Verbrennungsaussetzer Zylinder 4

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen

Ich Habe einen Vw Golf 1.4 TSI BJ 2008 MKB. CAV

Als ich am Montag mit dem Auto fuhr war zu Beginn der Fahrt noch alles ok.
Aber als ich dan auf die Autobahn auffahren wollte! Fing der Motor an zu ruckeln und das Gas hat der Motor auch nicht mehr gut angenommen. Es fing dann die Motorstörlampe an zu leuchten und im Display stand Motorstörung Werkstatt aufsuchen. Als ich dann den Fehlerspeicher ausgelsen habe! Kamen 2 Fehlermeldungen. 000772 - Zylinder 4 P0304 - 000 - Verbrennungsaussetzer erkannt. Und 000768 - Verbrennungsaussetzer erkannt P0300 - 000 -

Ich Habe bis jetzt volgende sachen getauscht! Zündspulen und Zündkerzen. Leider ist das Problem noch nicht behoben die Fehlermeldungen kommen immmer wieder.
Jetzt kann es aber mit diesen Fehlermeldungen auch noch viele andere Ursachen haben oder?
Hatte Jemand von euch auch diese Probleme?

Als Anhang sende ich euch noch das Protokoll von Auslesen des Fehlerspeichers.

Besten Dank für Infos.

26 Antworten

Alles klar, werden mal klären ob das evtl schon gemacht wurde.

Der Wechsel der Zündspulen war wirklich unnötig und teuer. Wenn nur Zylinder 1 den Fehler hat, dann hätte auch eine gereicht... aber naja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Plus 1,4 TSI Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Zündspule von einem anderen Zylinder quer tauschen also die vom dritten Zylinder mit der ersten tauschen hätte schon gereicht.. Wandert der fehler mit zum dritten Zylinder -> Spule kaputt 🙂 Wandert er nicht -> Was ja bei dir nicht der fall war bleibt halt Einpritzanlage oder Kompression etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Plus 1,4 TSI Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Für mich ist das auch keine seriöse Werkstatt, die grundlos Teile tauscht. Wie @GoLf 3 Bastler bereits sagte, mit einen Quertausch von Zündkerzen, Zündspulen und Injektoren könnte man fehlerhafte Teile ausschließen oder halt fehlerbehaftete Teile leicht lokalisieren und somit die Kosten in Grenzen halten!

Wenn sich jetzt tatsächlich auch noch herausstellt, dass der Wagen ein Problem wegen fehlender Kompression hat, dann ist die Werkstatt nicht nur unseriös, sondern auch noch unfähig! Einen Reparaturauftrag würde diese Werkstatt von mir dann niemals bekommen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Plus 1,4 TSI Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Also laut der Aussage der VW Werkstatt wurde die Kompression schon am Anfang gemessen und als OK gewertet.

Auf dem Steuergerät ist wie gesagt auch schon die neuste Version.

Die Werkstatt hat heute gesagt, dass sie leider keine Ahnung haben wo das Problem liegt oder wo sie als nächstest suchen sollen. Einen Tausch der Einspritzdüsen wollen sie erstmal nicht machen, da das sehr aufwändig und teuer wird. Mein Vater will natürlich nicht unbedingt weiter Geld in diese Fehlersuche stecken sondern denkt mittlerweile eher an verkaufen (zu einem viel zu niedrigen Preis natürlich).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Plus 1,4 TSI Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Ähnliche Themen

Dieser Fehler kann auch vom MSG selbst kommen, oder der Einspritzdüse z.B. . Zündkabel alle 100%ig in Ordnung? Nicht das Fam. Marder zu Gast war.
Wenn die Kompression auch in Ordnung ist, kann man den gebrochenen Kolbenring schon mal ausschließen.
Heißer Tip: Werkstatt wechseln!

EDIT: Mit Dichtung war wohl die Zylinderkopfdichtung gemeint?. Aber bei gleicher Kompression auf allen Zylindern eher nicht....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Plus 1,4 TSI Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Hallo
Habe heute zum 2x mal bei jemanden denn Fehlerspeicher ausgelesen, da er über Motorruckeln sich beschwerte. Beim ersten sah der Fehlerspeicher genau so aus.
Er hat Verbrennungsaussetzer laut Fehlerprotokoll. Er hat denn TSI 160PS Motor mit DSG drin. Ist ein BJ2008. Zündkerzen wurden erst vor ca.3tkm getauscht.
Was könnte das sein? Kompressionsverlust auf denn Zylindern? Oder gehen langsam die Zündspulen kaputt?

