1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Verdeck defekt

Verdeck defekt

Audi TT 8J

HI!

Ich weiß, das Thema hatten wir schon einige Male, wollte aber trotzdem meinen Frust loswerden. ;-)

Jetzt hat es mich also auch erwischt, obwohl mein TT laut Fahrgestellnummer nicht von der Stellmotoren-Aktion betroffen war. BJ 2007, zum Glück mit Anschlussgarantie.

Am Mittwoch Abend ging das Verdeck nicht mehr zu. Die beiden Klappen hinten gingen zwar auf, aber nichts weiter (Verdeck rührt sich nicht) und nach ein paar Sekunden kam dann die Fehlermeldung, dass das Verdeck nicht betätigt werden kann. Vorher gab es noch nie Probleme.

Also am Donnerstag Morgen zum Audi-Händler und bis nachmittags dort gelassen. Leider waren 2 Mechaniker krank und ich hatte ja keinen Termin. Daher konnten sie nicht den Fehler suchen, sondern haben nur das Verdeck manuell geschlossen. Heute wollten sie auch nicht zerlegen und dann evtl. bis Montag auf ein Teil warten, das bestellt werden muss. Daher habe ich ihn am DO Nachmittag wieder mitgenommen.

Jetzt habe ich einen Termin für nächste Woche DO/FR, weil es früher nicht ging...

Und da das Auto fahrbar ist, bekommt man natürlich keinen Leihwagen.

Ein Cabrio, das man nicht öffnen kann und das bei dem Wetter... Übernächste Woche habe ich Urlaub, wenn es bis dahin noch nicht geht.........

Thomas

43 Antworten

Danke MBasti,

sieht so aus, als hätten die noch nicht viel Cabrioverdecke in den Fingern gehabt...
Und: CarLifePlus lohnt sich - insbesondere beim Roadster.

Viel Spass oben ohne (Wetter bleibt ja ma stabil, Kachelmann immer noch im Knast)

CU
thenail

Thema mal rauskram 🙄
gestern ging mein Verdeck nicht zu und nur mit Nachhilfe wieder auf.Die Pumpe orgelte wie irre beim schließen
nach langem suchen und probieren (dachte gleich ist die Batterie leer 😁 ) stellte ich fest das eine Gummidichtung vom Verdeck sich gelöst hatte beim öffnen und sich in der Verdeckmechanik verkanntet und eingeklemmt hatte
hab dann die Dichtung wieder rausgefummelt neu angebracht und nu gehts wieder 😉
hach ümma was neues woll
zum Glück bekomme ich übernächste Woche die Verdeckdichtungen eh getauscht da ich beim schließen der Fenster Geräusche habe die nerven trotz meherer Versuche mit Spezialgleitmittelchen von Audi
Gruss Rocco

das ist echt ärgerlich...
ich bin auch mal gespannt wie lange die Verdeckmechanik bei mir ohne Probs funktioniert, bis jetzt habe ich noch nix zu beklagen.

Zitat:

Original geschrieben von Rocco-UN


dennoch bin ich verwundert das die Verdeckdichtung so einfach abgeht beim öffnen
naja muss man nicht verstehen 😕

Die berühmte AUDI-Qualität 😁😉

hatte dann ja wohl nur Glück das die Dichtung im Gestänge war und nicht unterwegs abhanden gekommen ist

Um welche Dichtung handelt es sich?

Eventuell ein Bild möglich?

Dann kann ich mal bei mir nachschauen.

Bin ja auch so ein Glückspilz was das Verdeck angeht.😁

das ist die erste Dichtung am Verdeck am Rahmen

Mal-fix-gemacht-1-kopie

Die Dichtung ist bei mir bereits 2 x abhanden gekommen. Wenn du beim Einsteigen (enge Parklücke z.B.) mit Kopf/Schulte leicht dagegen kommst und anschl. das Verdeck öffnest, dann kann sie sich lösen. Einmal hing sie auch hinten links halb im Verdeckkasten und einmal auf der Autobahnzufahrt flog sie auf die Straße (weil ich bei 20 kmh das Verdeck geschlossen habe -keiner war hinter mir-, dabei fiel sie raus).
Das war ein Spaß (auf ner Zufahrt eine Dichtung wieder einsammeln :-) ).
Grüße

Hi Leute,

ich muss das Thema auch mal wieder hochholen.
Mein TTR ist nun schon zum dritten Mal in 1,5 Jahren wegen eines defekten Verdecks beim 🙂
Meiner hatte bereits die Stellmotor-Werkstattaktion, danach fiel das Verdeck wegen eines Defekts der Schließmechanik aus, einige Zeit später wegen eines Defekts der Stellmotoren und nun schon wieder wegen eines Defekts der Schließmechanik.

Grandios.
Ich bin drauf und dran das Teil zu verkaufen und den Hersteller zu wechseln. Der Service ist unter aller Sau. Und einen Leihwagen bekomme ich auch nicht.
Ist es so schwer zuverlässige Teile in ein Auto mit NP 45.000€ einzubauen?

Zitat:

Original geschrieben von DaGrinda


Hi Leute,

ich muss das Thema auch mal wieder hochholen.
Mein TTR ist nun schon zum dritten Mal in 1,5 Jahren wegen eines defekten Verdecks beim 🙂
Meiner hatte bereits die Stellmotor-Werkstattaktion, danach fiel das Verdeck wegen eines Defekts der Schließmechanik aus, einige Zeit später wegen eines Defekts der Stellmotoren und nun schon wieder wegen eines Defekts der Schließmechanik.

Grandios.
Ich bin drauf und dran das Teil zu verkaufen und den Hersteller zu wechseln. Der Service ist unter aller Sau. Und einen Leihwagen bekomme ich auch nicht.
Ist es so schwer zuverlässige Teile in ein Auto mit NP 45.000€ einzubauen?

Red nicht, mach es 😉

Bei mir hat es geholfen 😁

Was hast du dir geholt? Hast du Tipps?
Ich hab schon einen Termin beim BMW Händler bzgl. Z4 ausgemacht. Der neue gefällt mir echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von DaGrinda


Was hast du dir geholt? Hast du Tipps?
Ich hab schon einen Termin beim BMW Händler bzgl. Z4 ausgemacht. Der neue gefällt mir echt gut.

Boxster

Der neue Z4 war auch ne Alternative, aber als ich den Kofferraum ( nicht vorhanden) und die Plastik-Landschaft

im Innenraum gesehen hab, war er mir das Geld nicht wert 😁

Zitat:

Original geschrieben von DaGrinda


....
Grandios.
Ich bin drauf und dran das Teil zu verkaufen und den Hersteller zu wechseln. Der Service ist unter aller Sau. Und einen Leihwagen bekomme ich auch nicht.Ist es so schwer zuverlässige Teile in ein Auto mit NP 45.000€ einzubauen?

Fabelhafte Idee ... nur solltest Du wissen, dass ich von BMW zu Audi gewechselt bin ... und das hat sich gelohnt 😉

Wenn Du also statt Grippe lieber die Pest haben möchtest, wäre BMW wirklich eine gute Adresse 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen