Verdammt.. in welcher Farbe soll er sein

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat jemand Bilder vom 7er Golf auch mal in metallic rot.

Soll er schwarz sein oder weiß???
Ich bin unschlüssig.

Eure Meinungen und wer hat Bilder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf-VII


Ich würde mir daher in jedem Fall eine Farbe kaufen, die sich gut vom Grau der Straße abhebt. Habe mich für Pacific Blue entschieden.

Bei einer Überschwemmung findest Du Dein Auto aber nicht mehr. 😁

339 weitere Antworten
339 Antworten

Ich glaube ja nicht, dass allein der Preis darüber entscheidet, ob man eine auffällige Sonderfarbe (gelb, raceblau, grün, rot usw.) nimmt oder nicht. Beim Golf gibt es doch auch auffällige Farben die gleichviel wie silber oder schwarz kosten, Sunset red zum Beispiel. Aber die Farbe wird trotzdem nicht oft genommen.

Bei mir war es dasselbe, nach 10 Jahren schwarz musste beim Variant was anderes her, kein schwarz. Silber fiel raus, weil es silber zuhauf gibt und geben wird beim Golf und auch beim Variant. Rot wäre etwas ganz anderes gewesen, aber Sunset red oder tornadorot ist nun auch eine sehr auffällige Farbe und das mag nicht jeder. Letztendlich habe ich mich darum und auch, weil ich mir nicht sicher bin mich am rot nach 1-3 Jahren satt gesehen zu haben, gegen Sunset red und für Night Blue entschieden. Kein schwarz, anders, aber nicht so wahnsinnig auffallend ie rot/gelb/grün etc.

Grundfarben sind ja Rot,Grün und Blau

Ich gehe mal davon aus das VW die Farben in einer Mischanlage selber mischt 😕

Ich kenne das nur von Druckereien.Dort werden die Flüssigfarben teilweise auch selber in einer Mischanlage gemischt.Mit den 3 Grundfarben und eventueller Beigabe von Alupartikeln für Metallic sollte einiges an Farben möglich sein.

Lackiert werden sowieso alle Farben bunt gemischt hintereinander

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Beim Golf gibt es doch auch auffällige Farben die gleichviel wie silber oder schwarz kosten, Sunset red zum Beispiel.

Ist noch halbwegs dezent, aber schon ganz nett. Außer Tornadorot und vielleicht noch Pacific blau sind es dann aber auch keine weiteren. Sunset red gibt es nicht beim GTI/GTD.

Zitat:

Aber die Farbe wird trotzdem nicht oft genommen.

Tornadorot aber doch öfter, obwohl noch auffälliger.

Zitat:

Letztendlich habe ich mich darum und auch, weil ich mir nicht sicher bin mich am rot nach 1-3 Jahren satt gesehen zu haben.

Ich habe jetzt Tornadorot und werde dann sehen, ob es mich irgendwann stört. Vorher 4 Jahre Candyweiß. War ok., aber auch keine Superfarbe.

Die Frage an die langjährigen Fahrer von Autos in auffälliger Farbe wäre also: Geht euch die Farbe irgendwannn auf den Wecker? Und Dezentes wie schwarz oder grau ist gefühlsmäßig länger schön?

j.

Nach 4 Jahren Tornado Rot, die mir nach wie vor gefällt, wollte ich mich auch verändern.....und bin, bei Pure White gelandet. Ganz ehrlich, ich hätte mir meinen neuen auch in Tornado Rot vorstellen können.

Ähnliche Themen

Ich wäre ja durchaus bereit gewesen, noch mehr Geld für eine Sonderlackierung auszugeben, wenn sie mir wirklich gefällt. Das Hauptproblem ist doch aber (war es zumindest für mich), dass es quasi unmöglich ist, sich die Sonderlackierungen mal wirklich am Auto anzuschauen, wodurch man mehr oder weniger gezwungen ist, die Katze im Sack zu kaufen. Am Monitor wirkt eine Farbe häufig anders als in der Realität.

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77


Das Hauptproblem ist doch aber (war es zumindest für mich), dass es quasi unmöglich ist, sich die Sonderlackierungen mal wirklich am Auto anzuschauen, wodurch man mehr oder weniger gezwungen ist, die Katze im Sack zu kaufen.

Stimmt. Hier sollte VW mal Realfotos jeder Farbe zeigen. Die Farbdarstellung im Konfigurator ist durch das letzte große Update m.M.n. noch schlechter geworden.

j.

Servus,

ich wollte unbedingt technoblau-metallic für meinen GTD VII haben, aber niemand konnte mir die Farbe in Natura zeigen und dann noch der verständliche Mehrpreis - so ist es dann CSGM geworden und eine Standheizung. Die ja bekanntlich auch lüften soll...

Gruß

Ich persönlich fände es (auch organisatorisch) heutzutage nicht einmal mehr zuviel verlangt, wenn es kurze Realvideos zu jeder der Standardfarben online zu sehen gäbe. Bei den Preisen heutzutage...

Wenn man den Kunden schon einredet, daß die Autos sich ohne 24 Assistenzsysteme praktisch überhaupt nicht mehr sicher fahren lassen, könnte man das bißchen Aufwand konsequenterweise auch noch treiben.

Mit der Autostadt und insbesondere auch dem neuen Auslieferparcours als Kulisse vor der Tür sollten sich die Kosten eigentlich im Rahmen halten.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77


Das Hauptproblem ist doch aber (war es zumindest für mich), dass es quasi unmöglich ist, sich die Sonderlackierungen mal wirklich am Auto anzuschauen, wodurch man mehr oder weniger gezwungen ist, die Katze im Sack zu kaufen.
Stimmt. Hier sollte VW mal Realfotos jeder Farbe zeigen. Die Farbdarstellung im Konfigurator ist durch das letzte große Update m.M.n. noch schlechter geworden.
j.

Farben und Druck und Internet…

…jeder, der sich auch nur annähernd mal damit beschäftigt hat, kann sagen, dass das nicht gut geht. Gerade wenn ein Hersteller ja durchaus eine Verpflichtung hat (z.B. immer darauf hinzuweisen, dass das in echt anders aussehen kann).

Ich finde das aber auch nicht so schwierig. Tante google hilft extrem. Einfach Modell und Farbe eingeben und nach Bildern suchen. Mehr Vielfalt kann ich auch in echt nicht finden.

Mein geliebtes Uranograu ist doch ein tolles Beispiel (habe ich schon gesagt, dass die Farbe umsonst ist? 😁). Für einen Unilack wirkt die total verschieden. Extrem abhängig ob sauber, dreckig, bewölkt oder sonnig.

Hier mal (m)ein Beispiel:

-5-33308

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Mein geliebtes Uranograu ist doch ein tolles Beispiel (habe ich schon gesagt, dass die Farbe umsonst ist? 😁). Für einen Unilack wirkt die total verschieden. Extrem abhängig ob sauber, dreckig, bewölkt oder sonnig.

+1 😁

Bei bedecktem Himmel und in der Dämmerung sieht uranograu super aus. Bei Sonnenschein finde ich es besch... ;-)

Ich bin übrigens, genau wie IkswobarG (was für ein Name!?!) der Meinung, dass es von jeder Farbe Realvideos bei Tageslicht geben sollte. Klar findet man von vielen Farben Fotos im Internet. Gerade bei den nicht ganz so häufigen Farben ist es aber schon schwierig, "Draußen-Fotos" von allen Seiten zu finden. Und um sich eine wirkliche Vorstellung machen zu können, braucht es mehrerer Fotos. Am Besten wäre es, wenn der Autohersteller den Autohäusern Nachlässe auf seltenere Farben gewähren würde. Dann würde man endlich mal etwas anderes zu sehen bekommen, als immer nur schwarz, weiß, silber und evtl. grau.

Ich finde z.B. rot für kleinere Autos sehr schön, sowohl tornado, als auch sunset. Aber für einen Variant??? Sunset Red hätte mich echt gereizt. In natura habe ich den Variant in dieser Farbe aber noch nie gesehen, auf Fotos nur ein paar, im Seitenbild nur einen und da war das Foto überbelichtet. Fazit: Mir fehlte der Mut zu SunsetRed.

Tja, nun wird der Variant also limestonegrey. Mit leichten Zweifeln. Hoffentlich steht bei der Abholung in WOB nicht einer in SunsetRed neben mir. 😰

Ich hab bei der Konfiguration vom GTI auch über pure white oder oryxweiß nachgedacht.
Habe mir dann beide nebeneinander im Autohaus angeguckt (das oryxweiß war an einem Golf Cabrio, aber mir gings nur um den Lack an sich)
Das pure white ist strahlender, also heller als das oryxweiß, das hat noch so einen kleinen Glanz durch den Perlmutteffekt, aber zu einem sportlichen Auto wie dem GTI hat für meinen Geschmack das klarere hellere weiß (also pure white) viel besser gepasst, da es dann besser mit den schwarzen und roten Applikationen harmoniert.

Das oryxweiß hätte ich wahrscheinlich genommen wenn ich einen Passat kombi für die Family gebraucht hätte 😉

Naja. Aber 1000 eur Aufpreis nur für den Lack bzw. 2000 EUR für Sonderfarben. Da vergeht mir der Spass

Sunset gefällt mir beim Kleinen gut (mega sogar, mit Xenonx und Panodach ein Traum). Dann hab ich es auf einem Comfortline Variant gesehen ohne alles. Bah. Sah richtig trostlos aus. Ich kann mir vorstellen mit der richtigen Optik und den Felgen ist das eine Traumfarbe. Für mich persönlich aber eher beim 5-türer/3-türer.

Genau das ist es eben. Man muss die Farbe wirklich auch an genau dem Modell sehen, welches man kaufen will. Auf größerer Fläche oder anderer Form wirkt eine Farbe auf einmal ganz anders, als auf einer kleineren Fläche. Die Farbe SunsetRed an sich ist echt traumhaft, aber ob sie auch auf größerer Fläche so schön ist, da habe ich ein kleines bisschen Zweifel. Und deshalb ist es nun auch bei limestonegrey geblieben. Erst wenn ich das erste Mal in natura einen Highline in Sunset Red sehe, werde ich wissen, ob es die richtige Entscheidung war. Und das ist wirklich schade, da müssten VW und die Händler dran arbeiten.

Übrigens habe ich auch die Farbe Pacificblue noch nicht in natura am Variant gesehen. Ich habe mittlerweile bestimmt 10-12 große VW-Autohäuser im norddeutschen Raum abgeklappert. Überall stand ein schwarzer, 2 x zusätzlich ein Weißer und ein reflexsilberner, 1 x nightblue und 1 x limestonegrey. Kein sunset, kein pacific und kein tungsten als Variant! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen