Verbundsicherheitsglas, geräuschdämmend

VW Passat B8

Ich darf mir wieder einen Dienstwagen bestellen und der neue Passat Variant ist im engeren Kreis der Favoriten. Im Rahmen des Leasingbudgets habe ich ein Fahrzeug konfiguriert. Es geht eigentlich nur noch um Kleinigkeiten. U.a. überlege ich ob ich die geräuschdämmende Scheibe mit bestellen soll.
Weiß jemand welche Geräuschreduzierung die Scheibe im Vergleich zum Standardglas bringt? Wie sind Euere Erfahrungen?

Danke für euere Antworten.

Viele Grüße Dirk

Beste Antwort im Thema

Leider werde ich das Bild nicht los wie die Ehefrau zeternd draußen steht während sich der Passatfahrer mit geräuschdämmenden Scheiben im Auto entspannt zurück lehnt.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

@Zacki2 schrieb am 9. Juli 2020 um 21:42:20 Uhr:


Es sind definitiv auch die hinteren Seitenscheiben Verbundsicherheitsglass. Bei meinem vFl aus 2019 ist es so

Jap, beim Passat ist gefühlt alles in Dämmglas 🙂.

Aber ein guter Freund von mir hat bspw. einen neuen S6 Diesel als Limousine, und er hat auch die Akkustikverglasung dazu bestellt. Bei Ihm sind nur Frontscheibe + beide vordere Seitenscheiben Doppelt.

Hintere Seitenscheiben einfach verglast.

Liebe Grüße

Kann jemand bitte mal ein Foto der vorderen Seitenscheiben von oben machen, wo man die beiden Glasscheiben sehen kann? Möchte die mal mit meinen vergleichen. Habe bei meinem FL vorne beheizbare IR Frontscheibe.

Zitat:

@Bora79 schrieb am 9. Juli 2020 um 23:07:09 Uhr:


Kann jemand bitte mal ein Foto der vorderen Seitenscheiben von oben machen, wo man die beiden Glasscheiben sehen kann? Möchte die mal mit meinen vergleichen. Habe bei meinem FL vorne beheizbare IR Frontscheibe.

Schau mal auf Seite 4

Ist kein Passat, aber Verbundglas

Ah okay. Also auch so beim passat.

Bei mir sind normale Scheiben verbaut und die Front ist eine beheizte mit IR.

Ähnliche Themen

Anbei mal zwei Bilder der Scheibenstempel meines MJ20 FL Produktion 11/19.
Nach meinem Verständnis / ersten Blick auf die unterschiedlichen Zahlencodes trifft das Zitat von @Rev0lution dann nicht zu, dass der Facelift nur noch vorne entsprechendes Akustikglas hat.

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 8. Juli 2020 um 15:53:32 Uhr:


Aber macht euch nix drauß ne neue C Klasse mit Akkustikverglasung kommt auf 67.6 db bei 130kmh. Interessanterweise ist der VW Touareg 2 (hatte ich selbst) als VFL mit weitem Abstand eines der leisesten Autos sagenhafte 63 db bei 130kmh mit Akkustikverglasung natürlich kamen dann auch die Sparmaßnahmen von VW im Facelift und es wurde von Modelljahr zu Modelljahr lauter. Liegt auch daran das VW bei neueren Modellen mittlerweile nur noch die vorderen Seitenscheiben mit Akkustikverglasung ausstattet.

Finde es super komisch das ich anscheinend zu den wenigen Leuten gehöre denen sowas sofort auffällt. Und finde es echt bescheiden das es so wenig Langstreckenfahrer interessiert wie laut oder eben leise ihr Fahrzeug ist.

Denn es gibt doch nix schlimmeres als auf der Autobahn bei schöner klassischer Musik durch unnötigen Lärm belästigt zu werden.

Scheibe-hinten-links
Scheibe-vorne-links

Ich habe den 3. Passat mit der Akustikverglasung. Es waren immer nur die vordern Scheiben mit dem doppelten Glas

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 10. Juli 2020 um 09:19:27 Uhr:


Anbei mal zwei Bilder der Scheibenstempel meines MJ20 FL Produktion 11/19.
Nach meinem Verständnis / ersten Blick auf die unterschiedlichen Zahlencodes trifft das Zitat von @Rev0lution dann nicht zu, dass der Facelift nur noch vorne entsprechendes Akustikglas hat.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 10. Juli 2020 um 09:19:27 Uhr:



Zitat:

@Rev0lution schrieb am 8. Juli 2020 um 15:53:32 Uhr:


Aber macht euch nix drauß ne neue C Klasse mit Akkustikverglasung kommt auf 67.6 db bei 130kmh. Interessanterweise ist der VW Touareg 2 (hatte ich selbst) als VFL mit weitem Abstand eines der leisesten Autos sagenhafte 63 db bei 130kmh mit Akkustikverglasung natürlich kamen dann auch die Sparmaßnahmen von VW im Facelift und es wurde von Modelljahr zu Modelljahr lauter. Liegt auch daran das VW bei neueren Modellen mittlerweile nur noch die vorderen Seitenscheiben mit Akkustikverglasung ausstattet.

Finde es super komisch das ich anscheinend zu den wenigen Leuten gehöre denen sowas sofort auffällt. Und finde es echt bescheiden das es so wenig Langstreckenfahrer interessiert wie laut oder eben leise ihr Fahrzeug ist.

Denn es gibt doch nix schlimmeres als auf der Autobahn bei schöner klassischer Musik durch unnötigen Lärm belästigt zu werden.

Lass doch mal die vordere und hintere Seitenscheibe zur Hälfte runter. Gibt es dort einen sichtbaren Unterschied bezüglich Doppelverglasung wenn du von oben drauf schaust?

Zitat:

@A4444 schrieb am 10. Juli 2020 um 10:33:40 Uhr:


Lass doch mal die vordere und hintere Seitenscheibe zur Hälfte runter. Gibt es dort einen sichtbaren Unterschied bezüglich Doppelverglasung wenn du von oben drauf schaust?

Kann ich später mal anschauen.
Ich dachte anhand der Scheibenstempel müsste man das eindeutig klären können, was nun vorne und hinten verbaut ist.
Die Scheibe mit dem E5 und dem sichtbaren Schlitz vom Sonnenschutzrollo ist die hintere Scheibe.

Ich habe keinen direkten Vergleich mit oder ohne Dämmglas im B8, aber im Vergleich zu einem "nackigem" A6 Bj2016 und einem A5 meines Kollegen (alle mit 2.0TDI 190PS) ist mein Passat mit Dämmglas deutlich am lautesten, da hatte ich mir mehr erhofft.

Als Neu-Dieselfahrer war ich schon vom A6-Geräusch nicht wirklich angetan - der A5 ist deutlich angenehmer.
Jammern auf hohem Niveau.

So, anbei die Bilder von meinem B8. Die doppelten Scheiben sind deutlich zu erkennen. Vorne und hinten unterscheiden sich nicht.
Die Glasstempel sind identisch wie bei "sanchoBB".

Passat B8 vFL, Dämmglas vorne
Passat B8 vFL, Dämmglas hinten
Passat B8 vFL, Dämmglas

Zitat:

@Zacki2 schrieb am 10. Juli 2020 um 21:57:56 Uhr:


So, anbei die Bilder von meinem B8. Die doppelten Scheiben sind deutlich zu erkennen. Vorne und hinten unterscheiden sich nicht.
Die Glasstempel sind identisch wie bei "sanchoBB".

Super! Danke Dir! Schönes WE!

Kann ich die eigentlich einfach nachrüsten?

Zitat:

@Bora79 schrieb am 10. Juli 2020 um 23:21:59 Uhr:


Kann ich die eigentlich einfach nachrüsten?

Ja, einfach bestellen und tauschen

Bei den eingeklebten Scheiben natürlich etwas aufwändiger

Braucht man da auch andere Fensterschachtleisten? Wegen der Stärke der Scheiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen