Verbundsicherheitsglas, geräuschdämmend

VW Passat B8

Ich darf mir wieder einen Dienstwagen bestellen und der neue Passat Variant ist im engeren Kreis der Favoriten. Im Rahmen des Leasingbudgets habe ich ein Fahrzeug konfiguriert. Es geht eigentlich nur noch um Kleinigkeiten. U.a. überlege ich ob ich die geräuschdämmende Scheibe mit bestellen soll.
Weiß jemand welche Geräuschreduzierung die Scheibe im Vergleich zum Standardglas bringt? Wie sind Euere Erfahrungen?

Danke für euere Antworten.

Viele Grüße Dirk

Beste Antwort im Thema

Leider werde ich das Bild nicht los wie die Ehefrau zeternd draußen steht während sich der Passatfahrer mit geräuschdämmenden Scheiben im Auto entspannt zurück lehnt.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Bei der Limousine auch.

Hallo!
Meine Frau hat in ihrem A3 Sportback Quattro (Bj 5/13) die Scheiben drin und im Vorgänger nicht. Es ist ein super Unterschied.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich dies für den Passat nicht auch bestelle, nur das wir das Panoramadach definitiv auch haben wollen.
Und hier stellt sich die Frage, ob die geräuschdämmende Scheibe überhaupt etwas bringt???

Grüsse

Es bringt immer etwas. Die Frage ist, ob der Effekt den Aufpreis wert ist. Aus meiner Sicht eher nicht, da der Aufpreis schon sehr happig ist. Zudem waren schon beim Vorgänger B7 Abrollgeräusche die gefühlt größere Lärmquelle. Dagegen hilft Doppelverglasung nichts.

Es kommt darauf wie schnell man normalerweise unterwegs ist. Ich habe im B7 aktuell die Akustikverglasung und habe sie auch im B8 bestellt weil ich oft mit 200 km/h unterwegs bin und da ist ganz klar der Wind wesentlich lauter als Motor- und Abrollgeräusche.

Ich höre auch bei >200 km/h noch gerne Musik (habe Dynaudio) und da ist mir der Wind sonst zu laut. Aber leihe dir doch einfach mal beide Varianten. Der Motor ist bei 200 km/h egal. Der wird vom Wind sowieso übertönt.

Ähnliche Themen

Zusaetzlich hat man einen besseren einbruchschutz weil die scheiben besser stand halten als die normalen.

Zitat:

@DJ-HORNER-100 schrieb am 8. März 2015 um 19:05:59 Uhr:


Zusaetzlich hat man einen besseren einbruchschutz weil die scheiben besser stand halten als die normalen.

Ach du kack… der Langfinger zertrümmert dir also nur die Scheibe, macht Kratzer in den Lack, kommt aber nicht ins Auto und kann nix klauen = Vandalsimus, die TK zahlt also nicht.

Ob das ein Vorteil ist 😉.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 8. März 2015 um 19:15:23 Uhr:



Zitat:

@DJ-HORNER-100 schrieb am 8. März 2015 um 19:05:59 Uhr:


Zusaetzlich hat man einen besseren einbruchschutz weil die scheiben besser stand halten als die normalen.
Ach du kack… der Langfinger zertrümmert dir also nur die Scheibe, macht Kratzer in den Lack, kommt aber nicht ins Auto und kann nix klauen = Vandalsimus, die TK zahlt also nicht.

Ob das ein Vorteil ist 😉.

Die Scheiben scheinen aber besser und haltbarer zu werden, Kratzer im Lack hat es vermutlich auch nicht gegeben...

http://www.bild.de/.../...egen-mercedes-autodieb-ko-39977750.bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=BbeDgiou6-U

Wer macht den ersten Eigenversuch und teilt die Ergebnisse hier mit?? 😁😁😁

Norbert

Zitat:

Ich habe im B7 aktuell die Akustikverglasung und habe sie auch im B8 bestellt weil ich oft mit 200 km/h unterwegs bin und da ist ganz klar der Wind wesentlich lauter als Motor- und Abrollgeräusche.

Im Tunnel oder beim Vorbeifahren an LKW´s scheint auch ein großer Unterschied zu sein

Ich empfinde es auch gerade in der Stadt angenehm.
Ich saß letztens in eine B8 Variant ohne und danach in meiner Limo mit den Scheiben und fand den Unterschied sehr erheblich, schon einfach nur beim Rumstehen.
Dass man nach dem Schließen der Türen seine Ruhe hat, ist mit den Scheiben viel deutlicher zu merken.

Ich würde und werde die auf jeden Fall wieder nehmen. Ich finde den Preis für das was man bekommt auch nicht so daneben.
Das ist wenigstens ein Extra, was man wirklich immer effektiv nutzt, wenn man das Auto nutzt. Das kann man ja nicht mal für einen großen Motor sagen, die zusätzlichen PS, die der hat braucht man auch nur dann und wann.

Zitat:

Das ist wenigstens ein Extra, was man wirklich immer effektiv nutzt, wenn man das Auto nutzt.

Gutes Argument. Über die herrlichen St.Tropez Ledersitze, das DSG und das Doppelglas freue ich mich bei jeder Fahrt.

Navi, z.B., brauch ich eigentlich nur im Urlaub.

Ich bin jetzt ein paar Mal Tunnel gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass es in meiner Limousine mit Dämmglas irgendwie ungewohnt klingt.
Es ist ziemlich leise, aber trotzdem bekommt man was von "Tunnelecho" mit.
Der Witz ist, dass tatsächlich das meiste Geräusch von oben durch das Dach (ohne Fenster) kommt. Nicht durch die Seitenscheiben und auch nicht von hinten (wie vermutlich beim Variant).
Lustig 🙂

Zitat:

@PublicT schrieb am 8. März 2015 um 20:29:32 Uhr:


Ich saß letztens in eine B8 Variant ohne und danach in meiner Limo mit den Scheiben und fand den Unterschied sehr erheblich, schon einfach nur beim Rumstehen.
Dass man nach dem Schließen der Türen seine Ruhe hat, ist mit den Scheiben viel deutlicher zu merken.

Variant und Limousine ist aber sowieso schon ein akustischer Unterschied.

3 db hört man im A-B-Vergleich deutlich. Allerdings ist das menschliche Akustikgedächtnis eher schlecht. Wenn man also von einem Auto in ein anderes wechselt, ist es schwierig, bei 3 db klar zu sagen, welches nun das leisere ist. Trotzdem ist 3 db so zu bewerten, als ob statt einer, eine zweite gleich große Schallquelle da wäre. Und das ist schon ein Unterschied. (Man stelle sich vor: Statt einer schimpfenden Ehefreu, zwei davon!)

Ehefreu 🙂

Freudscher Verschreiber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen