Verdeck komplett tauschen
Moin,
das Verdeck von meinem aktuellen 328i Cabrio ist eine Katastrophe. Die Spannbänder sind total ermüdet, die C-Säulenverkleidung komplett ausgerissen, die Gasdruckdämpfer mau, die Heckscheibe ist ein milchiger Nachbau, die Plastikverkleidung vor der Frotscheibe einseitig ausgerissen und an manchen Stellen ist der Stoff schon ganz grün. Klar, das kann man alles beheben, aber an meinem alten, nicht mehr fahrtüchtigen 320i ist noch ein Verdeck, dass rein optisch wie von einem Neuwagen wirkt. Lediglich die Spannbänder sollten ersetzt werden wenn man schon dabei ist, denn ich würde gerne die beiden Verdecke komplett mit Gestänge und allem drum und dran durchtauschen.
Nun zur Frage: Ich bin zwar schon recht geübt im Umgang und der Wartung der Verdecke, also bei Null muss man bei mir nicht anfangen, aber gibt es vllt noch einige Teile die man direkt mit tauschen sollte wenn man schon alles zerlegt? Braucht man irgendwelches Spezialwerkzeug? Sind die Verdecke untereinander kompatibel (Spender BJ Anfang '96, aktuelles Fahrzeug BJ Ende 98'😉?
Oder sollte man das ganze gleich komplett sein lassen, da man das Verdeck nie wieder vernünftig justiert bekommt? Davor habe ich nämlich am meisten Bammel. Habe mal nur den Verdeckkastendeckel getauscht und wurde schon bei der Neujustierung von dem Ding halb wahnsinnig. 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von just2
Immer wieder ein Rätsel für mich, wie man sich ohne Kohle ein BMW cabrio leisten kann.
Dementsprechend ist aber auch der Gesamtzustand der Prollkarren.
Ich habe nicht ein BMW-Cabrio, sondern zwei + einen Compakt 😉 Der Gesamtzustand meiner Fahrzeuge ist durchweg in Ordnung, wobei dem Alter entsprechend hin und wieder etwas getan werden muss, so wie jetzt auch. Und He-Man hat schon Recht - wieso soll ich meine Kohle aus dem Fenster feuern wenn es schneller, günstiger und VLLT sogar einfacher geht? Ausserdem hab ich dich schon häufiger mal gefragt was an dem Verdeck von CK besser ist als am OEM-Verdeck und du hast mir die Frage nie beantwortet 😉
Und wenn du meine ziemlich originalen Autos schon als Prollkarren bezeichnest, versteh' ich auch, warum du deines erst gar nicht zeigst 😛
38 Antworten
@Pfoederi
Wenn du einen bestimmten User ansprechen willst,reicht es,wenn du @UserXYZ vor deinen Beitrag schreibst (so wie ich das nun schon zum zweiten Mal tue....) anstelle ein komplettes Posting zu zitieren und danach in einem neuen Beitrag deine Frage zu stellen.
Bitte,es ist möglich das hinzubekommen,auch für dich.
Bearbeiten kannst du deinen Beitrag bis eine Stunde nach Erstellung über das Stiftsymbol unten rechts.
Greetz
Cap
@Pfoederi
Deine Frage ist bereits beantwortet worden (auf Seite 2).
Ähnliche Themen
Google mal oder such mal in der Bucht, im I-Net gibt es einen ganzen Haufen von Anbietern.
Zu einem Bestimmten kann ich dir leider nicht raten da ich ja sowas auch nicht jeden Tag kaufe.
In dem Fall der Fälle würde ich zu meinem Cabrio-Sattler vor Ort gehen, der mir das allerdings dann auch montieren müsste.
@Pfoederi
Der TE hatte noch ein zweites Cabrio,das einen Unfallschaden hatte.....er hat sich deshalb das 328er Cab gekauft und hat dann später das Verdeck des Unfallers umgebaut,also ein GEBRAUCHTES Verdeck verbaut.
Und die findet man da,wo man dir das bereits gesagt hat.
Neue Verdecke gibt es komplett NUR bei BMW!
Greetz
Cap
Wieso NUR bei BMW??
Gibt es doch auch z. B. hier https://www.verdeck.de/.../cabrioverdecke-cabriodach-bmw-3er-e36.html
oder hier
http://www.verdeckshop.de/.../l-K7936
Verstehe deine Aussage nicht Recht.