- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Verdeck funktioniert nicht zuverlässig
Verdeck funktioniert nicht zuverlässig
Ich war heute beim Mercedeshändler und habe das Steuergerät auslesen lassen.Siehe unten das Eingangs-Kurztest-Protokoll.
Kann mir jemand sagen ob das Verdecksteuergerät damit gut getestet wurde.
Danke Peter
Ähnliche Themen
28 Antworten
...Notron...
Hallo Allemale ,
Ich habe Gestern Abend , alles zusammengebaut und manuell Verdeck geschlossen weil meine Frau Samstagabend gesturzt ist und ihr Fuß 5 Brüche in ihr Mittelfuß Knochen hat , 6 Wochen in Gips .
Taxi zum Klo , nee ich mein zum Notdienst , weil mein Auto auseinander lag.
Also Heute werde ich Schalter bei Mercedes versuchen zu bestellen
und ein Auto kaufen ,W208 Coupe 230 K. .Damit ich in ruhe am Kabrio arbeiten kann .
Vielen dank Worktron und Mike euer Tips werde ich dann ausprobieren ,aber zuerst Montiere ich den Schalter.
Wenn ich ihm hab.
Groetjes van PeterWK .
Oder probiere es mal bei RSC Autotechnik in Wietmarschen, die sind mit dem A208 auch richtig fit und kennen sich klasse aus, mit allen was mit Verdeck zu tun hat.
War letzte Woche dort und habe mir meine Hydraulikzylinder überholen lassen .
Liefern klasse Arbeit ab .
Danke Leuchtcar für den Tip ,vielleicht brauch ich den noch ,hoffentlich nicht . Denn ich habe schon ein Gebrauchtteil bestellt.
€ 40,00 incl. Versand nr: A2087700126 Preis bei Freundlichen ist € 210,00 .
Beste Worktron ich kann mein Multimeter nicht Finden , wegen kürzlichem Umzug .
Aber jetzt montiere ich erst das Gebrauchtteil . Mal sehen ?
Ich suche noch Mercedes Club , Schrauber oder so was in Meck Pomm ?
Dank je wel en tot ziens !
Hierbei mal in Holland / Deutsch kürzere Beschreibung wie mann Verdeck Manuell schließt :
1 =Seitenscheiben + Überrollbügel runter .
2=Autoschlüssel in Tasche stecken.
3=Ventillschraube nach links drehen ( 1 1/2 Umdrehung )
4=Merc. Gabelschlüssel nach links drehen .
5=Verdeckkasten Deckel Öffnen
6=Stoffhaltebügel nach oben schwenken.
7=V.d. Kastendeckel schließen.(also runter drücken) (dann Gabelschlüssel nach rechts drücken )
8=Stoffhaltebügel nach unten schwenken und reindrücken.
9=Mit Innensechskanntschlüssel Stoffhaltebügel nach rechts verriegeln
10=Ventillschraube nach rechts zudrehen .
Diese Beschreibung ist für jemand der es schon mal manuell geöffnet hat . Ohne Gewähr !
Groetjes PeterWK.
Hallo CLK Freunde ,
Gestern Ersatzteil geliefert bekommen und heute montiert . Erst hat es nicht funktioniert aber dann hatte ich letztens ein bischen klakkern im Kopfstützen ( Beifahrerseite ).
Da habe ich die mal ,Kontaktschalter in stand 2 , hoch und runter gefahren . (3x)
Und Jawohl mein Verdeck funktioniert wieder !!
Also die Star Diagnose hat es richtig beurteilt ,SUPER !
Vielen dank ,für eure Hilfe , vor allem Worktron und Mike !
Ich bin gerne zu Wiederdienst bereit .
Groetjes van ein glücklicher Holländer !!!
"Ich bin gerne zu Wiederdienst bereit".
OK,
wie wäre es hiermit...
https://www.buurtaal.de/.../
Bild unten.
Gruß, mike.
Zitat:
OK,
wie wäre es hiermit...![]()
![]()
https://www.buurtaal.de/.../
Bild unten.Gruß, mike.

Zitat:
Vielen dank ,für eure Hilfe , vor allem Worktron und Mike !
Ich bin gerne zu Wiederdienst bereit .
Groetjes van ein glücklicher Holländer !!!
Gern geschehen

Bei Dachproblemen hilft kein Kurztest mit SD, da die Steuergeräte-Software dafür zu alt ist.
Hier musst du mit HHT arbeiten, damit du in die Steuergeräte kommst.
Gruß
Opa Hans
"Hier musst du mit HHT arbeiten".
Dank Ronald (worktron) brauchte es nach dem Auslesen nur ein Multimeter,
Zitat:
Wenn du mit einem Multimeter umgehen kannst , kannst du recht einfach Prüfen ob der Schalter funktioniert.
Einer der beiden Drähte ist Masse (normalerweise ein Brauner Draht), der darf gegen Karosseriemasse nur zwischen 1 -2 Ohm haben.
Auf dem zweiten Draht kommen bei "Zündung An" und offenem Verdeck ,Bordspannung (ca.11,5-12,5 Volt) vom Verdecksteuergerät (Pin 10) an.
bei Geschlossenem Verdeck wird der Schalter geschlossen und die 12 Volt brechen auf 1-2 Volt ein.
Misst du irgendwas dazwischen , so 3-9 Volt , weis das Verdeck den Korrekten Zustand nicht und Meckert.
Ganz wichtig bei allen Messungen immer gegen Karosseriemasse Messen , da der Masseanschluss am vom Schalter auch korrodiert sein kann und dann keine 1 Ohm gegen Masse hat , was das Verdecksteuergerät nicht versteht und abschaltet.
siehe Ronald's Pdf unten...
Zitat:
@hans-lepa schrieb am 17. August 2022 um 19:58:11 Uhr:
Bei Dachproblemen hilft kein Kurztest mit SD, da die Steuergeräte-Software dafür zu alt ist.
Hier musst du mit HHT arbeiten, damit du in die Steuergeräte kommst.
Gruß
Opa Hans
Wiedersehen! Können Sie erklären, was "HHT" ist?
Vielen Dank !
"Können Sie erklären, was "HHT" ist" ?
Bitte sehr:
https://www.ebay.de/itm/195282868452?...