Verdeckprofi für den E36 in NRW ?
Kennt jemand einen Betrieb der sich gut mit dem E36 Verdeck auskennt ?
Bei mir sammeln sich so einige Sachen an.
Die Seite "Cabrioverdeckservice" kenne ich, ist aber schlappe 350 Km weg.
Deswegen beschränkt auf NRW.
Greetz
Tim
Ähnliche Themen
14 Antworten
Wo kommst du genau her?
Kenne eine Firma in Bonn. Die sind wirklich gut. Was willst du denn machen lassen? Hab da noch ein paar Leute an der Hand.
Beschreib mal deine Probleme.
Das Verdeckkompendium im FAQ kennst du schon?Damit läßt sich sehr vieles selbst richten!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Kenne eine Firma in Bonn. Die sind wirklich gut. Was willst du denn machen lassen? Hab da noch ein paar Leute an der Hand.
Die sind sicher für Innenausstattungen und Oldtimer sehr kompetent und deswegen auch sicher sehr teuer.
BMW würde die Sachen sicher auch machen. Hab ja noch keinen Oldtimer 😉
Weil ich meinen wohl in absehbarer Zeit abgeben wollte soll es nicht unbedingt eine 120%ige Reparatur für die nächsten 20 Jahre werden. Das zahlt mir eh keiner mehr. Bin nur kein Freund von Pfusch.
@Cap
Ja, Verdeckkompendium kenne ich. Bin mir nur nicht sicher ob ich alles auch selber hinbekomme. Das Verdeck ist kompliziert und verzeiht keine Fehler. Und bevor ichs vergurke.....
Ne neue Heckscheibe müsste rein - reißt an einer Seite leicht ein und ist in der Mitte blind. Die Zugbänder müssten neu (bei wem nicht? 😉) Und der Innenhimmel hat sich vom hinteren Spriegel teilweise abgelöst (Reparaturset hab ich schon seit Monaten hier liegen)
Greetz
Tim
Also die sind nicht so teuer und ich bekomm dort evtl. Prozente. Die machen nicht nur Oldtimer.
Kenne auch persönlich ein Paar Verdeckprofis.Ist die Scheibe genäht?
Zitat:
Original geschrieben von YETI
@Cap
Ja, Verdeckkompendium kenne ich. Bin mir nur nicht sicher ob ich alles auch selber hinbekomme. Das Verdeck ist kompliziert und verzeiht keine Fehler. Und bevor ichs vergurke.....
Ne neue Heckscheibe müsste rein - reißt an einer Seite leicht ein und ist in der Mitte blind. Die Zugbänder müssten neu (bei wem nicht? 😉) Und der Innenhimmel hat sich vom hinteren Spriegel teilweise abgelöst (Reparaturset hab ich schon seit Monaten hier liegen)Greetz
Tim
Es stehen quasi 3 Sachen an.
Heckscheibeaustausch, Zugbänder und Innenhimmel.
An die Heckscheibe würde ich mich auch net rantrauen, aber Zugbänder und Innenhimmel schafft man auch als Laie, denke ich.
Bei mir sind die Zugbänder auch hin. Auch ich werde meine selber austauschen, bzw. verstärken, da auch ich mein Auto demnächst verkaufen möchte. Warte eigentlich nur noch bis meine Prüfungen vorbei sind.
Der Lenkradtausch war für dich auch unmachbar für einen Laien, aber im Endeffekt hast du es glaube ich sehr gut hinbekommen alleine soweit ich mich erinnern kann.
Also trau dich ruhig wenigstens an die zwei sachen ran. 😉
Gruß, Esalet
Heckscheibentausch ist dank Reißverschluß nicht allzu kompliziert.Auf Ebay bietet ein Händler Ersatzscheiben für 150 Euro an inkl. Einbauanleitung.Man kann sie aber für 50 Euro Aufschlag auch einbauen lassen.Ort wäre Frankfurt a.M.,hier der Link zu einem Angebot:
Das mit dem Innenhimmel hinten,da hab ich kein Problem,daher kann ich dazu nix sagen und die zusätzlichen Spannbänder sind etwas fummelig aber auch keine große Angelegenheit. 🙂
Ich hab mir dazu Gummiseile ausm Segelbedarf besorgt,via Ebay natürlich,da dort am schnellsten und günstigsten besorgt.
Greetz
Cap
da sich fast keiner traut am verdeck was zumachen,wird es in der werkstatt meistens teuer.
nur für verdeckhaut wechsel wollten (3 verschiedene werkstätte) zwischen 400 und 700€.
hab mich dann selber getraut und gewechselt,also ein profi könnt es nicht besser machen,ist wirklich fummelig aber machbar.
besonders schwirig wird es an der c-säule,da muss man mit popnieten arbeiten,die alten müssen rausgebohrt werden.
Also ich kann mich sehr freuen,dass ich das gemacht habe,jetzt weiß ich wo ich anfangen muss und weiß wo alles sitzt,hat zwar nur knappe 10 stunden gedauert,aber es hat sich gelohnt.
Und ja,ich komme aus NRW😁😁 (aachen/köln)
demnächst werde ich es wieder tun,die spannbänder müssen mal aufgefrischt werden.
@cab
welche gummis verwendest du den da? hast du eventuell link,nur mal so wie die aussehen.
Naja, das ganze Verdeck will ich ja nicht gleich wechseln. Nur wenns nichts wird kann ich nicht einfach sagen ich mach später dran weiter oder such mir dann jemanden der es wieder richtet. Ist halt mein Alltagsfahrzeug. Das mit dem Innenhimmel werd ich wohl selber mal versuchen. Mit den Spannbänder werd ich mich mal erkundigen wie aufwändig das wird (vom Anspruch her, weniger von der Zeit).
Zu der Scheibe:
Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt mit der aus Caps Link ? Bei den Bewertungen auf Egay könnt ich mir vorstellen das die sich meist auf die Abwicklung beziehen und die Leute die Scheibe erst später einbauen.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von bmwboxer87
@cab
welche gummis verwendest du den da? hast du eventuell link,nur mal so wie die aussehen.
Ich mein die Expanderseile hier:
Greetz
Cap
Hallo Yeti,
siehe hier..................
Autosattlerei: Michael Janke
Rellinghauser Strasse 334F
45136 Essen
Telefon 0201/25 43 71
MfG.
🙂🙂
info......................
Macht alles + Oldtimer
Kunde ist auch die BMW-Niederlassung Essen
MfG. 320i/6🙂
Danke für den Tip. Bin öfters in Essen und werd dann da mal vorstellig werden. Preise einholen.... 😉
Greetz
Tim