Verdeck läst sich nicht mehr öffnen, R129 / 1991

Mercedes SL R129

Hallo zusammen.
Das Dach hat normal geschlossen und liess sich
am nächsten Tag nicht mehr öffnen.
Der Dachschalter blinkt,
kein klicken der Relais (Verdecksteuergehäuse geöffnet)
auch die Scheiben bleiben oben,
d. h. der ganze Ablauf wird nicht gestartet
alle Sicherungen ( im Kofferraum ) geprüft,
am Steuergerät habe ich 12 V Spannung,
Batterie 24 Std. abgehängt.
Schon vor zwei Jahren hatte ich das gleiche Problem,
dann Verdeck-Steuergerät 129 820 00 97 (07) ersetzt.

Gibt es einen Endschalter oder sonst noch eine
verborgene Sicherung?
Vielen Dank in voraus

24 Antworten

Hallo brauch mal eure hilfe( 300 SL 24 V Bj.92)
Habe den linken Fensterheber erneuert
und jetzt geht das Verdeck nicht mehr ganz auf
heck teil geht auf ,vorderteil über Frondscheibe entriegelt nicht
Danke für eure Hilfe

Endschalter des Fensterhebers

Echt nicht schlecht so eine Suchfunktion ....

http://www.motor-talk.de/.../...-vollstaendig-r129-sl320-t3326458.html

Zitat:

Original geschrieben von NickAndreas


Hallo Jürgen
Mit der Verdecksteuerung wird sehr viel gesteuert. Ich habe meine
Steuerung nach Deutschland zur Ueberprüfung geschickt. Diese haben keinen Fehler festgestellt, als ich dann die Steuerung wieder erhielt,
baute ich diese wieder und alles lief normal.
Faszit: Ich bin der Meinung, dass lange stromlos machen (ca 7 Tage) hat alles zurückgesetzt.
Die Steuerung ist unter dem rechten Hintersitz angeschraubt und mit 3 Flachstecker verbunden, Zeitaufwand für Ein- und Ausbau
max. eine Stunde.
Gruss Andreas

Hallo Andreas!
Habe deinen Rat befolgt und das Steuergerät 14 Tage ausgebaut und wieder eingebaut und siehe da es funktioniert wieder. Ein Freund gab mir noch einen Rat wenn dies nochmal vorkommen sollte soll ich das Steuergerät ausbauen und in die Kühltruhe über Nacht einlegen dann währe das Problem auch behoben.
Vielen danck für den Tipp
Gradl01

Ähnliche Themen

Zitat:

@NickAndreas schrieb am 9. November 2010 um 23:08:01 Uhr:


Hallo zusammen.
Das Dach hat normal geschlossen und liess sich
am nächsten Tag nicht mehr öffnen.
Der Dachschalter blinkt,
kein klicken der Relais (Verdecksteuergehäuse geöffnet)
auch die Scheiben bleiben oben,
d. h. der ganze Ablauf wird nicht gestartet
alle Sicherungen ( im Kofferraum ) geprüft,
am Steuergerät habe ich 12 V Spannung,
Batterie 24 Std. abgehängt.
Schon vor zwei Jahren hatte ich das gleiche Problem,
dann Verdeck-Steuergerät 129 820 00 97 (07) ersetzt.

Gibt es einen Endschalter oder sonst noch eine
verborgene Sicherung?
Vielen Dank in voraus

ich habe das gleiche Problem eine Mechanik hat gesagt es gibt eine schliser es muste eingeölt verden meine auto ist in Werkstatt er sagt mir beshaid Anfang der Woche dan sag ich dir beshaid

ich habe das gleiche Problem eine Mechanik hat gesagt es gibt eine schliser es muste eingeölt verden meine auto ist in Werkstatt er sagt mir beshaid Anfang der Woche dan sag ich dir beshaid

Zitat:

@hohi schrieb am 10. November 2010 um 15:25:28 Uhr:


Hallo,
mach mal den Minuspol von der Batterie ab, ca. 1 Minute warten, dann wieder anschliessen.
Anschliessend Lenwinkelsensor einstellen, d.h. Lenkrad ganz links und dann ganz rechts einschlagen. Falls die Fenster funktionieren, beide Scheiben gleichzeig nach unten fahren, dann nach oben und 1/2 Minute auf den Schaltern drücken.
Eigentlich sollte dann alles wieder funktionieren.
Möglicherweise sollte dann der Fehlerspeicher gelöscht werden.
Probiers einfach mal aus, bei meinem hat es so dann wieder fuktioniert.
Günter

hab vorher alles Mögliche probiert, das ist der beste Tipp, mein Dach geht wieder zuverlässig!

Hmm, na ja. Immer wieder interessant was man hier so lernt....
Was machst du denn mit deinen Fensterhebern bei einem Vormopf - also bei dem hier in der Überschrift stehenden BJ 1991? 1 Stunde festhalten?
Übrigens in der BA (ab Mopf 1) des Fahrzeuges steht wörtlich:
Schalter nach oben 2 Sekunden (!) gedrückt halten.
Aber so eine BA ist ja auch manchmal so etwas von irreführend. Wird vollkommen überschätzt das Teil.

Gruß Klaus

Hallo,

naja, das Verdecksteuergerät ist schon recht "tricky". Ich hatte das Problem, dass sich das Dach nach massiver Unterspannung (Batterie defekt) nicht mehr rührte. Der MB Mann: "Komme nicht auf das Steuergerät"....

MMhhh...., der nächste hatte dann wohl etwas mehr "Kenne" und hat sich "manuell", außerhalb der "normalen" automatischen Stardiagnose Testroutinen da reingewählt und den Fehler rausgelöscht. Alles gut seitdem.

Gut zu wissen, dass aber auch so ein "Reset" mit 14tägigem Abklemmen oder einer Nacht im Gefrierschrank gelingt 😎. Muss man das dann bei Vollmond machen?

Gruß,

Th.

Zitat:

@tw.ghost schrieb am 13. Juli 2015 um 16:48:36 Uhr:


Hallo,
----
Gut zu wissen, dass aber auch so ein "Reset" mit 14tägigem Abklemmen oder einer Nacht im Gefrierschrank gelingt 😎. Muss man das dann bei Vollmond machen?

Gruß,
Th.

Genau richtig. Aber immer nur am 13ten des Monats. Und eine schwarze Katze muss in den Kühlschrank. Man muss nur dran glauben. Könnte aber auch gefährliches Halbwissen sein - das mit der Katze meine ich.....

Grüßle
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen