Verdeck öffnen während der Fahrt
Sagt mal lässt sich das Verdeck während der Fahrt öffnen oder brauch man ein Verdeckmodul?
Oder geht es erst ab einem bestimmten Bj?
31 Antworten
Mal ne blöde Frage: ich hab ein S5-Cabrio (FL) und Keyless. Habe nun heute mal versucht, per FFB (Entriegelungstaste dauerhaft gedrückt) das Verdeck zu öffnen. Nix passierte! 😰
D. h. das Fahrzeug entriegelt und nach einer gewissen Zeit fahren auch alle Scheiben runter, aber das Verdeck öffnet sich nicht. Auf bei dreimal hintereinander Drücken passierte nichts.
Muss man dies irgendwo im MMI aktivieren oder muss die Zündung an sein?
2 x kurz hintereinander gedrückt öffnen sich die Fenster.
2 x mit einer kleinen Pause gedrückt öffnet sich das Verdeck.
Ich habe auch das S5 Cabrio FL und konnte auch mit dem Schlüssel das Verdeck öffnen/schließen. Ich habe mir trotzdem ein Modul gekauft...
In Serie funktioniert das nämlich nur in unmittelbarer Nähe zur Tür (ca. 4m) - da bräuchte ich keine "Fern"bedienung. Mit dem Modul geht es soweit das Funksignal reicht... Finde ich schon sehr praktisch.
Auch muss man während der Fahrt den Taster nicht dauerhaft halten und man kann während sich das Verdeck noch schließt Motor und Zündung abstellen und aussteigen. Oder während des Öffnens einsteigen, Motor starten und losfahren...
Ich finde das sehr praktisch und nutze dies permanent. Ob man das braucht ist eine andere Frage, aber ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schommi64 schrieb am 27. Mai 2017 um 11:07:50 Uhr:
Machen eurer Batterien da Öffnen/Schließen ohne laufenden Motor auf Dauer mit?
.. was meinst Du denn mit "auf Dauer" ? im Normalbetrieb fährt man ja mit dem Wagen nach dem öffnen schon einige Km, da wird die Batterie wieder geladen. Im umgekehrten Fall ist die Batterie ja durch die Fahrt geladen wenn man das Verdeck schließt.
Wer meint er müsse das Verdeck 10 x vor der Eisdiele mit der Fernbedienung auf- und zu fahren, der könnte da schon Pech haben - glaube aber eher das die Elektronik zuerst die Verdeckmotoren abschaltet als die Batterie so leer zu nuckeln das der Wagen nicht mehr anspringt.
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 27. Mai 2017 um 09:16:39 Uhr:
Dachte schon, ich bin der Einzige, der so denkt
bist du definitiv nicht 😁
Nutze das Modul auch immer, Reichweite liegt auf freier Wildbahn so um die 70-100m
Auto sehen, FB drücken und das Fahrzeug ist schon lange offen wenn man angekommen ist.
Öffnen und schließen geht auch schon in der Garage, einfach herrlich, möchte es nicht mehr missen.
Zitat:
@Schommi64 schrieb am 27. Mai 2017 um 11:07:50 Uhr:
Machen eurer Batterien da Öffnen/Schließen ohne laufenden Motor auf Dauer mit?
Ich habe neulich mein Auto mal wieder umfangreich gesäubert, das Verdeck imprägniert, die Fenster ordentlich gereinigt usw. Da ging bei mir das Verdeck mind. 7 mal auf und zu. Nebenbei lief noch das MMI - gab keine Probleme... Also darüber mach ich mir keine Sorgen mehr...
Dito! 😉
Nie mehr ohne Modul!
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 27. Mai 2017 um 09:16:39 Uhr:
Dachte schon, ich bin der Einzige, der so denkt
Es gibt ja verschiedene. Ich habe mich für das STLFAI2 von mods4cars entschieden. Es ist zwar etwas teurer, aber man kann es einfach zwischenstecken ohne Kabel abklippsen zu müssen. Nachdem ich lange gesucht hatte habe ich es dann bei kufatec bestellt. Lag bei etwas mehr als 300€. Man kann es auch 270€ direkt bei mods4cars bestellen, kommt aber aus Amerika, d.h. ggf. kommen hier noch (neben den 30€ Versandkosten) weitere Kosten dazu (Steuern).
Mal von mir ne kurze Frage.
Beim 2011er VFL (ohne Keyless) geht das ohne Modul auch per Schlüssel?
Die Fenster lassen sich per FB öffnen und schließen (lange drauf bleiben), aber wie geht das mit dem Verdeck (falls es geht)?
@dachsurfer oben wurde geschrieben, dass es nur mit Keyless geht.
Zitat:
@Pufferkalle schrieb am 26. Mai 2017 um 08:38:16 Uhr:
Hallo
Habe ein VFL und bei mir funktioniert es auch ohne Modul.
Hatte das gelesen.