Verbundglas bei Unfall - Flammentod ?

Volvo S60 1 (R)

Wer hat mehr Infos zu Verbundglas.

Die Suche fördert nur zu Tage, daß es mit Verbundglas ruhiger wird, und die Auto-Aufbrecher die Scheiben nur mit Mühe einschlagen können.

Was ist, wenn bei einem Unfall die Türen klemmen und die elektischen Fensterheber nicht mehr gehen.

Muß man dann lausig im Volvo verbrennen ?

Oder kann man die Scheiben von innen mit einem Nothammer zertrümmern ?

Gruß
Jens

82 Antworten

Re: kein Hammer

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Wenn die Türe durch einen Unfall nicht mehr aufgehen sollte, dann ist die Scheibe auch hinüber.

NIcht unbedingt. Kann schon sein, das der Türrahmen verzogen ist, so das die Tür klemmt, die Scheibe aber noch intakt ist. Und ich hatte selber schon mal einen Unfall mit einem 2-türigen Auto mit elektrischen Fensterhebern. Wagen stand auf der Autobahn um 180 Grad gedreht auf dem Seitenstreifen an der Leitplanke. Fahrertü ging daher nicht mehr auf. Unter der Motorhaube qualmte es, habe daher die Zündung ausgemacht. Damit ging die Scheibe aber nicht mehr runter. Hätte also über Mittelkonsole klettern und duch die Beifahrertür auf die Fahrbahn laufen müssen, habe mich dann aber doch für Zündung an, Scheibe runter und durch das offene Fenster rausklettern und erst mal hinter der Leitplanke in Sicherheit bringen entschieden.

Seitdem fände ich es nicht abwägig, wenn ein mit EFH ausgerüstetes Auto eine mechnische Notöffnung für die Fenster hätte, beim el. Schiebedach gibt es doch auch meistens eine Notkurbel zum zumachen. Fahre jetzt aber trotzdem ein Auto mit 4 EFH...

Gruß, Olli

Re: Re: kein Hammer

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


(...) beim el. Schiebedach gibt es doch auch meistens eine Notkurbel zum zumachen.

Haha. Notkurbel. Bitte!

Ich hab im V70 ein Schiebedach. Von Notkurbel ist da nix zu sehen. Auch in meinem Camry gab es keine Kurbel beim eSD.

Wenn überhaupt, kann man nach Entfernung entsprechender Verkleidungen das Dach mit einem Schraubendreher o.ä. bewegen. Beim Volvo geht aber selbst das (glaub ich) nicht. Im Un-fall kannst du aber sowas eh vergessen. Da hilft nur rohe Gewalt, denke ich.

Aber ehrlich gesagt würde ich nie auf elektrische Fenster + Dach aus SICHERHEITSGRÜNDEN verzichten wollen. Passive Sicherheit schön und gut, aber man kann ja alles übertreiben.

Kurbel! Pah.

lg, fib

Der Vorteil der Verbundglasscheiben soll ja nicht nur der Schutz vor Einbrüchen, sondern auch eine Geräuschdämmung sein.

Kann denn hier jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie groß der Lautstärkeunterschied zwischen den beiden Verglasungsformen ist ?

Lohnt mit anderen Worten der Aufpreis von rund 400 EUR ?

Re: Re: Re: kein Hammer

Zitat:

Original geschrieben von fibrile


Aber ehrlich gesagt würde ich nie auf elektrische Fenster + Dach aus SICHERHEITSGRÜNDEN verzichten wollen. Passive Sicherheit schön und gut, aber man kann ja alles übertreiben.

Wie ich schon schrieb, ich möchte auch nicht darauf verzichten, ich empfinde die EFH in meinem Wagen als Komfortgewinn. Aber wenn man ein Fenster mal als Norausstieg nutzen musste denkt man eben darüber nach, wie man rauskommen würde wenn das Fenster nicht mehr aufgeht.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Der Vorteil der Verbundglasscheiben soll ja nicht nur der Schutz vor Einbrüchen, sondern auch eine Geräuschdämmung sein.

Kann denn hier jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie groß der Lautstärkeunterschied zwischen den beiden Verglasungsformen ist ?

Lohnt mit anderen Worten der Aufpreis von rund 400 EUR ?

Hi,

ich kann! Ich habe einen Vorführwagen ohne gefahren und dann kurz danach meinen mit Verbundglas bekommen - ist von der Geräuschdämmung ein enormer Unterschied und damit bin ich der Meinung, dass der Aufpreis sich sehr lohnt.

Unfallmäßig bin ich daher auch bereit, das Risiko einzugehen, dass
- alle vier Türen verklemmt sind,
- dabei nicht eine einzige Scheibe kaputt gegangen ist
- und dann noch ein Brand ausbricht bzw. ich oder ein Mitfahrer so schwere Verletzungen habe/hat, dass es problematisch wird... 🙁

Gruß
Jürgen

@ XC-Fan: Bezugsquelle (Anhang: dsc08747.jpg)???
Hab heute ausnahmsweise keinen Nerv für Suche im www.

(Und fang jetzt nicht an, solche Sachen, wie ÖPNV, DB... aufzuzählen!)

Danke und Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von y46po


@ XC-Fan: Bezugsquelle (Anhang: dsc08747.jpg)??? ...
Danke und Gruß, Stefan

Bei Conrad Elektronik -> ;-)

www.conrad.de

4,95 € [Falls der Link nicht geht, einfach nach "Nothammer" im Shop suchen ;-)]

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und das teil bis jetzt noch nicht gebraucht ;-))

Verbundglasscheiben vehalten sich auch gegen Hammerschläge sehr stabil weshalb diese auch einen besseren Insassenschutz gewähren. Da ich bereits einmal einen Teil einer Securitscheibe in meiner Kleidung fand befürworte ich Verbundglas.
Beim Einschlagen sollte ein Nothammer (die kleine Spitze ist durchaus hilfreich) verwendet werden und die Scheibe im Randbereich eingeschlagen werden. Von dort bilden sich dann weitere Risse die die Scheibe instabiel machen. Verbundglasscheiben sind in der Lage stumpfe Schlage in der Mitte weg zu federn, ähnlich wie bei Schaufensterscheiben.

Zitat:
______________
Der Vorteil der Verbundglasscheiben soll ja nicht nur der Schutz vor Einbrüchen, sondern auch eine Geräuschdämmung sein.
______________

Also, Volvo sagt, Hauptvorteil sei Einbruchschutz. Fakt ist, dass jeder der will, trotzdem in das Auto kommt. Fakt ist auch, dass unsere Freunde in USA sich ungern anschnallen und daher oft aus dem Auto "fliegen". Die Autoindustrie setzt wegen dieser Gurtmuffel vermehrt Verbundglas ein.

Frage: Weiss jemand ob das Volvo (Sekurit?) Verbundglas auch UV-Strahlung filtert (wie bei Audi)?

Zitat:

Original geschrieben von Design Freak


Zitat:
______________
Der Vorteil der Verbundglasscheiben soll ja nicht nur der Schutz vor Einbrüchen, sondern auch eine Geräuschdämmung sein.
______________

Also, Volvo sagt, Hauptvorteil sei Einbruchschutz. Fakt ist, dass jeder der will, trotzdem in das Auto kommt. Fakt ist auch, dass unsere Freunde in USA sich ungern anschnallen und daher oft aus dem Auto "fliegen". Die Autoindustrie setzt wegen dieser Gurtmuffel vermehrt Verbundglas ein.

Frage: Weiss jemand ob das Volvo (Sekurit?) Verbundglas auch UV-Strahlung filtert (wie bei Audi)?

Soweit ich weiss, filtert jedes normale Glas (also auch z. B. Trinkgläser von Ikea oder die Glasplatte des Sofatisches) UV-Strahlung zu 100% raus. Um UV-Licht durchzulassen, müsstest Du in Dein Auto Quarzglas einbauen lassen. Dies ist aber sehr teuer.

Insofern scheint es mir von Audi eine geniale Idee, mit einem UV-Filter für seine Autoscheiben zu werben. Das erste Auto mit einer Glasscheibe hatte auch schon einen UV-Filter dabei.

Um Deine Frage nun abschliessend zu beantworten. Somit sollte das Verbund-Glas UV-Licht herausfiltern, ausser Volvo hat keine Kosten gescheut um es UV-durchlässig zu machen 🙂

Viele Grüße

Selenum

meine Meinung zum Thema:

ohne Nothammer schlägt auch niemand das normale Glas von innen nach außen raus. Ich hatte mich mal mit meinem Vorgängerauto an einer Tankstelle ausgesperrt. Mit einem normalen Hammer (0,5kg) hab ich die Scheibe überhaupt nicht klar bekommen, der Hammer federte zurück. Erst mit einem 2kg Schlosserhammer ging es. Wer da im Auto sitzt und ohne Nothammer versucht eine Scheibe einzuschlagen, der wird genau die gleichen Probleme wie mit Verbundglas und Nothammer haben.

Wäre mal interessant zu wissen, wieviel % der Autofahrer einen Nothammer an Board haben.

Von daher sehe ich es nicht mehr so verbissen.

Geht doch mal auf einen Schrottplatz und versucht mal eine Scheibe herauszutreten oder eine einzuschlagen. Ihr werdet Euch wundern, was das für eine Mühe macht, wenn es überhaupt gelingt...

Ciao,
Eric,
der sich nach dieser Aktion eine Seitenscheibe vom Schrottplatz geholt hat: überall hatte ich Klarglas, nur eine Seitenscheibe war dann grün getönt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


ohne Nothammer schlägt auch niemand das normale Glas von innen nach außen raus. Ich hatte mich mal mit meinem Vorgängerauto an einer Tankstelle ausgesperrt. Mit einem normalen Hammer (0,5kg) hab ich die Scheibe überhaupt nicht klar bekommen, der Hammer federte zurück. Erst mit einem 2kg Schlosserhammer ging es. Wer da im Auto sitzt und ohne Nothammer versucht eine Scheibe einzuschlagen, der wird genau die gleichen Probleme wie mit Verbundglas und Nothammer haben.

Wobei es noch einen gewaltigen Unterschied macht, ob man von innen nach aussen oder aussen nach innen schlägt!!!

Durch die Wölbung der Scheibe ist das Eindringen von aussen immer schwieriger (hier hilft dann auch der Tip, es vom Rand her zu versuchen)!

Gruß

Martin

Wir sollten uns mal alle mit Vorschlaghammer auf einem Schrottplatz treffen. Ich eröffne mal fix was unter "Treffen"... 😁

Wäre noch zu klären, woher WalkingElk weiß, wie man Schaufensterscheiben einschlägt 😰

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


meine Meinung zum Thema:

ohne Nothammer schlägt auch niemand das normale Glas von innen nach außen raus.

Doch geht ganz einfach😉😁

Volvoschlüssel als Schlagwerzeug in die Faust nehmen und draufhauen,die Spitze macht es aus(Punkbelastung) nicht die schwere eines Werkzeugs.Die kunst ist dabei den Aufschlagpunkt nicht weit zu überschreiten.

Aber jetzt mal die Meinung eines ExZivieldienstleistenden.
Nach einem Unfall klemmt wenn überhaubt nur eine Tür,deshalb kann man besser und auch schneller auf der Beifahrerseite rausklettern,oder von mir aus auch rausgezogen werden.
Der Hammer ist schon eine gute Idee aber ob er was im Fussraum zu suchen hat,😉?!
Besser wäre es im oberen Bereich,da aber auf die Airbags achten,ha jetzt habe ich die sich selbstzerschlagende Scheibe gerade erfunden😉
Ich würde das Teil in der Mittelkonsole verstauen.
Zum zerschneiden von eingeklemmten Gurten kann der hammer aber wirklich nützlich sein.

Aber es gibt noch andere Tools :
Taschenlampen mit " Scheiben Körner"" Rettungsmesser,Schlüsselanhänger usw...

http://www.feuerwehrfanshop.de/index.html?tools.htm

Gepanzerten Fahrzeugen sind meistens komplette Löschanlage an Bord ausgerüstet,und man kann die Fenster im Notfall per Knopfdruck(Eric ,Bumm) öffnen.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Wir sollten uns mal alle mit Vorschlaghammer auf einem Schrottplatz treffen. Ich eröffne mal fix was unter "Treffen"... 😁

Wäre noch zu klären, woher WalkingElk weiß, wie man Schaufensterscheiben einschlägt 😰

Komm machs mal. Ersnt jetzt, ich meine Jürgen kommt sicher auch ;-)) Bitte mehrere Wagentypen hinstellen (wie können alternativ auch dan ganzen Schrottplatz durchqueren. Mindestens ein Volvo sollte dabei sein.

Auch der Unterschied zu Fensterglas, Schaufensterglas und Bierglas ist interessant. Ausserdem könnte man ein solches Event neben einem garantiert leicht zu organiserenden GT ablaufen lassen und dann noch eine Feuerlöschübung einbauen!

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und Tschau ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen