Verdienstmöglichkeiten als Juniorverkäufer bei BMW
Hallo,
habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch in einem mittelgroßen BMW Autohaus als Juniorverkäufer. Bin 28 Jahre und habe Vertriebserfahrung (allerdings nicht bei BMW). Weiß jemand, ob man als Juniorverkäufer bereits auf Provisionsbasis arbeitet, oder ob man zunächst ein normales Gehalt bezieht? Wie schätzt ihr die durchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten ein? Es wäre schön, evtl. so pi mal Daumen einen Anhaltspunkt zu erhalten, damit ich nicht komplett daneben liege.
Da man als Autoverkäufer ja eine 50Std.+ Woche hat, würde ich mal ein Einstiegsgehalt von 2500€/brutto anpeilen. Ist das realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 31. Mai 2017 um 15:31:53 Uhr:
2.500 ist ein sehr kleines Gehalt.Wenn du für 1500 Arbeiten willst für brutto, dann geh doch arbeiten! Manche haben auch ohne arbeiten geld! Aber für dich ist es unmöglich, dass in deinen kopf zu bekommen, weil einfach wenig masse vorhanden ist.
p. s. der vorstand verdient in einem jahr mehrere hundert tausende Euros. Mach dir keine sorgen, der vorstand wird für seine 5.000 Euro im monat nicht arbeiten.
Vorstand eines Autohaus mit mehreren 100.000 €, träum weiter.
2500 € ist sicherlich nicht die Welt, aber es ist nunmal der deutsche Durchschnitt. Für den DHL-Zusteller oder die Friseurin ist es sicherlich sehr viel. Es ist dekadent, ausgehend vom eigenen guten Gehalt geringer Verdienende herunterzuputzen. Ich habe eher ein schlechtes Gewissen, wenn ich sehe wie manche Leute sich abrackern müssen um über die Runden zu kommen. Und ich bin sicherlich kein Großverdiener; zudem arbeite ich auch ordentlich für mein Gehalt und finde es angemessen. Trotzdem existiert bei mir im Gegensatz zu dir so etwas wie Empathie.
Es geht nicht darum, ob man will. Manche haben vielleicht nur die Wahl zwischen Arbeitslosigkeit und 1500 €.
Dass Menschen ohne Arbeit reich sein können ist ansich nicht fair – oder findest du das etwa?
Ebenso sollten die Steuern auf Kapitalerträge viel höher sein als die Lohnsteuer – und nicht umgekehrt.
Aber ich will hier keine Diskussion anzetteln.
Ich frage mich bei solchen Ergüssen, wer hier wenig Masse im Hirn hat 🙄
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
niemals soviel 2500€ ?? da würde ja ansonsten dort jeder hin wollen,also ein kumpel von mir arbeitet bei CC BMW Automobil hier in Fürth,er verdient + provision monatlich um die 1800€
Netto oder was?
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Netto oder was?Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
niemals soviel 2500€ ?? da würde ja ansonsten dort jeder hin wollen,also ein kumpel von mir arbeitet bei CC BMW Automobil hier in Fürth,er verdient + provision monatlich um die 1800€
netto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
also ein kumpel von mir arbeitet bei CC BMW Automobil hier in Fürth
Hier werden wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen. Die CC Automobil oHG ist kein offizieller BMW Händler (nicht jeder, der BMW verkauft, gehört damit automatisch zur BMW Händlerorganisation).
Gruß
Der Chaosmanager
EDIT: Im übrigen tust Du Deinem "Kumpel" keinen Gefallen, wenn Du in einem öffentlichen Forum mit namentlicher Nennung seines Arbeitgebers postest, wieviel er dort verdient. Zumal die vier Verkäufer auf der Homepage des Unternehmens alle mit Bild und Namen aufgeführt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
netto 🙂Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Netto oder was?
Ach du liebe Zeit!
Das hätte meine Göttergattin ebenfalls, wenn sie in der StKl. 1 wäre und die sitzt seit 18 Jahren im Einwohnermeldeamt in unserem Städtchen und muss nix verkaufen.
Das kann ja wohl nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Netto oder was?Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
niemals soviel 2500€ ?? da würde ja ansonsten dort jeder hin wollen,also ein kumpel von mir arbeitet bei CC BMW Automobil hier in Fürth,er verdient + provision monatlich um die 1800€
Da wirst Du Dich wohl oder übel mit abfinden müssen, das es IMMER so wenig sein wird. Ich kenne keinen "normalen" Verkäufer von BMW (und ich kenne einige) die die 2000 € Netto Grenze knacken, egal ob Lohnsteuerklasse 3 oder 1. Als Spitzen Verkäufer wird es wohl so sein, nur weist Du wahrscheinlich ja auch, was Du dann dafür opfern musst? Eine menge Deiner Freizeit für Überstunden.
Hinzu kommt, das jeder Verkäufer fast IMMER einen Vorführwagen auf sich versteuern muss, den er dann natürlich auch Privat fahren darf, nur fallen dann ja auch wieder ein paar euronen weg.
Also Spitzenverdiener bei BMW zu werden, kannst Du Dir wohl die ersten 10 Jahre abschreiben.
Der nachfolgende Link dürfte eine grobe Orientierung geben, was im Automobilhandel so verdient wird:
http://www.gehalt.de/.../...verkaeufer-Audit-in-einem-BMW-Autohaus?...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Bei diesen Einkommensverhältnissen verstehe ich jetzt auch besser, warum viele dieser Verkäufer arrogant und an ihren Kunden desinteressiert erscheinen.
Zitat:
Original geschrieben von Sammy3502
Da wirst Du Dich wohl oder übel mit abfinden müssen, das es IMMER so wenig sein wird. Ich kenne keinen "normalen" Verkäufer von BMW (und ich kenne einige) die die 2000 € Netto Grenze knacken, egal ob Lohnsteuerklasse 3 oder 1. Als Spitzen Verkäufer wird es wohl so sein, nur weist Du wahrscheinlich ja auch, was Du dann dafür opfern musst? Eine menge Deiner Freizeit für Überstunden.Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Netto oder was?
Hinzu kommt, das jeder Verkäufer fast IMMER einen Vorführwagen auf sich versteuern muss, den er dann natürlich auch Privat fahren darf, nur fallen dann ja auch wieder ein paar euronen weg.
Also Spitzenverdiener bei BMW zu werden, kannst Du Dir wohl die ersten 10 Jahre abschreiben.
Komisch dann kennst Du von "den einigen" leider nur die falschen. Für die 2000€ Grenze musst Du schon was dafür tun, darfst halt nicht faul sein. Aber ein riesiges Problem stellt das jetzt nicht da.
Arbeite im Verkauf bei BMW und kenne auch "einige". Arm bei Lohnsteuerklasse 1 sind die bestimmt nicht.
Naja, also zu meiner Zeit (- 2006) bei der AG (war als Motorrad-Verkäufer in einer NL) ist einer der "schlechten" Verkäufer mit rund 60.000 Euro im Jahr nach Hause gegangen (inkl. Provision und allen Prämien). Die wirklich Guten oder auch die Großkundenverkäufer lagen fast alle im 6-stelligen Bereich.
Allerdings waren das alle keine Junioren mehr ;-)
P.S.: Ich weiß allerdings auch, dass es grade bei Händlern häufig DEUTLICH weniger zu holen gibt. Grade wenn es reine Fix-Gehälter sind die Einbußen enorm.
[
Zitat:
Original geschrieben von jakober
Kommt eben stark auf den Standort an. In Muc verdient man schon um einiges mehr 😉
Im ehemaligen Osten sogar noch viel weniger...
Um mal was dazu zuschreiben, ich habe bei BMW als Sachbearbeiter Qualität im FIZ (=Forschungs- und Innovationszentrum), und habe mit einem Einstiegsgehalt von 3200€ angefangen. Nun sind es natürlich mehr 🙂
Wer im Vertrieb (Verkauf) bei einer Top-Marke mit weniger als 40 T€ jährlich nach Hause geht, der lässt sich verarschen, bzw. hat es auch nicht besser verdient.
40-50 T€ bekommen halbwegs ordentliche Leute, die guten liegen bei 55-60 T€ und die richtig guten haben incl. Boni u. Prämien ab 65 T € mit open end auf der Jahresendabrechnung stehen.
Ein Juniorverkäufer als Jobeinsteiger sollte mit ca. 35 T€ Jahresgehalt anfangen und sich nach 3-5 Jahren auf 50 T€ hochgearbeitet haben.
Leistung ist heute mehr denn je gefragt!
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wer im Vertrieb (Verkauf) bei einer Top-Marke mit weniger als 40 T€ jährlich nach Hause geht, der lässt sich verarschen, bzw. hat es auch nicht besser verdient.40-50 T€ bekommen halbwegs ordentliche Leute, die guten liegen bei 55-60 T€ und die richtig guten haben incl. Boni u. Prämien ab 65 T € mit open end auf der Jahresendabrechnung stehen.
Ein Juniorverkäufer als Jobeinsteiger sollte mit ca. 35 T€ Jahresgehalt anfangen und sich nach 3-5 Jahren auf 50 T€ hochgearbeitet haben.
Leistung ist heute mehr denn je gefragt!
LOL ... setzt das mal ins verhältnis zur arbeitszeit ... klar wenn n KFZ Mech oder Mahler doppelt arbeitet kommt der auch auf ordentlich knete ... der trick ist ja im arbeitsleben ---> möglichst wenig (arbeits-)zeit investieren und fett verdienen 😉
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
LOL ... setzt das mal ins verhältnis zur arbeitszeit ... klar wenn n KFZ Mech oder Mahler doppelt arbeitet kommt der auch auf ordentlich knete ... der trick ist ja im arbeitsleben ---> möglichst wenig (arbeits-)zeit investieren und fett verdienen 😉
Mit dieser Einstellung sollte man vielleicht nicht unbedingt planen, im Verkauf eine große Karriere zu machen - und darum ging es ja in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
LOL ... setzt das mal ins verhältnis zur arbeitszeit ... klar wenn n KFZ Mech oder Mahler doppelt arbeitet kommt der auch auf ordentlich knete ...
Ja, ne, is klar, zeig mir mal den Mech, der freiwillig auf Provisionsbasis schafft!
Hallo,
Wollte mich hier auch mal zu Wort melden. Habe 2005 meine KFZ-Mechtroniker Ausbildung beendet und noch 2 Jahre als Geselle gearbeitet, Ende 2007 habe ich im selben AH die Ausbildung als Automobilkaufmann angefangen und im September 2010 den Juniorverkäufer gemacht.
Jetzt bin seit 2 Jahren und 5 Monaten VW Nutzfahrzeug Verkäufer. In einer MAN Niederlassung.
Nettoverdienst ohne Provi. 1356,38 inkl. Passat CC als Dienstwagen (da wir nur reiner Außendienst sind).
Die Ersten 4 Monate kam ich nicht über 1800 € Netto, im ersten Jahr wa der Durchschnitt ca. 2000 € N.
Man musste viel Werbung betreiben bis es lief.
Im 2 Jahr lag der Schnitt 2300 € (Hab nun auch endlich alle Schulungen und Seminare hintermir und kann mich jetzt voll und ganz auf den Verkauf konzentrieren)
Jetzt bin ich im 3 Jahr, und der Schnitt bis jetzt ist 2800 € Netto und ich sage euch da geht noch was.
Da wir viele Großkunden haben die auch mal 5-100 Fahrzeuge aufeinmal Kaufen.
Der Beste Verkäufer bei uns im Center geht zwischen 4000-6000 € Netto im Monat nach Hause!
Es ist ein Einzelfall aber mit genügend Fleiß und den richtigen Leuten im Rücken geht alles ;-).
Ich kann den Beruf nur jeden Empfehlen.
MFG