Verdienstmöglichkeiten als Juniorverkäufer bei BMW
Hallo,
habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch in einem mittelgroßen BMW Autohaus als Juniorverkäufer. Bin 28 Jahre und habe Vertriebserfahrung (allerdings nicht bei BMW). Weiß jemand, ob man als Juniorverkäufer bereits auf Provisionsbasis arbeitet, oder ob man zunächst ein normales Gehalt bezieht? Wie schätzt ihr die durchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten ein? Es wäre schön, evtl. so pi mal Daumen einen Anhaltspunkt zu erhalten, damit ich nicht komplett daneben liege.
Da man als Autoverkäufer ja eine 50Std.+ Woche hat, würde ich mal ein Einstiegsgehalt von 2500€/brutto anpeilen. Ist das realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 31. Mai 2017 um 15:31:53 Uhr:
2.500 ist ein sehr kleines Gehalt.Wenn du für 1500 Arbeiten willst für brutto, dann geh doch arbeiten! Manche haben auch ohne arbeiten geld! Aber für dich ist es unmöglich, dass in deinen kopf zu bekommen, weil einfach wenig masse vorhanden ist.
p. s. der vorstand verdient in einem jahr mehrere hundert tausende Euros. Mach dir keine sorgen, der vorstand wird für seine 5.000 Euro im monat nicht arbeiten.
Vorstand eines Autohaus mit mehreren 100.000 €, träum weiter.
2500 € ist sicherlich nicht die Welt, aber es ist nunmal der deutsche Durchschnitt. Für den DHL-Zusteller oder die Friseurin ist es sicherlich sehr viel. Es ist dekadent, ausgehend vom eigenen guten Gehalt geringer Verdienende herunterzuputzen. Ich habe eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich sehe wie manche Leute sich abrackern müssen um über die Runden zu kommen. Und ich bin sicherlich kein Großverdiener; zudem arbeite ich auch ordentlich für mein Gehalt und finde es angemessen. Trotzdem existiert bei mir im Gegensatz zu dir so etwas wie Empathie.
Es geht nicht darum, ob man will. Manche haben vielleicht nur die Wahl zwischen Arbeitslosigkeit und 1500 €.
Dass Menschen ohne Arbeit reich sein können ist ansich nicht fair – oder findest du das etwa?
Ebenso sollten die Steuern auf Kapitalerträge viel höher sein als die Lohnsteuer – und nicht umgekehrt.
Aber ich will hier keine Diskussion anzetteln.
Ich frage mich bei solchen Ergüssen, wer hier wenig Masse im Hirn hat 🙄
75 Antworten
Na, ich habe mal Zahlen bekommen, dass ein guter BMW-Verkäufer 80.000-110.000€ brutto verdient.
Das ist ein paar Jahre her (ca. 2008)
Die schlechteren lagen immer noch bei 50.000-60.000brutto.
100.000 sind ca. 4300 netto p.M (12 Monate)
50.000 sind ca 2500 netto p.M.
passt doch.
Wenn man gut ist, bekommt man auch viel. Man verdient aber trotzdem über dem Durchschnitt,
wenn man zu den schlechteren gehört.
Ich hatte auch mal von einer NL gehört: Basis 1900,- brutto + Prämien.
Damit man sich auch anstrengt. 😉
Bei BMW würde ich nicht anfangen wollen, dazu fehlt mir momentan ein schönes Programm.
Und das Kaputtsparen,ähm, ertragsorientierte Zusammenbauen sieht und fühlt man ja schon.
Zitat:
Original geschrieben von Kretzschmann
Der Beste Verkäufer bei uns im Center geht zwischen 4000-6000 € Netto im Monat nach Hause!
Es ist ein Einzelfall aber mit genügend Fleiß und den richtigen Leuten im Rücken geht alles ;-).
nette ist nicht wirklich interessant ... wegen lohnsteuer klasse usw ... idealerweise wäre monats oder jahresbrutto besser zum vergleichen ... 😉
Hallo,
ich würde erst einmal unterscheiden zwischen normalen Verkäufern, reinen Showroomverkäufern, reinen Außendienstlern und GK-Verkäufern. Daraus resultieren dann auch die Gehaltsunterschiede. Der normale Innendienstler kann froh sein, wenn er über 3.500 Brutto hat. Das ist genau so wie bei der Bank, nur weil es um teure Dinge und viel Geld geht heißt es nicht, das die Leute viel verdienen. Das ist ein Angetelltenjob wie jeder andere auch, aber keine Lizenz zum Gelddrucken.
Zitat:
Original geschrieben von Toleranzgruppe4000
Der normale Innendienstler kann froh sein, wenn er über 3.500 Brutto hat.
Das ist zumindest bei den Niederlassungen, die ich kenne, Blödsinn und stimmt weder bei BMW, noch AUDI, MB oder Smart (!!!)
Ähnliche Themen
Zitat:
ich habe mal Zahlen bekommen, dass ein guter BMW-Verkäufer 80.000-110.000€ brutto verdient.
Das kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen...!
Viele Grüße
jc1902
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Das kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen...!
Musst du ja auch nicht, ist aber trotzdem so 😁
Zitat:
Musst du ja auch nicht, ist aber trotzdem so 😁
Es verwundert mich halt sehr. Das wäre dann nämlich deutlich über dem Einstiegsgehalt eines Freundes, der promovierter Ingenieur (Dr. Ing.) in der Sparte Maschinenbau und dort in der Entwicklung tätig ist...
Von "80 bis 110 tsd € Jahresbrutto" als Angestellter nach vermutlich Absolvieren einer zwei- bis dreijährigen Ausbildung (z.B. als Automobilkaufmann) oder vielleicht eines drei Jahre in Anspruch nehmenden Dualen (BA-)Studiums höre ich einfach zum ersten Mal. Daher meine Verwunderung.
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Es verwundert mich halt sehr. Das wäre dann nämlich deutlich über dem Einstiegsgehalt eines Freundes, der promovierter Ingenieur (Dr. Ing.) in der Sparte Maschinenbau und dort in der Entwicklung tätig ist...Von "80 bis 110 tsd € Jahresbrutto" als Angestellter nach vermutlich Absolvieren einer zwei- bis dreijährigen Ausbildung (z.B. als Automobilkaufmann) oder vielleicht eines drei Jahre in Anspruch nehmenden Dualen (BA-)Studiums höre ich einfach zum ersten Mal. Daher meine Verwunderung.
Glaub mir, das verwundert fast jeden, ist aber näher betrachtet gar nicht so abwegig. Ich bin selbst Ing. und hab da auch deutlich niedriger angefangen (Das waren damals ohne Promotion so um die 45.000) 😉
Aber man darf zwei Sachen nicht außer acht lassen.
Das eine (Ing.) ist ein Job mit einem normalen Fixgehalt und evt. einem kleinen Leistungsbezogenem Teil.
Von daher recht sicher und komfortabel. Und wenn er ich doof anstellt ist es auch nicht so wild, so lang sie ihn nicht feuern können.
Das andere (Verkäufer) ist eine nicht zu unterschätzende Ausbildung (normalerweise 3 Jahre Automobilkaufmann oder vergleichbar und danach die Ausbildung zum Juniorverkäufer, welche auch noch 12 Monate geht. Diese erhält man aber nur bei vernünftigen Leistungen davor). Die Ansprüche sind hier (zumindest bei BMW weiß ich das) recht hoch.
Und danach ist es wie in jedem Vertriebsjob. Das Fixgehalt langt mit Mühe und Not zum überleben, durch die Provisionen kann es aber ganz schnell richtig viel werden, wenn man sich hinten dran klemmt.
Das Risiko ist hierbei deutlich höher, es wird aber auch besser bezahlt. Wie immer im Leben.
Zitat:
durch die Provisionen kann es aber ganz schnell richtig viel werden
OK, das ist nachvollziehbar. Und ich glaube Dir das ja durchaus, es verwundert mich lediglich.
Bezüglich Deiner Ausführungen zu Jobs im Ing.-Bereich: In dem Maße quasi "machen, was man will" kann man da allerdings längst auch nicht mehr, denke ich. Insofern relativiert sich das "sicher", meiner Ansicht nach.
Bis 110 TEUR Jahresbrutto ist nach meinem Empfinden immens viel Geld. Ich gönne ja durchaus jedem sein noch so hohes Einkommen, wenn es mit ehrlicher Arbeit verdient ist. Allerdings frage ich mich, ob das soziale Gefüge noch in Ordnung ist, wenn man mit dem Verkaufen von schnödem Blech (und sei's BMW! 🙂 ) so immens viel verdient und mit der Betreuung unserer Kinder, Pflege unserer Alten und Versorgung von Verletzten und Kranken so wenig...?!
Viele Grüße
jc1902
Zitat:
Original geschrieben von jc1902
Bis 110 TEUR Jahresbrutto ist nach meinem Empfinden immens viel Geld. Ich gönne ja durchaus jedem sein noch so hohes Einkommen, wenn es mit ehrlicher Arbeit verdient ist. Allerdings frage ich mich, ob das soziale Gefüge noch in Ordnung ist, wenn man mit dem Verkaufen von schnödem Blech (und sei's BMW! 🙂 ) so immens viel verdient und mit der Betreuung unserer Kinder, Pflege unserer Alten und Versorgung von Verletzten und Kranken so wenig...?!
Da stimmt ich dir zu 100% zu! Außerdem hab ich manchmal echt das Gefühl, dass die Verkäufer "satt" sind und sich eh den Kunden "überlegen" fühlen. Der Kunde wird nur noch als "schnelles Geld" gesehen, keine Fundierte Beratung mehr (Bedarfsanalyse, echte Betreuung, Nachsorge,...), welche in meinen Augen das Gehalt noch irgendwo rechtfertigt.
Dafür (oder dadurch?) nimmt die Wechselbereitschaft bei den Kunden auch massiv zu, da man sich nicht mehr mit dem Autohaus verbunden fühlt. Ob das für die deutschen Autobauer so gut ist weiß ich nicht... denn die Anderen bauen mittlerweile auch gute Autos, die von der Langzeitqualität deutlich besser sind (Paradebeispiel Lexus), wenn man jetzt noch die Kundenbindung durch Service und "Wohlfühlen" aufs Spiel setzt, dann wird es irgendwann eng.
Mal abgesehen davon ist es leider so, dass im Gegenzug bei den kleineren Händlern DEUTLICH niedrigere Gehälter gezahlt werden.
Aber daran werden wir leider nichts ändern können.
Eine andere Branche, in der auch abartig hohe Prämien gezahlt werden ist bei den Versicherungen. Also ich weiß was meine "Allianz-Frau" verdient (Exfreundin) und da schlacker ich nur mit den Ohren!!
...war jetzt kürzlich beim freundlichen um mich über den neuen 3er Touring mal schlauer zu machen bezüglich Preisliste etc.. Und dann kam er auch schon daher gelaufen dieser in Haargel gebadete und im Douglas parfümierte Schnösel im Bossanzug mit der mehr als arroganten Art......"Kann ich ihnen helfen".
- Hilf dir erstmal selbst.-
Warum müssen Autoverkäufer bei BMW und auch andere Automarken immer so Arrogant und überheblich sein?
Bleibt doch mal auf den Teppich. Ihr seit NUR Autoverkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von amadeus1977
...war jetzt kürzlich beim freundlichen um mich über den neuen 3er Touring mal schlauer zu machen bezüglich Preisliste etc.. Und dann kam er auch schon daher gelaufen dieser in Haargel gebadete und im Douglas parfümierte Schnösel im Bossanzug mit der mehr als arroganten Art......"Kann ich ihnen helfen".
- Hilf dir erstmal selbst.-
Warum müssen Autoverkäufer bei BMW und auch andere Automarken immer so Arrogant und überheblich sein?Bleibt doch mal auf den Teppich. Ihr seit NUR Autoverkäufer.
Weil sie denken sie sind die allergeilsten auf dieser Welt....das wird ihnen in Seminaren eingehämmert!!Noch schlimmer finde ich es in den Büros bei den Sesselpupsern...die gucken dich teilweise mit dem Arsch nicht an wenn du da als Monteuer stehst und eine Frage hast....wenn die wüssten was mancher Monteuer nach Hause bringt....😁
Zitat:
Original geschrieben von amadeus1977
Warum müssen Autoverkäufer bei BMW und auch andere Automarken immer so Arrogant und überheblich sein?
Ich weiß ja nicht, wie Du Arroganz definierst - aber aus Deiner Schilderung kann ich keine Arroganz erkennen, immerhin hat er Dir seine Hilfe angeboten. Ich kenne genügend Autohäuser (und zwar unabhängig von der Marke), wo Du selbst nach einer halben Stunde vom Verkäufer nicht wahrgenommen wirst. Das nenne ich Arroganz.
Übrigens dürfte der beschriebene Verkäufer noch nicht viele Seminare besucht haben und ziemlich unerfahren sein. Ein Profi würde niemals ein Gespräch mit der Frage eröffnen "Kann ich Ihnen helfen?" - das lernt eine Verkäuferin bereits im 1. Ausbildungsjahr.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich weiß ja nicht, wie Du Arroganz definierst - aber aus Deiner Schilderung kann ich keine Arroganz erkennen, immerhin hat er Dir seine Hilfe angeboten. Ich kenne genügend Autohäuser (und zwar unabhängig von der Marke), wo Du selbst nach einer halben Stunde vom Verkäufer nicht wahrgenommen wirst. Das nenne ich Arroganz.Zitat:
Original geschrieben von amadeus1977
Warum müssen Autoverkäufer bei BMW und auch andere Automarken immer so Arrogant und überheblich sein?Übrigens dürfte der beschriebene Verkäufer noch nicht viele Seminare besucht haben und ziemlich unerfahren sein. Ein Profi würde niemals ein Gespräch mit der Frage eröffnen "Kann ich Ihnen helfen?" - das lernt eine Verkäuferin bereits im 1. Ausbildungsjahr.
Gruß
Der Chaosmanager
Dieses.."kann ich ihnen helfen" kam mehr so rüber, als ob ich mich verlaufen hätte und doch lieber mal bei KIA oder Hundeei schauen soll.
Ein Auto würde ich bei dem zumindest definitiv nicht kaufen. Und wenn mann sich dann noch nur für einen Gebrauchten oder Jahreswagen interessiert ist man gleich weniger wert als der Dreck unter den Fingernägeln.
Wie ich sie "mag" diese Autoverkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von amadeus1977
Wie ich sie "mag" diese Autoverkäufer.
Ich weiß nicht, weshalb immer wieder verallgemeinert wird - es gibt durchaus freundliche und kompetente Autoverkäufer. Gibt es denn "DIESE Autoverkäufer" überhaupt? Ich meine, genau so wenig, wie es "DEN Deutschen" oder "DEN BMW Fahrer" gibt ...
Meinen letzten BMW habe ich bei einem jungen Mann, Anfang 30, gekauft bzw. geleast. Auch er hatte Gel in den Haaren und einen gut sitzenden Anzug an, kam sehr adrett daher. Ich habe selten einen solch engagierten und kompetenten Autoverkäufer erlebt. So jemand wird dann auch weiter empfohlen. Er erzählte mir, dass er etwa 100 Autos jährlich verkaufen muss (Vorgabe Vertriebsleitung) - da ist dann m. E. sowieso kein Platz für Arroganz, der muss da richtig Gas geben und ranklotzen ...
Gruß
Der Chaosmanager