Verdeckproblem, jeden Tag kommt das wieder
Moin Moin,
ich hab ein seltsames Problem mit dem Cabbyverdeck. Das Dach fährt nicht..... Neu Initialisiert und es geht wieder bis die Nacht kommt -> heute gehts wieder nicht. Zum 🙂 fahr ich nicht mehr hin, 3 mal kam mir der Serviceberater dumm und das reicht mir jetzt.
Ich habe auch schon das Verdeckkompendium gelesen, da steht dazu nichts drinne. Hat wer von euch vllt den fehler schonmal gehabt bzw weiß die Lösung dafür?
Gruß ausm Norden
Halbauto. Verdeck is dat übrigens
Beste Antwort im Thema
Wie Cap schon schrieb: Wenn dir jemand blöd kommt, dann musst du dem eben noch viel blöder kommen. In dem Fall wäre das eine Mail an kundenbetreuung@bmw.de .
Würde auch gleich in der Mail fragen, bis wann du damit rechnen kannst, das sie sich dem Problem angenommen und du wieder da hin kannst ohne blöd angemacht zu werden. Wenn ich dann dort wäre würd ich dem das direkt wieder unter die Nase reiben, dass du in Zukunft das genau so weiter handhaben wirst. Wetten, der wird freundlich?
In der Regel bekommste innerhalb von einem Tag Rückantwort per Mail, oder du schreibst deine Telefonnummer mit rein, dann rufen se meistens noch am selben Tag an.
Ich würd auch mal Probieren, das Verdeck 10 MAL hintereinander zu öffnen und zu schließen.
Jeder 9. Lauf wird als Referenzlauf gespeichert. Wenns nach 8 oder 9 Mal nichtmehr geht, ist der Speicher vom CVM vermutlich defekt.
Da würde aber ein Fehlerspeicher auslesen auch helfen.
VG
Thomas
P.S.: Lass dein Zorn dort aus wo du provoziert wirst, nicht hier im Forum, das stößt sofort böse auf.
23 Antworten
Ok, kein Zorn mehr hier im Forum 😉
Weiter weg ist ungefähr 30 km einfache Strecke, erscheint vllt nicht viel aber ich spar mir bei 1A Auto dann 20€, der Meister von dort fährt ja auch zu BMW. Das Ergebnis ist ja das gleiche.
Ich Versuch das heute Mittag nochmal, wenn das Dach dann funktioniert dann halte ich es für möglich das ich zu "blöde" war. Und wenn nicht, dann halt Fehlerspeicher Auslesen und den Test der mikroschalter.
Wobei der Tipp mit den Referenzlauf auch noch berücksicht wird, falls das Dach funktioniert.
Der Typ, der dir den Wagen verkauft hat wußte sicher ganz genau von den Problemen, daher hat er ihn dir auch verkauft.
Ich würde das Auto so wie es ist wieder weiterverkaufen. Du wirst keinen Spass daran haben.
Es wird so aussehen: Erst Rost entfernen lassen, dann Verdeck reparieren lassen, dann eventuell noch das ganze Verdeck aus altersgründen tauschen, zusätzlich noch Kleinigkeiten mit dem Motor / Peripherie und schon hättest du dir ein intaktes E46 cabrio kaufen können.
Und da bin ich wieder 😉
Ich war heute nochmal beim 🙂 weil die Worte von BMW325i_Cabrio mir doch sehr zu denken gaben. Ich bin auch gleich wieder zu dem Meister hin, gesagt was ich von seinen Äußerungen hielt und wo jetzt mein genaues Problem liegt, desweiteren habe ich ihm auch erklärt das eine Beschwerde über dem BMW Service die höchste Instanz wäre welche ich aber noch nicht gehen wolle. Er hat 2 mal geschluckt und fing dann an mit den üblichen Fragen: Batterie Zustand, Sicherungen, irgendwelche Schäden am Verdeck etc. Ich habe den Vorschlag gemacht, ob man sich nicht zusammen das Auto anschauen wolle-> Dies wurde gleich bejat. Und dann der Hammer, er schaut das Auto an und sagt dann zu mir: "Ich dachte das Sie das Auto optisch total geschunden hätten aber dem ist es ja überhaupt nicht" Auf mein alter war das bezogen.
Vorurteile sollte man also nicht blind vertrauen 😉
Und dann haben wir das Dach mal zusammen unter die Lupe genommen, beim ersten mal ging nichts. Nochmal verriegelt und entriegelt und bisschen hoch gedrückt und dann ging das. Nochmal,nochmal und nochmal-> es geht?!? Er sagte jetzt zu mir, dass ich das weiter beobachten solle und falls was ist, einfach nochmal rein schauen und dann erst Geld ausgeben. Ein Bedienfehler will er mir nicht unterstellen aber auch nicht ausschließen.
@just2
Ich möchte jetzt nicht einfach sagen, ich schei** auf das Auto und weg damit. Du meinst es ja gut, ich würde aber gerne durch halte vermögen zeigen, verstehst wie ich das meine?
Beantwortest du bitte noch meine Fragen die ich dir gestellt habe?
Dein Problem sieht für mich nämlich so langsam nicht nach Problem aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hat der 🙂 schon den Fehlerspeicher vom CVM ausgelesen? Wenn ja, was steht drin?
Hat er die Microschalter alle auf Funktion getestet? Fahren auch die Scheiben nicht runter, wenn du den öffnen Schalter drückst? Wenn doch, was passiert, wenn du das Verdeck dann beim "Öffnen" drücken, leicht nach hinten schiebst?VG
Thomas
Ich hoffe du meinst die hier 😕
Fehlerspeicher= Nicht ausgelesen
Microschalter getestet= Nein
Scheiben= Fahren runter bei Schalter betätigung
Mit Leicht nach hinten drücken=klappt jetzt
Zitat:
Original geschrieben von Abt.Vs4 /i]
Und dann haben wir das Dach mal zusammen unter die Lupe genommen, beim ersten mal ging nichts. Nochmal verriegelt und entriegelt und bisschen hoch gedrückt und dann ging das. Nochmal,nochmal und nochmal-> es geht?!? Er sagte jetzt zu mir, dass ich das weiter beobachten solle und falls was ist, einfach nochmal rein schauen und dann erst Geld ausgeben. Ein Bedienfehler will er mir nicht unterstellen aber auch nicht ausschließen.
Das kam heute bei BMW raus
Und 2 Post vorher hab ich geschrieben, dass ich vllt zu "blöde" war 😕
Naja, dann ist das kein wirkliches Problem, wie ich vermutet habe.
Wenn du das Verdeck entriegelst, weiss dein verdeck einfach noch nicht dass es entriegelt ist.
Erst durch dein leichtes zurückdrücken, bzw. hochdrücken, wir der Übertotpunktschlater betätigt.
Den Tipp hab ich aber vor ein paar Posts schon geschrieben und blieb leider auch unbeantwortet.
Den Schalter kann man etwas weiter nach vorne setzen, oder einfach damit leben, dass man das Verdeck leicht anheben muss zum öffnen. Auch diese Mechanik kommt in die Jahre. War bei meinem alten Cabby auch und ich hab mich damit abgefunden. Ist ja auch nicht wirklich ein Beinbruch.
Genau dazu muss ich noch was sagen:
Ich habe das ja mehrmals versucht ohne das was passierte ne. Es ist ja auch erst passiert als das hier richtig kalt wurde, hatte sogar schon gefroren! Der Meister vom 🙂 sagte auch noch, dass das vllt mit der Kälte zusammen hing. Wie auch schon gesagt, ich beobachte das jetzt erstmal.
Sollte das nochmal vorkommen, dann prüf ich alle hier gesagten Punkte ab und poste das denn was passierte.
Bis hierhin erstmal recht herzlichen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Wenn du das Verdeck entriegelst, weiss dein verdeck einfach noch nicht dass es entriegelt ist.
Erst durch dein leichtes zurückdrücken, bzw. hochdrücken, wir der Übertotpunktschlater betätigt.
Den Tipp hab ich aber vor ein paar Posts schon geschrieben und blieb leider auch unbeantwortet.
Den Schalter kann man etwas weiter nach vorne setzen, oder einfach damit leben, dass man das Verdeck leicht anheben muss zum öffnen. Auch diese Mechanik kommt in die Jahre. War bei meinem alten Cabby auch und ich hab mich damit abgefunden. Ist ja auch nicht wirklich ein Beinbruch.
Das "Problem", wenn man es so nennt, mit dem hochdrücken hatte ich vom ersten Tag an, micht hat das nie gestört. Das gehört eben dazu. Ist halt ne kleine Diva mit Starallüren 😉
Zitat:
Original geschrieben von just2
Das "Problem", wenn man es so nennt, mit dem hochdrücken hatte ich vom ersten Tag an, micht hat das nie gestört. Das gehört eben dazu. Ist halt ne kleine Diva mit Starallüren 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Wenn du das Verdeck entriegelst, weiss dein verdeck einfach noch nicht dass es entriegelt ist.
Erst durch dein leichtes zurückdrücken, bzw. hochdrücken, wir der Übertotpunktschlater betätigt.
Den Tipp hab ich aber vor ein paar Posts schon geschrieben und blieb leider auch unbeantwortet.
Den Schalter kann man etwas weiter nach vorne setzen, oder einfach damit leben, dass man das Verdeck leicht anheben muss zum öffnen. Auch diese Mechanik kommt in die Jahre. War bei meinem alten Cabby auch und ich hab mich damit abgefunden. Ist ja auch nicht wirklich ein Beinbruch.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Ein Post vorher sagte ich, dass es sich hierbei NICHT um ein Problem handelt...