein.

Bei Kufatec steht bei Nachrüstung Distronic: "durch einen Radarsensor im

vorderen Stoßfänger

regelt das System sowohl die Geschwindigkeit als auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug"

Ich hätte auch erwartet, dass ein Radar im Stern beide Aufgaben übernimmt - was auch eine Nachrüstung vereinfacht hätte.

Das System hat mehrere Komponenten. Hinter dem Stern , im Stoßfänger (2x) und ev. unterstützt dich die Stereokamera in der Scheibe. Fällt eine aus , fällt das System aus und meldet sich im Display. Gruß Bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 26. Januar 2023 um 17:54:14 Uhr:


Das System hat mehrere Komponenten. Hinter dem Stern , im Stoßfänger (2x) und ev. unterstützt dich die Stereokamera in der Scheibe. Fällt eine aus , fällt das System aus und meldet sich im Display. Gruß Bw

kannst du noch was dazu sagen, wieso ILS deinen Infos nach weniger wahrscheinlich vereist als HP?

Bei Kufatec werden die Komponenten zum Nachrüsten von Distronic aufgezeigt, der Distronic Stern gehört zum Lieferumfang. Die Anzahl an zusätzlichen Sensoren hängt vom endgültigen Zielzustand ab, da wäre ein Blick in EPC und WIS hilfreich um herauszufinden, welche Komponenten in welcher Konstellation beteiligt und nötig sind.

Zitat:

@fotom schrieb am 26. Januar 2023 um 18:46:12 Uhr:


Bei Kufatec werden die Komponenten zum Nachrüsten von Distronic aufgezeigt, der Distronic Stern gehört zum Lieferumfang. Die Anzahl an zusätzlichen Sensoren hängt vom endgültigen Zielzustand ab, da wäre ein Blick in EPC und WIS hilfreich um herauszufinden, welche Komponenten in welcher Konstellation beteiligt und nötig sind.

Genau das würde mich ja interessieren. Was wo wozu drinnen ist. Aber ich komm halt an kein WIS ran.

Ich schaue mir das morgen in WIS mal an und berichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen