Verdacht auf Tachomanipulation
Hallo liebes Forum,
ich schreibe hier zum ersten Mal, sollte so ein ähnlicher Fall mal behandelt worden sein, könnt ihr mich auch weiterleiten.
Ich habe mir nach vielen Jahren harter Arbeit ein etwas hochwertigeres Fahrzeug gekauft (MB C- Klasse W204, Bj. 2012). Der Kauf liegt nun genau ein Jahr zurück und nun werde ich böse überrascht. Vor ca. einer Woche kam bei einer Diagnose heraus, dass das Fahrzeug höchstwahrscheinlich manipuliert wurde. Tachostand liegt heute circa bei 162 000km, der DPF zeigt aber genau 100 000km mehr, also 262 000km an. Der Mechaniker war der Meinung, es könnte sein dass der DPF gewechselt wurde, der dann halt 262 000km gelaufen ist, ich solle aber vorsichtshalber mal zu MB fahren und den elektronischen Servicebericht einsehen.
Gesagt, getan. Laut MB E-Bericht wurde der Wagen im Juli 2015 zuletzt bei 182 000km gewartet. Also bewahrheitete sich die böse Vorahnung.
Habe danach sofort einen Anwalt konsultiert.
Der Anwalt möchte nun von mir das Inserat bei mobile.de von vor einem Jahr (07.01.2016). Wie um Himmelswillen soll ich jetzt an dieses Inserat kommen? Wird so etwas überhaupt archiviert? Kennt sich da jemand aus ?
Ich würde mich über jede Meinung, Info sehr freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@---------- schrieb am 11. Februar 2017 um 11:00:59 Uhr:
Zitat:
@pschein06 schrieb am 11. Februar 2017 um 01:11:37 Uhr:
mobile.de darf und gibt keine daten frei . händler Annoncen also gewerblich werden 1 tag später gelöscht , selbst der statt polizei anwalt usw bekommt keine daten von mobile . diese würden auch keine beweismittel darstellen oder zugelassen werden . ich habe das alles hinter mir .Und jetzt bitte noch einmal in deutscher Sprache. Danke.
komm doch mal bei mir vorbei , dann zeige ich dir ob ich deutsch bin oder nicht .
69 Antworten
Zitat:
@---------- schrieb am 11. Februar 2017 um 11:00:59 Uhr:
Zitat:
@pschein06 schrieb am 11. Februar 2017 um 01:11:37 Uhr:
mobile.de darf und gibt keine daten frei . händler Annoncen also gewerblich werden 1 tag später gelöscht , selbst der statt polizei anwalt usw bekommt keine daten von mobile . diese würden auch keine beweismittel darstellen oder zugelassen werden . ich habe das alles hinter mir .Und jetzt bitte noch einmal in deutscher Sprache. Danke.
komm doch mal bei mir vorbei , dann zeige ich dir ob ich deutsch bin oder nicht .
Warum kein KM Stand in Kaufvertrag?
Wenn ich das nicht Beachte da tut es mir leid,
da muss man schon selber Aufpassen.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 11. Februar 2017 um 11:47:20 Uhr:
Zitat:
@romate schrieb am 10. Februar 2017 um 15:43:12 Uhr:
Vieleicht hilft das weiter:Für Verkauf ohne Kaufvertrag gilt für den Händler 2 Jahre Sachmängelhaftung
da diese nicht schriftlich von ihm auf 1 Jahr verkürzt wurde.Ist das auch so in Belgien? Dort wurde der Wagen gekauft.
Wikipedia " Gewährleistung "
Zitat:
@Sternfreund1970 schrieb am 11. Februar 2017 um 17:12:21 Uhr:
Warum kein KM Stand in Kaufvertrag?
KM Stand ist nicht unbedingt gleich Laufleistung.
Also sollte man sich das im Vertrag auch bestätigen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@romate schrieb am 11. Februar 2017 um 18:06:53 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 11. Februar 2017 um 11:47:20 Uhr:
Ist das auch so in Belgien? Dort wurde der Wagen gekauft.
Wikipedia " Gewährleistung "
Und was nützt das? Den Händler gibt es doch lt. TE nicht mehr. An welche Firma willst du dann Gewährleistungsansprüche stellen.
Wenn der TE keine Rechtsschutzversicherung hat, sollte es es lassen, und sich einfach mit abfinden, dass er verarscht wurde. Ohne KM Angabe in einen Vertrag sieht es düster aus das zu beweisen.
VG
Wooky
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 12. Februar 2017 um 07:13:53 Uhr:
Zitat:
@romate schrieb am 11. Februar 2017 um 18:06:53 Uhr:
Wikipedia " Gewährleistung "
Und was nützt das? Den Händler gibt es doch lt. TE nicht mehr. An welche Firma willst du dann Gewährleistungsansprüche stellen.
Wenn der TE keine Rechtsschutzversicherung hat, sollte es es lassen, und sich einfach mit abfinden, dass er verarscht wurde. Ohne KM Angabe in einen Vertrag sieht es düster aus das zu beweisen.
VG
Wooky
seh ich auch so!
Der Wert des DPF ist kein Beweis dafür.
Es ist so, dass wenn man in der Diagnose den Tausch des DPF angibt, dass dann dieser km Stand um 100tk erhöht wird. Das macht man z.B. um Probleme mit dem Motorsteuergerät zu lösen. Oder DPF wurde ganz einfach schon mal getauscht. Das ist seitens Mercedes ist im Hinblick auf Tachomanipulationen sehr unschön gelöst.
Hierfür müssten dann also noch andere Indizien her, um das Belegen zu können. Ansonsten würde ich sagen es ist alles in Ordnung mit dem km Stand.
Zitat:
@VW2006 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:20:53 Uhr:
@klick44
um das mal abzukürzen hier: Wo wohnst du? Ist es weit für dich nach Bonn zu kommen?
Ich bin aus Berlin, das wird etwas schwer. Aber vielen Dank für das Angebot!
Zitat:
@klick44 schrieb am 14. Februar 2017 um 15:42:58 Uhr:
Zitat:
@VW2006 schrieb am 14. Februar 2017 um 11:20:53 Uhr:
@klick44
um das mal abzukürzen hier: Wo wohnst du? Ist es weit für dich nach Bonn zu kommen?Ich bin aus Berlin, das wird etwas schwer. Aber vielen Dank für das Angebot!
Das ist natürlich zu weit. Schade. Hätte ihn Dir ausgelesen und falls manipuliert auch gleich die Anzeige gefertigt ;-)