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03C-906-027-CAV.clb
Steuergerät-Teilenummer: 03C 906 027 BA HW: 03C 906 027 F
Bauteil und/oder Version: MED17.5.5 G 8913
Codierung: 0000077
Betriebsnummer: WSC 43494 146 89446
VCID: 61CDE3D5B8DD5316F43-8034
4 Fehlercodes gefunden:

000768 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 000 - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 31934 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 17:17:50

Freeze Frame:
Drehzahl: 4103 /min
Last: 57.2 %
Geschwindigkeit: 125.0 km/h
Temperatur: 86.0°C
Temperatur: 35.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 13.970 V

000769 - Zylinder 1
P0301 - 000 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 31934 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 17:17:50

Freeze Frame:
Drehzahl: 4103 /min
Last: 57.2 %
Geschwindigkeit: 125.0 km/h
Temperatur: 86.0°C
Temperatur: 35.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 13.970 V

000771 - Zylinder 3
P0303 - 000 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 31934 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 17:17:50

Freeze Frame:
Drehzahl: 4103 /min
Last: 57.2 %
Geschwindigkeit: 125.0 km/h
Temperatur: 86.0°C
Temperatur: 35.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 13.970 V

000772 - Zylinder 4
P0304 - 000 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 31934 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 17:17:50

Freeze Frame:
Drehzahl: 4103 /min
Last: 57.2 %
Geschwindigkeit: 125.0 km/h
Temperatur: 86.0°C
Temperatur: 35.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 13.970 V

Readiness: 0000 0000

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Hmm Aussetzer auf allen 4 Pötten ? Schon merkwürdig... der Typische Fehler it eigentlich immer auf 1-2 Zylinder begrenzt.... Evtl mal schlechten Sprit getankt ? Aber so wenig KM wie der gelaufen hat würde ich mal sagen da wird der Sprit im Tank schlecht 😉
Der läuft ja keine 6 tkm im Jahr. Ich vermute hier jetzt ohne Flachs eher "schlechten" Sprit... richtig Leer fahren und dann einmal testweise Aral Ultimate 102 tanken... Wenn dann die Zündaussetzer weg sind hasste die Lösung. Das würde ich echt als aller erstes Probieren bevor ich am Motor rumschrauben würde.
Läuft der Motor sonst normal ? Leerlauf normal ? Keine Drehzahlschwankungen ?

Hallo

Danke
Ist ein älteren Herr. Der fährt nicht so viel.
Die Aussetzer sind auf Zylinder 1,3 und 4.
Motor läuft normal. Keine Drehzahlschwankungen oder sonst was.

Der Fehler wurde behoben.
Was mir der älter Herr nicht verraten hatte, er hat so einen Tuning Box drin. Diese hat die Probleme verursacht.

Gruß

Zitat:

@msternie schrieb am 16. November 2014 um 10:45:00 Uhr:


Der Fehler wurde behoben.
Was mir der älter Herr nicht verraten hatte, er hat so einen Tuning Box drin. Diese hat die Probleme verursacht.

Gruß

Ohhh man -> Kopf -> Tisch

Danke für die Rückmeldung... wieso baut man sich solchen Schrott ein ? Entweder richtige Abstimmung oder garnicht.

Keine Ahnung. Habe ihm auch gesagt, das so eine Tuning Box Müll ist und dann noch in Verbindung mit dem DSG 🙄
Naja, nicht mein Auto.

Hallo Zusammen,

Habe mir das mal durchgelesen und kann aus eigener Erfahrung sagen, das es wahrscheinlich die Einspritzdüse ist.
Zumindestens bei mir in der Werkstatt hatte ich einen mit dem Problem. Selber Motor etc. natürlich.

Wir haben die Ventile quer getauscht und siehe da der Fehler wander. Also in ein neues Ventil investiert und fertig :-)

Schöne Grüße
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Plus 1,4 TSI Verbrennungsaussetzer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen