Verdächtig ruhig hier... keine größeren Mängel am neuen A6 ???
Hallo zusammen !
Wenn man mal in andere Foren, anderer Typen und / oder anderer Hersteller schaut, wird hier fast nichts von gravierenden Mängeln berichtet. Die Themenwahl im BMW 5er Forum oder DC E-Klasse Forum ist da wirklich eine andere....
Überwiegend schimpfen einige Besitzer über fehlende Features und - hoffentlich trete ich jetzt niemanden auf den Schlips - über echte Kleinigkeiten (Klappern im Innenraum oder reaktionsschwache Leaving home Funktion, faule, nicht immer öffnende automatische Kofferraumdeckel...)
Für ein komplett neues Fahrzeug scheint es ja kaum oder sogar keine ernst zu nehmenden Probleme zu geben.
Ist die Modelleinführung wirklich so reibungslos von statten gegangen ? Haben alle ich-kaufe-ein-Auto-nur-fünf-Jahre-nach-der-Neuvorstellung-Verfechter im Falle des neuen A6 unrecht ?
Einziges "Problem" bei meinem:
Das MMI zeigte eine schwache Ladung der Batterie an. Audi-Zentrum: "Das kennen wir, dafür gibt es ein Software-update. Trinken Sie bitte einen Kaffee, wir spielen es kurz ein. (...) So, das war es. Gute Fahrt."
Wenn das die Schwierigkeiten eines mutigen Neuwagenkäufers, neustes Modell, sind, kann ich damit leben.
Viele Grüße
19 Antworten
Ganz klar, es gab vielleicht auch schon einen neuen A6, der nach 1.500 km mit einem kapitalem Motorschaden liegen geblieben ist. Einen echten Ausreißer halt. Den wird es bei jedem Hersteller, bei jedem Modell geben.
Aber so richtig falsch konstruierte Details, häufiger auftretende mangelhafte Verarbeitung im Bereich gleicher Bauteile, gehäufte Elektronikprobleme...
scheint es ja nicht zu geben (immer schön vorsichtig mit der Ausdrucksweise).
Damit wäre der A6 ja ein positives Beispiel dafür, daß "die Banane doch nicht (merklich) beim Kunden reift" und anfangs noch ungenießbar ist.
Dazu kommt, daß wir hier doch seeehr kritische Testfahrer haben, die jede Kleinigkeit auch zur Sprache bringen.
Grüße !
Probleme..............?
Jede Menge Mängel...
Soviele das jetzt gewandelt wird... ;-(((
Nach 3 Monaten und 21.000 Km geht der
A6 zurück an den Händler mit der Bemerkung:
"Irreparabel"
War wohl ein Montagsauto wenn
es sowas wirklich gibt... :-)
@Peter D
Ich denke genau wie Du und nenn z.B. mal Audis Problem Nr. 1: DIE BREMSEN
Die sind zwar jetzt besser als beim Vorgänger, aber wir wissen es erst in 1 Jahr ob die Scheiben flattern.
Manchmal hab ich den Eindruck als ob hier viele Audimitarbeiter antworten. Beim letzten A6 Avant hab ich mich wieder auf diese super optimistischen Aussagen verlassen und dann hat mich die Realität wieder eingeholt und bin wieder voll auf die Nase gefallen.
Nicht persönlich nehmen, ich verstehe ja dass Ihr Euch über Euer neues Auto freut.
@Bremser123: Das nenne ich mal eine sehr weitsichtige Art, sich langfristig seinen Arbeitsplatz zu sichern - falls du Recht hast!
Ähnliche Themen
Hallo Leute ,
wenn ich so die Km -Stände sehe , gehöre ich wohl zu den "Ältesten" Mein 3,0 TDi hat jetzt 18000km und ausser ein paar Knarr und klappergeräuschen rechts hinten nichts zu bemängeln.
Ein Wunder denn davor hatte mein Touareg fast alles ,was passieren kann , ....bis zur Wandlung.
Eine Frage bleibt dennoch. Niemals zuvor hatte ich bei einem Auto die Situation daß bei viel Raureif die Scheinwerfer nach 10 Min. immer noch nicht aufgetaut waren . Ist das normal?Mein Händler sagt ja.
Gruss