Verbundsicherheitsglas, geräuschdämmend

VW Passat B8

Ich darf mir wieder einen Dienstwagen bestellen und der neue Passat Variant ist im engeren Kreis der Favoriten. Im Rahmen des Leasingbudgets habe ich ein Fahrzeug konfiguriert. Es geht eigentlich nur noch um Kleinigkeiten. U.a. überlege ich ob ich die geräuschdämmende Scheibe mit bestellen soll.
Weiß jemand welche Geräuschreduzierung die Scheibe im Vergleich zum Standardglas bringt? Wie sind Euere Erfahrungen?

Danke für euere Antworten.

Viele Grüße Dirk

Beste Antwort im Thema

Leider werde ich das Bild nicht los wie die Ehefrau zeternd draußen steht während sich der Passatfahrer mit geräuschdämmenden Scheiben im Auto entspannt zurück lehnt.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@AlBundy83 schrieb am 31. Mai 2021 um 20:59:08 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 31. Mai 2021 um 20:56:30 Uhr:


Gehe ich recht in der Annahme, dass sich die Seitenscheiben somit auch nicht ohne weiteres einschlagen lassen?

Hat hier bestimmt noch niemand ausprobiert :-)

Die Seitenscheiben werden allerdings genauso wenig in Splitter zerbrechen, die Windschutzscheibe. Das regelt die Folie. Nur die Heckscheibe darf nicht aus VSG sein, damit man bei einem Wasserunfall wenigstens eine Scheibe zertrümmert bekommt.

Hi guter Punkt - ich hatte mich schon darüber gewundert warum die Heckscheibe nicht in Dämmglas ist.

Die vorderen (und hinteren) “Dreiecksfenster” wohl auch nicht

.jpg

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 31. Mai 2021 um 21:01:37 Uhr:



Zitat:

@AlBundy83 schrieb am 31. Mai 2021 um 20:59:08 Uhr:


Hat hier bestimmt noch niemand ausprobiert :-)

Die Seitenscheiben werden allerdings genauso wenig in Splitter zerbrechen, die Windschutzscheibe. Das regelt die Folie. Nur die Heckscheibe darf nicht aus VSG sein, damit man bei einem Wasserunfall wenigstens eine Scheibe zertrümmert bekommt.

Hi guter Punkt - ich hatte mich schon darüber gewundert

Frage warum hat dann ne S Klasse oder nen Audi A8 auch die Heckscheibe in Akkustikverglasung ? Fahren die nicht ins Wasser 🙄

Passat Limo hat die Heckscheibe auch in Akkustikverglasung.

Dann scheint wohl die Karosserieform ausschlaggebend zu sein?

Ähnliche Themen

Klar, bei der Limo sitzt man hinten mit dem Kopf quasi direkt an der Scheibe, das obere Ende nicht sooo weit vom Fahrer entfernt.
Vom Fahrer Ohr gesehen, ist die kürzeste Entfernung zur Scheibe bis zu 2m geringer als beim Kombi.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. Juni 2021 um 21:07:10 Uhr:


Klar, bei der Limo sitzt man hinten mit dem Kopf quasi direkt an der Scheibe, das obere Ende nicht sooo weit vom Fahrer entfernt.
Vom Fahrer Ohr gesehen, ist die kürzeste Entfernung zur Scheibe bis zu 2m geringer als beim Kombi.

Macht Sinn ! Danke

Kann man die normalen Seitenscheiben gegen doppelverglaste ausauschen ohne den Türrahmen usw. tauschen zu müssen? Mir geht es nur um die 4 Fenster-Scheiben zum rauf- und runterlassen.

Das müsste gehen. Ich kenne es so, dass alles um die Scheibe identisch ist. Die Gummis liegen dann strenger an - da hat ein Folierer mal ordentlich geflucht als er mein Auto mit Doppelglas machen musste.

Zitat:

@Hons schrieb am 29. Juni 2021 um 19:46:16 Uhr:


Kann man die normalen Seitenscheiben gegen doppelverglaste ausauschen ohne den Türrahmen usw. tauschen zu müssen? Mir geht es nur um die 4 Fenster-Scheiben zum rauf- und runterlassen.

Ja da hat Jason_V recht bleibt alles beim alten muss nur die scheibe getauscht werden.

Kenne kein Fahrzeug wo zusätzlich was geändert werden musste

Ok, ich hätte wegen des Mehrgewichts andere (stärkere) Stellmotoren der FH für notwendig erachtet.

Wieso Mehrgewicht? Die Scheiben sind ja nicht doppelt so dick… ist halt ein Sandwich aus 2 dünnen Scheiben und ner Folie dazwischen. Ist ja nicht so, dass die Autos dann gepanzert wären

Dann bin ich schon mal deutlich zuversichtlicher wie zuvor.
Jetzt muss ich nur noch die Scheiben wo herbekommen. Mein VW-Händler will für die 4 Fensterscheiben in Doppelverglasung 700€ (ohne Einbau), das ist mir zu viel.

Was habt ihr bezahlt?

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 30. Juni 2021 um 08:31:53 Uhr:


Wieso Mehrgewicht? Die Scheiben sind ja nicht doppelt so dick… ist halt ein Sandwich aus 2 dünnen Scheiben und ner Folie dazwischen. Ist ja nicht so, dass die Autos dann gepanzert wären

Ein bisschen dicker ist das Paket schon. Aber Faktor 2 sicher nicht, das stimmt.

Guten Abend in die Runde.
Jetzt kann ich mitreden. Habe es mir gegönnt, und ich muß sagen, es ist echt gut, die Doppelverglasung. Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, es ist mehr Dämmmaterial verbaut, als nur die Doppelverglasung. Im Fahrzeugschein steht unter Punkt U1 und U3 66db. Das ist schon ordentlich. Das ist BMW 5er G30/31 Niveau, echt IRRE!!!

Zitat:

@crimsonred schrieb am 1. Juli 2021 um 22:39:37 Uhr:


Guten Abend in die Runde.
Jetzt kann ich mitreden. Habe es mir gegönnt, und ich muß sagen, es ist echt gut, die Doppelverglasung. Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, es ist mehr Dämmmaterial verbaut, als nur die Doppelverglasung. Im Fahrzeugschein steht unter Punkt U1 und U3 66db. Das ist schon ordentlich. Das ist BMW 5er G30/31 Niveau, echt IRRE!!!

U1 und U3 sind die Werte für Außengeräusche, also gemessen außerhalb vom Auto.

Gruß Jan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen